Eulerpool Premium

Koaxialkabel Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Koaxialkabel für Deutschland.

يعتمد المستثمرون الأسطوريون على Eulerpool

Koaxialkabel

Koaxialkabel - Definition und Funktionalität Ein Koaxialkabel, auch bekannt als Koaxkabel oder kurz Koax, ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Übertragungsmedium, das in verschiedenen Bereichen wie der Telekommunikation und der Übertragung von Videosignalen eingesetzt wird.

Es besteht aus einer zentralen leitenden Innenleitung, die von einer isolierenden Schicht umgeben ist. Diese Schicht wiederum wird von einem leitenden Außenleiter umhüllt, der als Schutzschild dient. Die Hauptfunktion eines Koaxialkabels besteht darin, Signale über lange Strecken mit minimalem Signalverlust zu übertragen. Diese Übertragungsfähigkeit wird durch die spezielle Konstruktion des Kabels ermöglicht. Die zentrale Innenleitung überträgt das Signal, während die äußere Schicht als Erdung dient und unerwünschte elektromagnetische Störungen abschirmt. In der Finanzwelt werden Koaxialkabel häufig zur Übertragung von Daten in Handelssystemen und zur Anbindung von Börsenplätzen verwendet. Die hohe Datenkapazität und die zuverlässige Signalübertragung machen sie ideal für den Einsatz in Echtzeit-Anwendungen, in denen Geschwindigkeit und Genauigkeit von höchster Bedeutung sind. Darüber hinaus sind Koaxialkabel auch für private Investoren von Interesse, insbesondere im Kontext von Breitbandkommunikation und Kabelfernsehen. Sie dienen als zentrale Verbindungsinfrastruktur, um den Datenfluss zwischen Haushalten und der Außenwelt zu ermöglichen. Ein wichtiger Aspekt bei der Auswahl des richtigen Koaxialkabels für eine bestimmte Anwendung ist der Wellenwiderstand. Dieser wird in Ohm gemessen und stellt sicher, dass das Signal effizient übertragen wird. Gängige Wellenwiderstandswerte für Koaxialkabel sind beispielsweise 50 Ohm für Kommunikationszwecke und 75 Ohm für Videoübertragungen. Als Teil der umfassenden Glossars zu Kapitalmärkten, bietet unsere Website Eulerpool.com eine detaillierte Definition von "Koaxialkabel". Bei weiteren Fragen zu Finanzthemen oder Informationen zu Anlagemöglichkeiten können Sie sich auf unserer Plattform über aktuelle Artikel, Analysen und Finanznachrichten informieren. Unser Ziel ist es, Investoren den Zugang zu qualitativ hochwertigen Informationen zu erleichtern und sie bei fundierten Anlageentscheidungen zu unterstützen.
المفضلة لدى القراء في معجم البورصة Eulerpool

elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale

Elektronische Lohnsteuerabzugsmerkmale, auch als ELStAM abgekürzt, beziehen sich auf ein elektronisches Verfahren zur Erfassung von lohnsteuerlichen Daten in Deutschland. Diese Daten umfassen Informationen über den Lohnsteuerabzug, wie zum Beispiel die...

American Accounting Association (AAA)

Die American Accounting Association (AAA) ist eine führende gemeinnützige Organisation, die die Bereiche Rechnungswesen und Finanzen fördert. Die AAA wurde 1916 gegründet und arbeitet eng mit akademischen Institutionen, Berufsverbänden und...

Standortanalyse

Standortanalyse bezieht sich auf eine detaillierte Untersuchung, die Investoren bei der Bewertung des optimalen Standorts für ihr Unternehmen oder ihre Immobilien unterstützt. Diese Analyse umfasst eine umfassende Überprüfung und Bewertung...

Tiefeninterview

Tiefeninterview (englisch: in-depth interview) ist eine qualitative Forschungsmethode, die in der Kapitalmarktanalyse und im Finanzwesen verwendet wird, um tiefgehende Informationen von Experten, Investoren oder deren Vertretern in Form persönlicher Gespräche...

Kartogramm

Ein Kartogramm ist eine grafische Darstellung, die geografische Daten mit statistischen Informationen verbindet. Es handelt sich um eine spezielle Form der Kartenvisualisierungstechnik, bei der Daten auf einer Karte durch visuelle...

Produkt/Markt-Portfolio

Das Produkt/Markt-Portfolio ist ein weiterführendes Konzept des klassischen Markt-Portfolios und dient der Analyse und Bewertung einer Produktpalette im Verhältnis zu den jeweiligen Märkten, in denen diese Produkte angeboten werden. Es...

Hicksscher Supermultiplikator

Der Hickscher Supermultiplikator ist ein ökonomisches Konzept, das von dem britischen Ökonomen Sir John Richard Hicks entwickelt wurde. Es ist ein zentrales Instrument zur Analyse und Vorhersage der wirtschaftlichen Auswirkungen...

Preis-Faktor-Kurve

Die "Preis-Faktor-Kurve" ist ein wichtiges Werkzeug zur Analyse und Bewertung von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen und anderen Wertpapieren. Sie stellt die Beziehung zwischen dem Preis des Instruments und einem oder...

Wertanalyse

Die "Wertanalyse" ist eine bedeutende Methode zur Bewertung von Investitionen in den Kapitalmärkten. Sie ermöglicht es Investoren, den potenziellen Wert einer Anlage zu bestimmen und strategische Entscheidungen auf Basis dieser...

engpassbezogener Deckungsbeitrag

"Engpassbezogener Deckungsbeitrag" ist ein Begriff, der in der Finanzanalyse und im Kostenmanagement verwendet wird, um die Rentabilität einer Produktlinie oder eines Unternehmens zu bewerten. Dieser Indikator ermöglicht es Investoren, die...