Eulerpool Premium

Lieferungsort Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Lieferungsort für Deutschland.

Lieferungsort Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Lieferungsort

Definition von "Lieferungsort": Der Begriff "Lieferungsort" bezieht sich auf den spezifischen Ort, an dem ein Handelsgut oder ein Finanzinstrument an den Käufer übergeben wird.

Im Kontext von Kapitalmärkten und Handelsaktivitäten bezieht sich Lieferungsort in der Regel auf physisch zugrunde liegende Vermögenswerte wie Rohstoffe oder Waren, die an einem bestimmten physischen Ort übergeben werden müssen. Im Kapitalmarktumfeld besteht beim Handel mit physischen Gütern wie Rohstoffen oder Waren oft die Notwendigkeit einer genauen Definition des Lieferungsortes. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn der auf dem Finanzmarkt gehandelte Kontrakt eine physische Lieferung des Basisguts erfordert. Der Lieferungsort wird in solchen Fällen eindeutig in den Vertragsbedingungen festgelegt und besteht normalerweise aus der genauen Adresse oder Koordinaten des physischen Ortes. Die Spezifikation des Lieferungsortes ist von großer Bedeutung, da sie sicherstellt, dass sowohl der Käufer als auch der Verkäufer die Vertragsverpflichtungen erfüllen können. Eine klare Definition des Lieferungsortes trägt dazu bei, mögliche Missverständnisse oder nachträgliche Verhandlungen zu vermeiden. Darüber hinaus kann der Lieferungsort auch Auswirkungen auf den Preis des Finanzinstruments haben. Zum Beispiel kann eine Ware, die an einem entlegenen Ort geliefert werden muss, höhere Transportkosten und Schwierigkeiten bei der Logistik verursachen. Diese Kosten können sich auf den Handelspreis auswirken und somit Einfluss auf die Rentabilität einer Investition haben. Im Bereich der Kapitalmärkte kann der Lieferungsort auch die Terminologien "Ort der Leistung" oder "Ort der Übergabe" verwenden. In jedem Fall bezieht sich der Begriff auf die physische Übergabe der Vermögenswerte oder des Finanzinstruments an den Käufer des Kontrakts. Insgesamt ist eine klare Definition des Lieferungsortes von entscheidender Bedeutung, um reibungslose Transaktionen und effiziente Handelsaktivitäten in den Kapitalmärkten zu gewährleisten. Durch die genaue Bestimmung des Lieferungsortes werden potenzielle Risiken minimiert und die Transparenz und Effektivität des Handelsprozesses maximiert. Auf Eulerpool.com bieten wir ein umfassendes Glossar über Finanzbegriffe, das Investoren, Analysten und andere Marktteilnehmer dabei unterstützt, das komplexe Vokabular der Kapitalmärkte besser zu verstehen. Unser Ziel ist es, umfassende und präzise Informationen bereitzustellen, um Investoren bei ihren Anlageentscheidungen zu unterstützen.
المفضلة لدى القراء في معجم البورصة Eulerpool

Streifensteuer

Streifensteuer Definition: Die "Streifensteuer" ist ein Begriff, der spezifisch im Zusammenhang mit Anlagen in festverzinslichen Wertpapieren verwendet wird. Es handelt sich um eine besondere Art der Abgeltungssteuer, die in Deutschland erhoben...

Telekonferenzsystem

Ein Telekonferenzsystem ist ein technisches System, das es Benutzern ermöglicht, an einer Konferenz teilzunehmen, ohne physisch anwesend sein zu müssen. Diese Systeme werden in verschiedenen Bereichen wie Unternehmen, Bildungseinrichtungen und...

Wirklichkeitskonstruktion

Wirklichkeitskonstruktion ist ein Begriff aus der Sozialkonstruktivismus-Theorie, der sich mit der Vorstellung beschäftigt, dass die Realität nicht objektiv existiert, sondern dass Individuen und soziale Gruppen sie durch ihre subjektiven Wahrnehmungen...

Transplant

Transplant (Transplantation) Die Transplantation ist ein Begriff, der in der Finanzwelt, insbesondere in den Kapitalmärkten, häufig verwendet wird. Bei einer Transplantation handelt es sich um die Übertragung von Vermögenswerten, wie zum...

neutrales Ergebnis

Neutrales Ergebnis ist ein entscheidender Begriff in der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Bereich der Aktienanalyse und Unternehmensbewertung. Dieser Ausdruck bezieht sich auf das Finanzergebnis eines Unternehmens, das weder Gewinn...

Prozessbetrug

Prozessbetrug – Definition und Auswirkungen auf die Kapitalmärkte Prozessbetrug ist ein rechtliches Konzept, das in den meisten Gerichtssystemen weltweit anerkannt ist. Dieser Begriff bezieht sich auf betrügerische Handlungen, die während eines...

zweigliedrige Gesellschaft

Definition of "zweigliedrige Gesellschaft": Die "zweigliedrige Gesellschaft" ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf die Unternehmensstruktur bezieht, bei der die Gesellschaft in zwei Klassen von Aktionären oder Gesellschaftern aufgeteilt ist. Diese...

PIMS

PIMS ist eine Abkürzung für "Portfolio Investment Management System". Es handelt sich dabei um ein umfassendes Informationssystem, das von Finanzinstitutionen und Investmentgesellschaften eingesetzt wird, um Portfolios von Wertpapieranlagen zu verwalten,...

Freihandelszone

Eine Freihandelszone ist eine Region, in der die Waren von einem Land in das andere frei fließen können, ohne dabei die üblichen Handelshemmnisse wie Zölle und Quoten zu unterliegen. Dies...

Untersuchungsgrundsatz

Untersuchungsgrundsatz ist ein grundlegender Begriff in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Als Bestandteil des aufsichtsrechtlichen Regulierungsrahmens bezieht sich der Untersuchungsgrundsatz auf die Prinzipien und Verpflichtungen, denen Wertpapierfirmen und...