Eulerpool Premium

NKM Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff NKM für Deutschland.

NKM Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

NKM

NKM (Netto-Kursspanne) ist eine wichtige Kennzahl zur Messung der Rentabilität von Wertpapierhandelsunternehmen.

Sie ermöglicht die Bewertung des Gewinns aus dem Handel mit Wertpapieren unter Berücksichtigung der Kostenstruktur des Unternehmens. Die NKM ist ein wesentlicher Indikator für die finanzielle Performance des Unternehmens und wird von Investoren und Analysten häufig zur Bewertung der Rentabilität herangezogen. Die NKM wird berechnet, indem die Handelserlöse eines Unternehmens um direkte Kosten wie Provisionen, Gebühren und Steuern bereinigt werden. Eine hohe NKM deutet auf eine effiziente Kostenkontrolle hin und zeigt an, dass das Unternehmen in der Lage ist, attraktive Gewinne aus seinen Handelsaktivitäten zu erzielen. Im Gegensatz dazu kann eine niedrige NKM darauf hinweisen, dass das Unternehmen Schwierigkeiten hat, seine Kosten zu kontrollieren und möglicherweise mit geringeren Gewinnmargen arbeitet. Für Investoren ist die NKM ein wichtiger Faktor bei der Analyse von Wertpapierhandelsunternehmen. Sie ermöglicht einen direkten Vergleich zwischen Unternehmen und hilft bei der Bewertung ihrer finanziellen Stärke und Rentabilität. Ein Unternehmen mit einer hohen NKM im Vergleich zu seinen Wettbewerbern kann ein Anzeichen für effizientes Management und eine solide Geschäftsstrategie sein. Es ist zu beachten, dass die NKM allein nicht ausreicht, um ein umfassendes Bild von der Rentabilität eines Unternehmens zu erhalten. Es müssen auch andere Kennzahlen wie das Eigenkapital, die Gewinnmargen und das Risikoprofil berücksichtigt werden. Um die NKM zu berechnen und zu interpretieren, ist daher eine detaillierte finanzielle Analyse erforderlich. Insgesamt ist die NKM ein wichtiger Begriff für Investoren, da er eine aussagekräftige Kennzahl zur Bewertung der Rentabilität von Wertpapierhandelsunternehmen darstellt. Mit Hilfe der NKM können Investoren eine fundierte Entscheidung treffen und ihr Investmentportfolio entsprechend anpassen.
المفضلة لدى القراء في معجم البورصة Eulerpool

Masseansprüche

Masseansprüche sind ein rechtlicher Begriff, der sich auf Ansprüche von Gläubigern gegenüber einer insolventen Gesellschaft bezieht. Sie beziehen sich auf die Befriedigung der Gläubiger aus dem Vermögen des Schuldners während...

Umweltauflagen

Umweltauflagen sind bedeutsame rechtliche Bestimmungen, die Unternehmen dazu verpflichten, ihre Geschäftsaktivitäten im Einklang mit dem Umweltschutz zu betreiben und Umweltbelastungen zu minimieren. Diese Vorschriften legen Maßnahmen fest, die Industrien und...

Mehrarbeitszuschlag

Der Mehrarbeitszuschlag ist eine finanzielle Vergütung, die Arbeitnehmern gewährt wird, wenn sie über ihre reguläre Arbeitszeit hinaus arbeiten. In der Regel wird dieser Zuschlag für geleistete Überstunden gezahlt und dient...

Überschussfinanzierung

Überschussfinanzierung bezeichnet eine Finanzierungsform, bei der ein Unternehmen überschüssige Geldmittel zur Eigenkapitalbildung nutzt. Dieser Ansatz ermöglicht es Unternehmen, ihr Eigenkapital zu stärken und das finanzielle Wachstum voranzutreiben, indem sie Gewinne...

Wechselbezogener

"Wechselbezogener" ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Wertpapiergeschäften. In Bezug auf Aktien, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen bezieht sich dieser Terminus auf eine...

Verkehrssitte

Verkehrssitte (oder "Handelsbrauch") ist ein rechtlicher Begriff, der in der Regel im Rahmen von Verträgen und Geschäftsbeziehungen Anwendung findet. Es bezieht sich auf die allgemein anerkannten Verhaltensregeln und Praktiken, die...

Börsenplätze

Börsenplätze, auch als Börsenmärkte bezeichnet, sind spezifische Handelsplattformen, auf denen Wertpapiere gehandelt werden. Diese Plattformen ermöglichen es Investoren und Händlern, Wertpapiere wie Aktien, Anleihen, Schuldinstrumente, Geldmarktinstrumente und Kryptowährungen zu kaufen...

Betriebsspaltung

Definition des Begriffs "Betriebsspaltung": Die Betriebsspaltung ist ein rechtlicher und finanzieller Prozess, bei dem ein Unternehmen seine Aktivitäten oder Vermögensgegenstände in zwei voneinander unabhängige Einheiten aufspaltet. Dieser Vorgang erfolgt in der...

Fertigungsauftrag

Ein Fertigungsauftrag ist ein Dokument innerhalb der betrieblichen Fertigung, das alle notwendigen Informationen enthält, um einen bestimmten Artikel oder eine Dienstleistung herzustellen. Er ist ein zentraler Bestandteil des Produktionsmanagements und...

internationale Zahlungsabkommen

Internationale Zahlungsabkommen sind rechtliche Vereinbarungen zwischen zwei oder mehreren Ländern, die den Austausch von Zahlungen und Währungen regeln. Sie werden in der Regel zwischen Zentralbanken oder anderen staatlichen Institutionen abgeschlossen...