Eulerpool Premium

Offset-Geschäft Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Offset-Geschäft für Deutschland.

Offset-Geschäft Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Offset-Geschäft

Als Offset-Geschäft wird eine spezielle Form des Handels bezeichnet, die im Rahmen von Kapitalmärkten stattfindet.

Dieser Begriff ist hauptsächlich im deutschsprachigen Raum verbreitet und bezieht sich auf eine handelsstrategische Vorgehensweise zur Risikominimierung. Ein Offset-Geschäft wird in der Regel von institutionellen Investoren wie Banken, Versicherungen und Investmentfonds durchgeführt. Ziel ist es, Verluste zu vermeiden oder Gewinne zu realisieren, indem Positionen in verschiedenen Finanzinstrumenten gegeneinander ausbalanciert werden. Das Offset-Geschäft basiert auf der Annahme, dass sich verschiedene Märkte und Wertpapiere unterschiedlich entwickeln können. Durch die gleichzeitige Eingehung von Long- und Short-Positionen kann ein Investor sein Risiko streuen und potenzielle Verluste ausgleichen. Konkret bedeutet dies, dass ein Investor beispielsweise eine Long-Position in einer Aktie und eine gleichwertige Short-Position in einem derivativen Finanzinstrument, wie beispielsweise einem Optionsschein oder einem Future, eingeht. In einem Offset-Geschäft werden diese beiden Positionen so korreliert, dass Verluste in einer Position durch Gewinne in der anderen Position ausgeglichen werden können. Ein entscheidender Vorteil des Offset-Geschäfts liegt in der Risikominimierung. Durch die Kombination von Long- und Short-Positionen können Anleger ihre Gesamtposition gegen extreme Marktschwankungen absichern. Dies kann den Gewinn langfristig steigern und gleichzeitig negative Auswirkungen von Marktunsicherheiten reduzieren. Für institutionelle Investoren bietet das Offset-Geschäft auch die Möglichkeit, auf fallende Kurse zu setzen und so von möglichen Wertverlusten zu profitieren. Durch den Verkauf von Wertpapieren, die man nicht besitzt (Short-Position), können Investoren auf sinkende Kurse spekulieren und Gewinne erzielen. Die Umsetzung eines Offset-Geschäfts erfordert jedoch fundierte Kenntnisse der Kapitalmärkte und ein tiefes Verständnis der verschiedenen Finanzinstrumente. Ein umfassender Überblick über Kursentwicklungen, Marktindikatoren und Anlagestrategien ist unerlässlich, um ein erfolgreiches Offset-Geschäft durchzuführen. Eulerpool.com ist Ihre Informationsquelle für professionelle Investoren, die ihre Kapitalmarktstrategien optimieren möchten. Unsere umfassende Glossar-/ Lexikon-Sammlung bietet Ihnen Einblicke in eine Vielzahl von Fachbegriffen wie das Offset-Geschäft. Verpassen Sie nicht unsere umfangreiche Auswahl an Glossaren, Analysen und aktuellen Finanznachrichten, um fundierte Entscheidungen auf den Kapitalmärkten zu treffen. Hinweis: Auf Eulerpool.com finden Sie Definitionen und Erklärungen zu vielen weiteren Fachbegriffen wie Aktien, Anleihen, Geldmärkte, Kryptowährungen und vielem mehr. Unsere Plattform ist Ihre zentrale Informationsquelle für Investmentanalysen und Finanznachrichten.
المفضلة لدى القراء في معجم البورصة Eulerpool

Fixum

Fixum: Definition und Bedeutung in der Kapitalmärkte-Investition Das Wort "Fixum" wird häufig in Bezug auf Vergütungen im Bereich der Kapitalmärkte-Investition verwendet. Es handelt sich um eine festgelegte, vorab vereinbarte Vergütung...

partizipative Führung

Die "partizipative Führung" ist ein Führungsstil, der auf dem Prinzip der aktiven Beteiligung und Einbindung der Mitarbeiter basiert. In diesem Ansatz werden die Mitarbeiter als wertvolle Ressource angesehen und in...

Staffelanleihe

Staffelanleihe: Die Staffelanleihe ist eine besondere Form der Anleiheemission, die von Unternehmen verwendet wird, um ihre Kapitalstruktur zu optimieren und ihre Finanzierungskosten zu senken. Bei einer Staffelanleihe handelt es sich um...

Anrufungsauskunft

Die Anrufungsauskunft ist ein rechtliches Verfahren in Deutschland, das es einem Gläubiger ermöglicht, Informationen über die Vermögensverhältnisse eines potenziellen Schuldners zu erlangen. Dieses Verfahren wird oft im Zusammenhang mit Kreditvergaben,...

Modularität

Modularität beschreibt ein Konzept der strukturierten Organisation von Kapitalmärkten und bezeichnet die Fähigkeit, verschiedene Komponenten unabhängig voneinander zu entwickeln, zu verändern und zu kombinieren. Es ermöglicht einen modularen Aufbau von...

Geschenk

Titel: Geschenk - Eine Definition für Investoren in Kapitalmärkten Definition: Ein Geschenk bezieht sich im Finanzkontext auf eine Transaktion, bei der Wertpapiere, Vermögenswerte oder Gelder ohne Gegenleistung von einer Partei an eine...

Pensionsfonds

Ein Pensionsfonds ist eine geschlossene institutionelle Einrichtung, die von Arbeitgeberbeiträgen und gegebenenfalls Arbeitnehmerbeiträgen finanziert wird und das Ziel verfolgt, Kapital für die Altersvorsorge der Mitarbeitenden anzusammeln. Der Pensionsfonds ist daher...

Geschäftsprozess

Der Begriff "Geschäftsprozess" bezieht sich auf die strukturierte Abfolge von Aktivitäten und Abläufen innerhalb einer Organisation, die darauf abzielen, bestimmte geschäftliche Ziele zu erreichen. In einem breiteren Sinne kann ein...

Armut

Armut ist ein Begriff, der in der Wirtschaft und den Kapitalmärkten verwendet wird, um eine Situation zu beschreiben, in der eine Person, ein Haushalt oder eine Bevölkerungsgruppe nicht über ausreichende...

Numéraire

Numéraire ist ein grundlegender Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Es bezieht sich auf eine Währungseinheit oder eine andere messbare Einheit, die als Bezugsgröße für die Bewertung...