Eulerpool Premium

Telefonkonferenz Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Telefonkonferenz für Deutschland.

Telefonkonferenz Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Telefonkonferenz

Telefonkonferenz bezieht sich auf eine Kommunikationsmethode, bei der mehrere Personen an verschiedenen Standorten über das Telefon miteinander interagieren können.

In der Welt der Kapitalmärkte hat sich die Telefonkonferenz zu einem wesentlichen Instrument für Investoren entwickelt, um Informationen aus erster Hand von Unternehmen, Portfolio-Managern, Analysten und anderen Marktteilnehmern zu erhalten. Während einer Telefonkonferenz werden wichtige Finanzinformationen, Geschäftsergebnisse, zukünftige Prognosen, strategische Entscheidungen und andere relevante Daten mit den Teilnehmern geteilt. Dies ermöglicht den Investoren, ihre Anlageentscheidungen auf fundierte Informationen zu stützen und besser zu verstehen, wie sich die betreffenden Unternehmen entwickeln. Die Durchführung von Telefonkonferenzen ermöglicht es den Unternehmen, gleichzeitig mit Investoren weltweit zu kommunizieren, ohne dass sie persönlich an einem bestimmten Ort physisch präsent sein müssen. Dies ist besonders wichtig in der heutigen globalisierten Wirtschaft, in der Unternehmen über verschiedene geografische Standorte verteilt sein können. Die Telefonkonferenz wird von Unternehmen häufig als Teil ihrer Investor-Relations-Strategie genutzt, um sicherzustellen, dass Investoren aktuelle und relevante Informationen erhalten. Sie bietet eine effiziente Plattform für die Kommunikation zwischen Unternehmen und Investoren und sorgt für Transparenz und Vertrauen in den Kapitalmärkten. Um eine erfolgreiche Telefonkonferenz durchzuführen, ist eine umfassende Vorbereitung erforderlich. Dies beinhaltet die Auswahl der relevanten Informationen, die zur Verfügung gestellt werden sollen, die Identifizierung und Einladung der Teilnehmer, die Festlegung von Zeitplänen und die Organisation von technischen Ressourcen zur Unterstützung der Konferenz. Insgesamt ist die Telefonkonferenz ein unentbehrliches Instrument für Investoren in den Kapitalmärkten. Durch die direkte Kommunikation mit relevanten Akteuren erhalten Investoren wertvolle Einblicke, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen und mögliche Chancen und Risiken zu bewerten. Die Nutzung der Telefonkonferenz hilft Investoren, informierte Entscheidungen zu treffen und ihre Anlagestrategien effektiv umzusetzen.
المفضلة لدى القراء في معجم البورصة Eulerpool

Berichtigungsaktie

Berichtigungsaktie Eine Berichtigungsaktie ist eine spezielle Art von Aktie, die im Rahmen einer Kapitalerhöhung ausgegeben wird, um bestehende Aktionäre für bestehende Dividendenansprüche zu entschädigen oder auszugleichen. Diese Aktien werden oft verwendet,...

Zeitwirtschaft

Zeitwirtschaft bezeichnet den Prozess der effizienten Nutzung von Zeitressourcen in einem bestimmten wirtschaftlichen Kontext. In der Finanzbranche, insbesondere im Bereich des Kapitalmarktes, spielt die Zeitwirtschaft eine entscheidende Rolle für erfolgreiche...

Personalkennzahlen

Personalkennzahlen sind eine wichtige Kategorie von Finanzkennzahlen, die im Personalmanagement verwendet werden, um die Leistung und Effizienz eines Unternehmens in Bezug auf seine Mitarbeiter zu messen. Diese Kennzahlen bieten Einblicke...

Single-Loop-Lernen

Das "Single-Loop-Lernen" bezeichnet einen Prozess des Lernens und der Problemlösung, bei dem bestehende Denkmuster und Überzeugungen beibehalten werden und nur oberflächliche Anpassungen vorgenommen werden, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen....

Kybernetik

Die Kybernetik, auch bekannt als Regelungstechnik oder Steuerungstheorie, ist ein interdisziplinäres Forschungsfeld, das sich mit der Analyse und Gestaltung von Systemen befasst, die Informationen verarbeiten und Feedback-Mechanismen nutzen, um ihre...

Theorie des oligopolistischen Parallelverhaltens

Die Theorie des oligopolistischen Parallelverhaltens bezieht sich auf eine wirtschaftliche Theorie, die sich mit dem Verhalten von Unternehmen in einem Oligopol beschäftigt. Ein Oligopol tritt auf, wenn nur wenige Unternehmen...

Gefahrgut

Gefahrgut, oder auch gefährliche Güter genannt, bezeichnet in der Welt der Kapitalmärkte bestimmte Wertpapiere oder Finanzinstrumente, die aufgrund ihrer Besonderheiten und Risiken spezielle Vorschriften und Sicherheitsmaßnahmen erfordern. Diese Gefahrgüter können...

Werkstattsteuerung

Werkstattsteuerung bezieht sich auf den Prozess der effizienten Verwaltung und Organisation von Werkstätten oder Reparaturbetrieben in der Automobilindustrie. In diesem Kontext ist eine Werkstatt eine abteilungsähnliche Einheit, die für die...

Einkaufskonzentration

Die Einkaufskonzentration ist ein finanzieller Begriff, der die Kontrolle und den Erwerb von Waren oder Dienstleistungen durch ein einziges Unternehmen oder eine begrenzte Anzahl von Unternehmen beschreibt. Diese Konzentration kann...

Barwert

Barwert ist ein Begriff aus der Finanzwirtschaft, der sich auf den aktuellen Wert zukünftiger Zahlungsströme bezieht. Es ist eine zentrale Konzeption im Bereich des Investitionsmanagements und spielt eine wichtige Rolle...