Eulerpool Premium

Signaturkarte Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Signaturkarte für Deutschland.

Signaturkarte Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Signaturkarte

Signaturkarte ist eine elektronische Chipkarte, die zur Authentifizierung und elektronischen Signatur in verschiedenen Anwendungen im Bereich der Kapitalmärkte eingesetzt wird.

Sie ist ein wichtiger Bestandteil bei der Durchführung sicherer Transaktionen und der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Die Signaturkarte ist ein physisches Sicherheitsmerkmal, das eine sichere Identifizierung und Verbindung zwischen dem Benutzer und dem digitalen System ermöglicht. Sie enthält ein integriertes Mikroprozessor-Chipmodul, das hochsensible Daten wie private Schlüssel und digitale Zertifikate speichert. Diese Daten werden zum Erzeugen digitaler Signaturen verwendet, um die Authentizität von elektronischen Dokumenten und Transaktionen zu gewährleisten. Die Signaturkarte wird üblicherweise für elektronische Handelsplattformen und Bankensysteme verwendet, um den reibungslosen und sicheren Austausch von Finanzinformationen zu ermöglichen. Sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Verhinderung von betrügerischen Aktivitäten und gewährleistet die Vertraulichkeit, Integrität und Authentizität der übertragenen Daten. Die Verwendung einer Signaturkarte bietet zahlreiche Vorteile. Sie ermöglicht eine starke Authentifizierung, da der Benutzer physisch anwesend sein muss und über die entsprechende Karte verfügen muss, um auf das System zugreifen zu können. Darüber hinaus wird die Unversehrtheit der Daten durch digitale Signaturen gewährleistet, was die Fälschung von Informationen verhindert und die Integrität von Dokumenten und Transaktionen gewährleistet. In Bezug auf die gesetzlichen Anforderungen ist die Signaturkarte von besonderer Bedeutung. Sie ermöglicht die Einhaltung der EU-Verordnung eIDAS (elektronische Identifizierung und Vertrauensdienste) und anderer internationaler Vorschriften wie dem Bundesgesetz über die elektronische Signatur. Insgesamt ist die Signaturkarte ein unverzichtbares Instrument für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte. Sie gewährleistet die Sicherheit, Vertraulichkeit und Integrität von Transaktionen und ermöglicht eine reibungslose Durchführung von Geschäften in einer zunehmend digitalisierten Finanzwelt. Sei es beim Handel mit Aktien, Anleihen, Kryptowährungen oder anderen Finanzinstrumenten, die Signaturkarte ist ein essentieller Bestandteil für das Vertrauen und den Schutz der Investoren.
المفضلة لدى القراء في معجم البورصة Eulerpool

Uruguay-Runde

Die Uruguay-Runde war eine wichtige Handelsverhandlungsrunde, die von 1986 bis 1994 stattfand und Teil des Allgemeinen Zoll- und Handelsabkommens (GATT) war. Sie ist benannt nach dem Ort, an dem die...

Vereinigungsfreiheit

Vereinigungsfreiheit ist ein Begriff, der das Recht auf freie Bildung und Mitgliedschaft in Gewerkschaften und sonstigen Vereinigungen umschreibt. Insbesondere spielt Vereinigungsfreiheit eine entscheidende Rolle in verschiedenen Aspekten der Arbeitswelt, wobei...

DIHK

DIHK steht für Deutscher Industrie- und Handelskammertag, der Interessenverband und Dachorganisation der 79 Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Deutschland. Der DIHK repräsentiert über drei Millionen Unternehmen in Deutschland und fungiert...

Netzbildungsfähigkeit

Netzbildungsfähigkeit (auch Netzwerkfähigkeit genannt) bezieht sich auf die Fähigkeit eines Unternehmens, sich erfolgreich in einem Netzwerk aus anderen Unternehmen, Kunden oder Partnern zu positionieren und dabei Synergien und Vorteile zu...

politischer Konjunkturzyklus

Der politische Konjunkturzyklus bezeichnet ein Phänomen in den Kapitalmärkten, das sich auf die wirtschaftlichen Aktivitäten und Investitionen auswirkt. In der Finanzwelt spielen sowohl die wirtschaftliche als auch die politische Stabilität...

Arbeitsunfähigkeit

Arbeitsunfähigkeit: Arbeitsunfähigkeit ist ein bedeutender Begriff im Kontext der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Zustand, in dem ein Arbeitnehmer aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen vorübergehend nicht in der Lage ist, seine beruflichen...

lineare Programmierung

Die Lineare Programmierung ist eine mathematische Methode, die bei der Lösung von Optimierungsproblemen in einer Vielzahl von Anwendungsbereichen, einschließlich der Kapitalmärkte, effektiv eingesetzt wird. Sie ist ein fundamentales Instrument für...

Wahrscheinlichkeitsauswahl

Wahrscheinlichkeitsauswahl ist ein wichtiges Konzept in den Kapitalmärkten, das von Investoren verwendet wird, um eine optimale Anlagestrategie zu entwickeln. Es bezieht sich auf die Auswahl von Wertpapieren auf der Grundlage...

Homomorphie

Homomorphie ist ein Begriff aus der mathematischen Kryptographie, der in der Kapitalmärkte für Finanztransaktionen von großer Bedeutung ist. Eine Homomorphie ist eine mathematische Funktion, die es ermöglicht, Operationen auf verschlüsselten...

Naturalwirtschaft

Naturalwirtschaft ist ein Konzept, das sich auf eine Wirtschaftsform bezieht, in der Waren und Dienstleistungen ausschließlich auf der Grundlage von Naturressourcen produziert und gehandelt werden. In einer Naturalwirtschaft gibt es...