Eulerpool Premium

Konkursvorrecht Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Konkursvorrecht für Deutschland.

Konkursvorrecht Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Konkursvorrecht

Konkursvorrecht ist ein grundlegender Begriff im deutschen Insolvenzrecht, der die Rechtsstellung eines privilegierten Gläubigers im Falle einer Insolvenz des Schuldners beschreibt.

Es handelt sich um ein wichtiges Instrument, um die Interessen von Gläubigern zu schützen, insbesondere bei der Verteilung der Insolvenzmasse. Als privilegierter Gläubiger ist eine Person oder Einrichtung berechtigt, vorrangig vor anderen Gläubigern auf das Vermögen des Schuldners zuzugreifen. Das Konkursvorrecht kann aufgrund spezifischer gesetzlicher Bestimmungen oder aufgrund von vertraglichen Vereinbarungen bestehen. Damit wird sichergestellt, dass bestimmte Gruppen von Gläubigern vorrangig befriedigt werden, um ihre Forderungen zu begleichen. Die Rangordnung der bevorzugten Gläubiger und die Höhe ihrer bevorzugten Ansprüche werden durch die Insolvenzordnung und andere relevante Rechtsvorschriften festgelegt. In der Regel haben privilegierte Gläubiger Vorrang vor ungesicherten Gläubigern und können Zahlungen aus der Insolvenzmasse erhalten, bevor diese an andere Gläubiger ausgezahlt wird. Beispiele für Konkursvorrechte sind das Arbeitnehmerkonkursvorrecht, welches den Arbeitnehmern einen Vorrang bei unbezahlten Löhnen und Gehältern einräumt, sowie das Banksicherungsrechtskonkursvorrecht, welches Banken bestimmte Vorrechte gewährt, um Einlagen abzusichern. Darüber hinaus können Vertragsparteien Konkursvorrechte vereinbaren, um ihre Interessen besser zu schützen. Die Kenntnis des Konkursvorrechts ist für Investoren in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung, da es ihnen ermöglicht, das Risiko der Insolvenz eines Unternehmens und die möglichen Auswirkungen auf die Rangfolge und die Höhe ihrer Ansprüche einzuschätzen. Es ist ratsam, professionellen rechtlichen Rat einzuholen und genau zu prüfen, ob Konkursvorrechte bestehen und wie sie sich auf die Investition auswirken können. Wenn Sie weitere Informationen zum Konkursvorrecht und anderen relevanten Begriffen im Bereich der Kapitalmärkte suchen, besuchen Sie Eulerpool.com. Unsere umfassende und SEO-optimierte Glossar bietet Ihnen eine verlässliche und leicht verständliche Quelle für Ihr Investment-Wissen.
المفضلة لدى القراء في معجم البورصة Eulerpool

Arbeitsordnung

Die Arbeitsordnung bezieht sich auf die umfassenden Richtlinien und Regelungen, die in einer Organisation oder einem Unternehmen festgelegt werden, um die Arbeitsbedingungen und -beziehungen zu regeln. Es handelt sich um...

Subsistenzmittelfondstheorie

Subsistenzmittelfondstheorie ist eine grundlegende Investitionstheorie, die auf dem Kapitalmarkt angewendet wird. Diese Theorie bezieht sich speziell auf den Bereich der Investmentfonds und basiert auf der Idee, dass Investoren ihre Anlagen...

Einstellung zur Arbeit

Einstellung zur Arbeit: Eine umfassende Analyse des Konzepts Die Einstellung zur Arbeit ist ein zentraler Begriff, der die Haltung und Mentalität einer Person in Bezug auf ihre berufliche Tätigkeit beschreibt. Es...

Kundenanzahlungen

Kundenanzahlungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Finanzwesens und beziehen sich auf die Beträge, die Kunden einem Unternehmen im Voraus zahlen, um bestehende oder zukünftige Produkte oder Dienstleistungen zu sichern. Diese...

International Road Transport Union

Die Internationale Straßentransport-Union (IRU) ist eine weltweit anerkannte Non-Profit-Organisation, die sich für die Förderung der Straßentransportindustrie einsetzt. Mit ihrem Hauptsitz in Genf, Schweiz, agiert die IRU als ein führender globaler...

Einigungsstelle

Einigungsstelle bezeichnet in der deutschen Arbeitsrechtsgesetzgebung eine Institution, die bei Streitigkeiten zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer zur Erzielung einer Einigung eingesetzt wird. Diese Einrichtung wird häufig als "Schlichtungsstelle" oder "Schlichtungsverfahren" übersetzt,...

Verbreitungsrecht

Das Verbreitungsrecht ist ein rechtlicher Begriff, der sich auf das Recht eines Urhebers oder eines Rechteinhabers bezieht, seine Werke der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Es ist ein wesentlicher Bestandteil des...

Zusammenschluss von Unternehmungen

Zusammenschluss von Unternehmungen ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet und von großer Bedeutung ist. Dieser Begriff bezieht sich auf den Akt des Zusammenlegens oder der Fusion von...

Mailbox

Die "Mailbox" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird und sich auf eine spezielle Art der Anlagestrategie bezieht. Eine Mailbox bezieht sich auf eine legale Methode zur...

Datenbankorganisation

Datenbankorganisation bezieht sich auf die effektive Strukturierung, Verwaltung und Verarbeitung von Daten in einer Datenbankumgebung. In den heutigen schnelllebigen Kapitalmärkten ist eine effiziente Datenbankorganisation von entscheidender Bedeutung, um qualitativ hochwertige...