Semi-captive Fund Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Semi-captive Fund für Deutschland.
![Semi-captive Fund Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
استثمر بأفضل طريقة في حياتك
بدءًا من 2 يورو Semi-Captive Fund Ein semi-captive Fonds ist eine Anlagestruktur, die Merkmale sowohl eines herkömmlichen Investmentfonds als auch einer Kapitalbeteiligungsgesellschaft aufweist.
Dieser Fonds ermöglicht es, dass ein Teil des Kapitals von institutionellen Investoren in einem separaten Mandat gehalten wird, während der Rest des Fondsvermögens von anderen Anlegern gehalten wird. Diese hybride Anlageform bietet den Investoren eine gewisse Flexibilität bei der Kapitalallokation und eröffnet gleichzeitig Chancen für spezialisierte Anlagestrategien. Der semi-captive Fonds ermöglicht institutionellen Anlegern wie Pensionskassen, Versicherungsgesellschaften oder Wohlfahrtsfonds die Möglichkeit, ihre Anlagestrategie individuell anzupassen und ihr Kapital gezielter zu investieren. Dies geschieht durch die Schaffung eines separaten Mandats, das spezifische Anforderungen und Ziele der institutionellen Investoren berücksichtigt. Das restliche Fondsvermögen, das von anderen Anlegern gehalten wird, ermöglicht eine breitere Diversifikation und profitiert von den Potenzialen des breiteren Markts. Eine der wichtigsten Merkmale eines semi-captive Fonds ist, dass institutionelle Investoren eine gewisse Kontrolle über die Kapitalallokation haben. Sie können das Mandat entsprechend ihren spezifischen Investmentzielen anpassen und bestimmte Anlageklassen oder Strategien priorisieren. Dies ermöglicht es institutionellen Investoren, ihre spezifischen Anforderungen zu erfüllen, ohne die Möglichkeit der Diversifikation und des Kapitalwachstums zu opfern. Darüber hinaus bieten semi-captive Fonds auch Vorteile für die Fondsgesellschaften. Indem sie unterschiedliche Mandate anbieten, können sie eine breitere Investorenbasis ansprechen und ihr Produktangebot diversifizieren. Dies trägt zur Steigerung der Rentabilität und Stabilität der Fondsgesellschaft bei. Insgesamt ist ein semi-captive Fonds eine innovative Anlagestruktur, die institutionellen Investoren und Fondsgesellschaften gleichermaßen Vorteile bietet. Es ermöglicht individuell angepasste Anlagestrategien, um spezifische Ziele zu erreichen, während gleichzeitig von der Vielfalt und den Möglichkeiten des breiteren Markts profitiert wird.Gemeinkostenschlüsselung
Gemeinkostenschlüsselung ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, der sich auf die Verteilung von gemeinsamen Kosten innerhalb eines Unternehmens bezieht. Bei der Gemeinkostenschlüsselung handelt es sich um einen Prozess, durch...
Preisuntergrenze
Preisuntergrenze bezeichnet den niedrigsten Preis, zu dem ein Produkt oder eine Dienstleistung verkauft werden kann, ohne dass finanzielle Verluste entstehen. Es handelt sich um den Punkt, an dem die Kosten...
Kollektivarbeitsrecht
Kollektivarbeitsrecht bezieht sich auf ein rechtliches Fachgebiet, das die Beziehung zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern in Bezug auf ihre kollektiven Rechte und Pflichten regelt. Es umfasst die Vereinbarungen und Verhandlungen zwischen...
Diffusionsbarriere
Diffusionsbarriere ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf eine Art von Finanzinstrument bezieht, das entwickelt wurde, um die Verbreitung von Kapitalflüssen zwischen bestimmten Marktsegmenten oder Vermögenswerten zu begrenzen....
Glättungskonstante
Glättungskonstante bezeichnet einen entscheidenden Parameter bei der Berechnung gleitender Durchschnitte und wird häufig in der technischen Analyse von Finanzmärkten eingesetzt. Gleitende Durchschnitte sind statistische Indikatoren, die verwendet werden, um den...
Default-Klausel
Definition: Die Default-Klausel, auch bekannt als Ausfallklausel, ist eine rechtliche Bestimmung, die in Verträgen oder Kreditvereinbarungen vorkommt und die Bedingungen festlegt, unter denen eine Partei als zahlungsunfähig oder ausfallend angesehen wird....
evolutionäre Erkenntnistheorie
Die "evolutionäre Erkenntnistheorie" ist ein multidisziplinärer Ansatz, der sich mit der Art und Weise befasst, wie unser Wissen und unsere Erkenntnisse durch den evolutionären Prozess beeinflusst wurden. Diese Theorie vereint...
Mechanisierungsgrad in der Landwirtschaft
Mechanisierungsgrad in der Landwirtschaft ist ein Begriff, der den technologischen Fortschritt und die Automatisierung in der Agrarindustrie beschreibt. Er repräsentiert den Grad, in dem Landwirte moderne Maschinen und Ausrüstung zur...
Tüte
Tüte – Definition für Investoren in Kapitalmärkten Eine "Tüte" ist ein Begriff, der insbesondere im Bereich des Handels mit Wertpapieren und insbesondere auf dem deutschen Aktienmarkt Verwendung findet. Es handelt sich...
Essentialismus
Essentialismus: Der Essentialismus ist eine philosophische Denkschule, die in den Kapitalmärkten eine bedeutende Rolle spielt. Diese Theorie, die aufgrund ihrer präzisen Definition und Methodik stark von Investoren geschätzt wird, betrachtet die...