Eulerpool Premium

Teilkündigung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Teilkündigung für Deutschland.

Teilkündigung Definition
Terminal Access

استثمر بأفضل طريقة في حياتك

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
بدءًا من 2 يورو

Teilkündigung

Die Teilkündigung beschreibt eine Sonderform der Kündigung, die im Kontext von Anleihen und Rentenpapieren angewendet wird.

Sie ermöglicht es dem Emittenten, Teile eines festverzinslichen Wertpapiers vorzeitig zurückzuzahlen, während der Restbetrag weiterhin bis zur Fälligkeit gehalten wird. In der Regel wird die Teilkündigung von Staaten, Unternehmen oder anderen Organisationen genutzt, um ihre Verbindlichkeiten zu optimieren und ihre Finanzierungskosten zu senken. Wenn der Emittent feststellt, dass die Zinsraten am Markt gesunken sind und er die Anleihe zu günstigeren Konditionen refinanzieren kann, entscheidet er sich möglicherweise für eine Teilkündigung. Die Teilkündigung erfolgt normalerweise nach dem Prinzip der sogenannten "Pari-passu-Klausel", die sicherstellt, dass alle Anleger gleich behandelt werden. Dies bedeutet, dass die betroffenen Anleger in Bezug auf den Teilkündigungsbetrag einen Ausgleich für den Verlust der Zahlungsströme erhalten. Diese Entschädigung wird oft in Form einer Prämie direkt an die Anleger gezahlt. Während die Teilkündigung für den Emittenten vorteilhaft sein kann, da er in der Regel von den gesunkenen Zinsen profitiert, kann sie für die Anleger Nachteile mit sich bringen. Wenn die Anleger gezwungen sind, ihr Investment frühzeitig zurückzuerhalten, verlieren sie möglicherweise die geplante langfristige Zinserträge und müssen nach alternativen Anlagemöglichkeiten suchen. Daher ist es wichtig, die Bedingungen einer Anleihe sorgfältig zu prüfen, um das Risiko einer Teilkündigung zu bewerten. Insgesamt stellt die Teilkündigung eine Methode zur effizienten Verwaltung der Verbindlichkeiten für Emittenten dar und kann sowohl Vor- als auch Nachteile für Anleger mit sich bringen. Indem Emittenten ihre Verpflichtungen optimieren, können sie ihre Finanzierungskosten senken und ihre finanzielle Flexibilität verbessern. Es liegt jedoch in der Verantwortung der Anleger, die möglichen Auswirkungen einer Teilkündigung zu verstehen und entsprechend zu handeln.
المفضلة لدى القراء في معجم البورصة Eulerpool

konsolidierter Abschluss

Der konsolidierte Abschluss ist ein finanzieller Bericht, der die Finanzlage, die Erträge und die Cashflows eines Unternehmens und seiner Tochtergesellschaften oder Beteiligungsgesellschaften zusammenfasst. Dieser Abschluss zeigt das Gesamtbild der Unternehmensgruppe...

Umrechnungskurs

Title: Umrechnungskurs: Definition, Bedeutung und Anwendung im Finanzwesen Einleitung: Als führendes Kapitalmarktlexikon auf Eulerpool.com sind wir stolz darauf, Anlegern ein umfassendes Glossar anzubieten, das ihnen dabei hilft, die Finanzmärkte besser zu verstehen....

Personalselektion

Personalselektion bezeichnet den Prozess der Auswahl und Einstellung passender Mitarbeiter für ein Unternehmen im Bereich der Kapitalmärkte. Durch die richtige Personalselektion können Unternehmen sicherstellen, dass sie hochqualifizierte Fachkräfte gewinnen, die...

Cluster

Ein Cluster bezeichnet eine Gruppe oder Ansammlung von Unternehmen aus verschiedenen Branchen, die in räumlicher Nähe zueinander angesiedelt sind und eine enge Verbindung sowie gemeinsame Interessen teilen. Diese Unternehmen sind...

integrierter Umweltschutz

Integrierter Umweltschutz bezeichnet einen umfassenden Ansatz zur Verbindung ökonomischer Aktivitäten mit Umweltschutzmaßnahmen. Dieser strategische Ansatz verfolgt das Ziel, die Umweltauswirkungen wirtschaftlicher Tätigkeiten zu minimieren und eine nachhaltige Entwicklung zu fördern....

superiores Gut

Superiores Gut (auch bekannt als Vorzugsvermögen oder Vorzugseigentum) ist ein Begriff aus dem Bereich des Finanzwesens, der sich auf eine spezifische Art von Vermögenswerten bezieht, die über anderen Vermögenswerten in...

Überschussnachfrage

Überschussnachfrage bezieht sich auf den Zustand einer Finanzmärkteinheit, bei dem das Angebot einer bestimmten Anlageklasse oder eines bestimmten Finanzinstruments die Nachfrage übersteigt. Dieser Begriff wird häufig in Bezug auf den...

Update

Der Begriff "Update" bezieht sich auf eine Aktualisierung oder eine neue Version einer bestimmten Information, Software, Datenbank oder einer anderen digitalen Ressource. In Bezug auf das Finanzwesen und Kapitalmärkte kann...

Datei

Eine "Datei" bezieht sich in den Kapitalmärkten auf eine elektronische Aufzeichnung oder Sammlung von Informationen, die in einem digitalen Format gespeichert ist. Im Bereich der Kapitalmärkte können Dateien verschiedene Arten...

Liquidationsverkauf

Definition: Der Liquidationsverkauf bezieht sich auf den Prozess des Verkaufs von Vermögenswerten eines Unternehmens oder einer Einzelperson zur Rückzahlung von Verbindlichkeiten oder zur Erfüllung von finanziellen Verpflichtungen. In der Regel...