Eulerpool Premium

Prävention Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Prävention für Deutschland.

Prävention Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Prävention

Prävention ist ein grundlegender Begriff im Bereich des Investierens in Kapitalmärkten, insbesondere in Bezug auf das Risikomanagement.

Es bezieht sich auf die Maßnahmen, die ergriffen werden, um potenzielle Verluste zu verhindern oder zu minimieren. Das Hauptziel der Prävention besteht darin, Risiken zu erkennen, zu analysieren und zu bewerten, um mögliche negative Auswirkungen auf Investitionen zu verhindern. Im Kontext von Anlageinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Darlehen, Geldmärkten und Kryptowährungen umfasst Prävention verschiedene Strategien und Techniken. Zum Beispiel können Anleger durch Diversifizierung ihr Risiko streuen, um Verluste in einem bestimmten Anlagebereich abzumildern. Eine andere gängige Präventionsmaßnahme ist die Verwendung von Stop-Loss-Aufträgen, die automatisch den Verkauf einer Anlage auslösen, wenn ein bestimmter Verlustschwellenwert erreicht wird. Darüber hinaus gehen Investoren auch pragmatisch mit Prävention um, indem sie gründliche und umfassende Recherchen durchführen, um über potenzielle Risiken und deren Auswirkungen informiert zu sein. Sie nutzen auch Analysetechniken wie die Fundamentalanalyse und technische Analyse, um den Markttrend und die Leistung eines bestimmten Finanzinstruments zu bewerten. Dies ermöglicht es den Investoren, proaktiv auf Marktänderungen zu reagieren und Risiken zu mindern. In der Welt des Investierens in Kapitalmärkten ist Prävention von entscheidender Bedeutung, um das Portfolio zu schützen und langfristigen Erfolg zu gewährleisten. Indem potenzielle Risiken erkannt und vermieden werden, können Investoren ihre Gewinnchancen maximieren und Verluste minimieren.
المفضلة لدى القراء في معجم البورصة Eulerpool

tatsächliche Verständigung

"Tatsächliche Verständigung" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf eine Vereinbarung zwischen dem Finanzamt und einem Steuerpflichtigen bezieht, um einen einvernehmlichen Konsens über die steuerlichen Konsequenzen einer bestimmten Transaktion oder...

Weltkinderhilfswerk

Weltkinderhilfswerk ist eine gemeinnützige Organisation, die sich für das Wohlergehen von Kindern weltweit einsetzt. Mit ihrem Fokus auf humanitäre Hilfe und langfristige Entwicklungsprojekte bietet das Weltkinderhilfswerk Kindern Unterstützung in lebenswichtigen...

Dreiecksgeschäft

Das Dreiecksgeschäft bezieht sich auf eine spezielle Form des Handels, bei dem drei Parteien beteiligt sind. Es erfolgt ein dreiseitiger Austausch von Waren oder Dienstleistungen, wobei jede Partei eine einzigartige...

Schuldnerbereinigungsplan

Der Schuldnerbereinigungsplan ist ein rechtlicher Mechanismus, der zur Restrukturierung von Schulden für insolvente Unternehmen oder Privatpersonen in Deutschland angewendet wird. Dieser Plan ermöglicht es dem Schuldner, seine finanzielle Situation zu...

positives Interesse

Positives Interesse ist ein Begriff, der oft im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine Situation bezieht, in der ein Investor oder eine Gruppe von Investoren optimistisch und...

gebrochener Verkehr

Definition: Der Begriff "gebrochener Verkehr" bezieht sich auf eine Situation, in der der Handel auf einem bestimmten Markt oder in einem bestimmten Finanzinstrument aufgrund von technischen oder systemischen Störungen gestört oder...

Revers

Der Revers ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten verwendet wird, insbesondere im Bereich der Wertpapiere und Anleihen. Ein Revers bezieht sich auf eine Transaktion, bei der ein Anleger eine...

Erbe

Erbe ist ein Begriff aus dem deutschen Erbrecht und bezieht sich auf das Vermögen einer Person, das nach ihrem Tod auf ihre Erben übertragen wird. Es umfasst sowohl das materielle...

Multi-Year-Deckung

Definition: Multi-Year-Deckung (Multi-Year Coverage) ist ein Finanzinstrument, das häufig von institutionellen Anlegern verwendet wird, um langfristige Investitionen in den Kapitalmärkten abzusichern. Im Allgemeinen handelt es sich bei Multi-Year-Deckung um eine...

Basket-Optionsschein

Ein "Basket-Optionsschein" ist ein Finanzinstrument, das Anlegern ermöglicht, auf die Performance eines Portfolios mehrerer Vermögenswerte oder eines Index zu spekulieren. Im Gegensatz zu herkömmlichen Optionsscheinen, die sich auf den Wert...