Eulerpool Premium

Tarifverhandlungen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Tarifverhandlungen für Deutschland.

Tarifverhandlungen Definition
Terminal Access

استثمر بأفضل طريقة في حياتك

Bloomberg Fair Value
20M Securities
50Y History
10Y Estimates
8.000+ News Daily
بدءًا من 2 يورو

Tarifverhandlungen

Tarifverhandlungen, auch als Lohn- und Gehaltsverhandlungen bekannt, sind in Deutschland eine wichtige Verhandlungsrunde zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften, um die Gehälter und Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer in verschiedenen Branchen festzulegen.

Die Verhandlungen finden typischerweise alle 1-2 Jahre statt und können von mehreren Wochen bis Monaten dauern. Die Tarifverhandlungen sind Teil des kollektiven Arbeitsrechts und basieren auf dem Prinzip der Tarifautonomie. Dies bedeutet, dass Arbeitgeber und Gewerkschaften autonom und unabhängig ihre Tarifverträge aushandeln und abschließen können. In der Praxis sind die Tarifverhandlungen in Deutschland oft durch einen konfliktreichen Verlauf gekennzeichnet. Die Gewerkschaften fordern in der Regel höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen für die Arbeitnehmer, während die Arbeitgeber nach einer Kostenkontrolle und Wettbewerbsfähigkeit streben. Wenn beide Seiten keine Einigung erzielen können, können Arbeitsniederlegungen oder Streiks die Folge sein. Die Tarifverhandlungen haben einen bedeutenden Einfluss auf die Wirtschaft in Deutschland. Wenn die Gehälter steigen, kann dies zu einer höheren Kaufkraft und einem Anstieg der Inflation führen. Auf der anderen Seite können niedrige Löhne zu einer schlechteren Kaufkraft und einer Abwanderung von Talenten führen. Zusammenfassend können Tarifverhandlungen in Deutschland als Verhandlungsrunde zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften betrachtet werden, um die Gehälter und Arbeitsbedingungen für Arbeitnehmer zu regulieren. Diese Verhandlungen haben einen bedeutenden Einfluss auf die Wirtschaft und können zu Konflikten führen, wenn keine Einigung erzielt werden kann.
المفضلة لدى القراء في معجم البورصة Eulerpool

Kommunalaufsicht

Die "Kommunalaufsicht" (auch bekannt als "Kommunalaufsichtsbehörde") ist eine Institution oder ein Organ innerhalb eines bestimmten staatlichen oder regionalen Systems, das die Verwaltungstätigkeiten von Kommunen überwacht und reguliert. In Deutschland obliegt...

Warenrückvergütung

Title: Warenrückvergütung - Definition, Funktion und Anwendung im Kapitalmarkt Einleitung: Die Warenrückvergütung ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Kapitalmarktes und bezieht sich auf eine bestimmte Form der Rückvergütung oder Rabattgewährung. In...

Theorie der Staatsschulden

Die Theorie der Staatsschulden ist ein zentraler Begriff in der Finanzwelt und beschäftigt sich mit der Untersuchung, Analyse und Bewertung von Schulden, die von Regierungen auf nationaler Ebene eingegangen werden....

intrinsische Motivation

Definition: Intrinsische Motivation Die intrinsische Motivation bezieht sich auf den inneren Antrieb einer Person, etwas zu tun, das aus einem intrinsischen Interesse oder Vergnügen heraus geschieht, und nicht aufgrund externer Belohnungen...

LBA

LBA steht für "Limited Borrowing Arrangement" und bezieht sich auf eine Kreditvereinbarung zwischen einem Kreditnehmer und einem Kreditgeber, bei der bestimmte Grenzen für den Kreditbetrag festgelegt sind. Diese Vereinbarung ermöglicht...

Cash on Delivery

"Geldeingang bei Lieferung" (Cash on Delivery) ist eine Zahlungsmethode, die es Unternehmen ermöglicht, Zahlungen für Waren oder Dienstleistungen direkt bei deren Lieferung zu erhalten. Bei dieser Transaktionsmethode trägt der Käufer...

Kulturerdteil

Definition of "Kulturerdteil": Der Begriff "Kulturerdteil" bezieht sich auf geografische Gebiete, die aufgrund ihrer einzigartigen kulturellen Merkmale und historischen Hintergründe in Bezug auf die Anlagemärkte von besonderem Interesse sind. Kulturerdteile können...

Senderecht

Senderecht ist ein Rechtsbegriff, der in der Welt der Medien und Unterhaltungsindustrie von großer Bedeutung ist. Es bezeichnet das exklusive Recht eines Inhalteanbieters, sein Programm oder Material über verschiedene Übertragungswege...

Theorie der Umweltpolitik

Die "Theorie der Umweltpolitik" bezeichnet einen Analyserahmen, der sich mit politischen Strategien und Maßnahmen zur Lösung umweltbezogener Probleme befasst. Diese Theorie stellt eine wichtige Grundlage für Entscheidungsträger in Regierungsinstitutionen, internationalen...

Verflechtung

Verflechtung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die komplexe Beziehung zwischen verschiedenen Marktteilnehmern und Institutionen zu beschreiben. Diese Beziehungen können sowohl horizontale als auch vertikale Verbindungen...