Kriminologie Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kriminologie für Deutschland.

استثمر بأفضل طريقة في حياتك
Kriminologie ist eine interdisziplinäre Wissenschaft, die sich mit der Erforschung und Analyse von Verbrechen und den damit verbundenen sozialen, psychologischen und rechtlichen Aspekten befasst.
Das Hauptziel der Kriminologie ist es, die Ursachen von Kriminalität zu verstehen, die Täterprofile zu identifizieren und präventive Maßnahmen sowie effektive Strafverfolgungsstrategien zu entwickeln. Die Kriminologie greift auf Erkenntnisse aus verschiedenen Disziplinen wie Soziologie, Psychologie, Forensik, Statistik und Rechtswissenschaft zurück, um ein umfassendes Verständnis von Kriminalität zu ermöglichen. Sie untersucht die sozialen, wirtschaftlichen und psychologischen Faktoren, die zur Entstehung von Straftaten beitragen, und analysiert die Auswirkungen verschiedener krimineller Verhaltensweisen auf Gesellschaft und individuelle Opfer. Im Rahmen der Kriminologie werden auch Theorien entwickelt, um das Verhalten von Kriminellen zu erklären. Dazu gehören beispielsweise die Rational Choice Theorie, sozialstrukturelle Theorien und die sozialpsychologische Theorie. Diese Theorien dienen als Grundlage für die Entwicklung von effektiven Präventions-, Interventions- und Strafverfolgungsstrategien. Die Kriminologie spielt eine wichtige Rolle in der gesamten Strafjustizsystem, da sie zur Verbesserung der Strafrechtspolitik beiträgt und die Wirksamkeit von Strafverfolgungsmaßnahmen bewertet. Sie hilft auch bei der Rehabilitation von Straftätern, indem sie Präventionsprogramme und Wiedereingliederungsstrategien entwickelt. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienresearch und Finanznachrichten, bietet unser umfassendes Glossar/ Lexikon für Investoren im Kapitalmarkt eine präzise Definition von Kriminologie. Unser Glossar stellt sicher, dass Anleger, die im Bereich des Kapitalmarkts tätig sind, ein fundiertes Verständnis von Begriffen aus allen relevanten Bereichen wie Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen haben. Es bietet eine erstklassige Ressource für Investoren, um Fachbegriffe zu verstehen und ihr Wissen zu erweitern. Gleichzeitig wird durch die SEO-Optimierung des Glossars sichergestellt, dass es leicht auf unserer Website gefunden werden kann.Steuersatz
Steuersatz ist ein wesentlicher Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird und das Maß der Besteuerung auf Einkommen oder Vermögen darstellt. In Deutschland wird der Steuersatz als Prozentsatz gemessen und...
Durchschnittsbesteuerung
Durchschnittsbesteuerung ist ein steuerliches Verfahren, das in Deutschland angewendet wird, um die Besteuerung von Kapitalerträgen zu vereinfachen. Es handelt sich um einen Durchschnittssteuersatz, der auf die erzielten Gewinne angewendet wird,...
Corporate Giving
Unternehmensengagement, auch bekannt als Corporate Giving, bezieht sich auf die Praxis von Unternehmen, Ressourcen wie Geld, Zeit und Sachgüter für gemeinnützige Zwecke und soziale Initiativen zur Verfügung zu stellen. Diese...
Dachkampagne
Dachkampagne (auch bekannt als "Master-Kampagne" oder "Dachstrategie") bezieht sich auf eine Marketingstrategie im Bereich der Kapitalmärkte, bei der mehrere zusammengehörende Finanzprodukte oder Wertpapiere unter einem gemeinsamen Markendach beworben und vermarktet...
Lenkungspreise
Lenkungspreise sind ein wesentliches Konzept in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Unter Lenkungspreisen versteht man Preise, die von Regierungen, Zentralbanken oder anderen Institutionen festgelegt werden, um die wirtschaftliche...
internationale Agrarpolitik
Die internationale Agrarpolitik ist ein wesentlicher Bestandteil der globalen Wirtschafts- und Handelsbeziehungen im Landwirtschaftssektor. Sie befasst sich mit politischen Maßnahmen und Strategien, die von Regierungen, Organisationen und Entscheidungsträgern implementiert werden,...
Blockfloating
Die Definition des Begriffs "Blockfloating" in professionellem und exzellentem Deutsch, das idiomatisch ist und korrekte Fachbegriffe verwendet: Blockfloating bezieht sich auf eine Finanzstrategie, bei der ein Unternehmen die Kontrolle über seine...
Fuhrunternehmer
Der Begriff "Fuhrunternehmer" bezieht sich auf einen selbstständigen Unternehmer, der im Transportwesen tätig ist und über eine oder mehrere Fahrzeuge verfügt, um Güter oder Personen zu befördern. Fuhrunternehmer sind ein...
Taskforce
Taskforce – Definition und Bedeutung in den Kapitalmärkten In den Kapitalmärkten ist eine Taskforce eine spezielle Gruppe oder Einheit, die für die Durchführung bestimmter Aufgaben oder Projekte in einem Unternehmen oder...
Importzertifikat
Ein Importzertifikat bezieht sich auf ein offizielles Dokument, das von Regierungsbehörden ausgestellt wird, um den Import bestimmter Waren in ein Land zu genehmigen. Es handelt sich um einen wesentlichen Bestandteil...