Slogan Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Slogan für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Definition Slogan: Ein Slogan ist eine einprägsame und prägnante Aussage, die häufig in Form eines Schlagworts, Satzes oder einer kurzen Phrase präsentiert wird.
In der Welt der Kapitalmärkte und des Investierens wird ein Slogan oft von Unternehmen verwendet, um ihre Markenidentität zu kommunizieren oder ihre Produkte und Dienstleistungen zu bewerben. Ein gut konzipierter Slogan ist oft einfach, leicht zu merken und vermittelt eine klare Botschaft, die im Gedächtnis der Anleger bleibt. Slogans werden häufig in der Werbung und Marketingstrategie eingesetzt, um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu erregen und positive Assoziationen mit dem Unternehmen oder der Marke zu schaffen. Sie dienen dazu, das Image des Unternehmens zu stärken und einen Wiedererkennungswert zu schaffen. Investoren können aufgrund des Slogans die Unternehmenswerte und -philosophie besser verstehen und dadurch ihre Anlageentscheidungen fundierter treffen. Ein erfolgreicher Slogan kann das Vertrauen der Investoren stärken, indem er eine emotionale Verbindung zum Unternehmen herstellt. Er kann wichtige Informationen über die Zielgruppe, das Angebot, die Alleinstellungsmerkmale oder die langfristige Vision des Unternehmens vermitteln. Ein gut gewählter Slogan kann die Aufmerksamkeit von Anlegern erregen und sie ermutigen, weitere Informationen über das Unternehmen oder die angebotenen Finanzprodukte zu suchen. Bei der Entwicklung eines Slogans müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden. Er sollte die Unternehmenskultur und -werte verkörpern und die Zielgruppe ansprechen. Der Slogan sollte auch die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und regulatorischen Anforderungen berücksichtigen, insbesondere im Finanzsektor, wo strenge Vorschriften gelten. In der heutigen digitalen Welt spielt SEO-Optimierung eine wichtige Rolle bei der Verbreitung eines Slogans. Durch die Verwendung relevanter Schlagwörter und einer klaren, verständlichen Sprache können Unternehmen sicherstellen, dass ihr Slogan besser online gefunden wird und ein breiteres Publikum erreicht. Zusammenfassend ist ein Slogan ein prägnanter und einprägsamer Ausdruck, der verwendet wird, um die Markenidentität eines Unternehmens zu kommunizieren und die Aufmerksamkeit der Investoren zu erregen. Durch die Wahl eines gut durchdachten Slogans können Unternehmen ihre Botschaft effektiver vermitteln und das Vertrauen der Anleger stärken.XETRA
Die Börse XETRA ist eine elektronische Handelsplattform, die von der Deutschen Börse betrieben wird. Sie ist eine der größten Börsenplätze für den Handel mit Aktien, Anleihen, ETFs und anderen Finanzinstrumenten...
Kartenzahlung
Kartenzahlung ist ein Begriff, der sich auf den elektronischen Zahlungsverkehr mittels Debit- oder Kreditkarten bezieht. In der heutigen Zeit, in der digitale Innovationen eine immer größere Rolle spielen, hat sich...
Urbanization Economics
Urbanisierungswirtschaft ist ein Begriff aus der Wirtschaftswissenschaft, der die wirtschaftlichen Auswirkungen des Urbanisierungsprozesses beschreibt. Die Urbanisierung, also die Veränderung der Bevölkerungsverteilung von ländlichen zu städtischen Gebieten, ist ein weltweiter Trend...
Genussrechte
Genussrechte sind eine Form der Unternehmensfinanzierung und gehören zu den Eigenkapitalinstrumenten. Sie werden typischerweise von deutschen Unternehmen ausgegeben und bieten Anlegern die Möglichkeit, am Erfolg und Gewinn des Unternehmens teilzuhaben. Genussrechte...
Eigeninvestition
Eigeninvestition ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der den Akt der Investition von Eigenkapital eines Unternehmens in seine eigenen Geschäftsaktivitäten beschreibt. Diese Art der Investition zeigt das Vertrauen und die...
Subunternehmer
Ein Subunternehmer ist ein Unternehmen oder eine Einzelperson, die von einem Hauptunternehmen beauftragt wird, bestimmte Aufgaben oder Dienstleistungen im Rahmen eines größeren Projekts oder Vertrags auszuführen. Der Begriff wird auch...
Ausbildung
"Ausbildung" ist ein Begriff, der in der deutschen Finanz- und Investmentsphäre weit verbreitet ist. Eine Ausbildung bezieht sich auf das formelle Bildungsprogramm, das eine Person durchläuft, um die erforderlichen Fähigkeiten...
Eucken
Eucken ist ein grundlegendes wirtschaftswissenschaftliches Konzept, das von dem deutschen Ökonomen Wilhelm Eucken entwickelt wurde. Es kann als eine Ausprägung des Ordoliberalismus angesehen werden, einer Schule der Wirtschaftstheorie, die den...
Rechtswidrigkeit
Rechtswidrigkeit, ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, bezieht sich auf die Eigenschaft einer Handlung, die gegen geltende Gesetze verstößt. In juristischer Hinsicht bedeutet dies, dass eine bestimmte Handlung oder Entscheidung...
Objektrendite
Die Objektrendite ist eine wichtige Kennzahl zur Bewertung von Anlageobjekten im Bereich der Kapitalmärkte. Sie gibt Aufschluss über das Verhältnis zwischen der erwarteten Rendite und dem Investitionsbetrag eines bestimmten Objekts....