Kassamarkt Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kassamarkt für Deutschland.
![Kassamarkt Definition](/images/headers/eulerpool-encyclopedia.webp)
استثمر بأفضل طريقة في حياتك
بدءًا من 2 يورو Der Kassamarkt bezieht sich auf einen Teil des Finanzmarktes, auf dem kurzfristige Finanzinstrumente gehandelt werden.
Es handelt sich um einen Bereich innerhalb des Geldmarktes, in dem Transaktionen in bar abgewickelt werden, im Gegensatz zu Termingeschäften. Im Kassamarkt werden verschiedene Finanzinstrumente gehandelt, einschließlich Staatsanleihen, Unternehmensanleihen, Schuldscheine und andere kurzfristige Verbindlichkeiten. Diese Instrumente werden in der Regel von institutionellen Anlegern und professionellen Händlern gehandelt, die auf der Suche nach kurzfristigen Anlagemöglichkeiten sind und ihre Liquidität kurzfristig anlegen möchten. Im Gegensatz zum Terminmarkt, bei dem die Lieferung und Bezahlung der Wertpapiere zu einem späteren Zeitpunkt erfolgt, erfolgen im Kassamarkt Kauf- und Verkaufsaktivitäten sofort. Die Abwicklung der Transaktionen kann innerhalb von Stunden oder Tagen erfolgen, je nach den Vereinbarungen und Bestimmungen der beteiligten Parteien. Die Entwicklung des Kassamarktes hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter Zinssätze, Liquidität im Markt und der allgemeinen wirtschaftlichen Lage. Institutionelle Anleger nutzen den Kassamarkt oft zur kurzfristigen Geldanlage, um ihre überschüssige Liquidität zu maximieren oder kurzfristige Engpässe zu überbrücken. Der Kassamarkt bietet auch die Möglichkeit, verschiedene Finanzinstrumente zu vergleichen und Preisunterschiede zu identifizieren. Arbitrage-Möglichkeiten können genutzt werden, um von Preisunterschieden bei identischen Wertpapieren zu profitieren. Als integraler Bestandteil des Geldmarktes spielt der Kassamarkt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der kurzfristigen Zinssätze und Liquidität im allgemeinen Finanzsystem. Die Regulierung und Überwachung des Kassamarktes gewährleistet die Integrität des Marktes und schützt die Interessen der Anleger. Eulerpool.com bietet eine umfassende Zusammenstellung von Fachbegriffen und Definitionen für Investoren im Bereich der Kapitalmärkte. Als führende Website für Finanzinformationen und Aktienforschung ist Eulerpool.com bestrebt, Investoren in ihrer Informationsbeschaffung zu unterstützen und ihnen das nötige Wissen zur Verfügung zu stellen, um fundierte Anlageentscheidungen treffen zu können. Hier finden Sie eine Vielzahl von Fachbegriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, um Ihr Verständnis für die Finanzmärkte zu vertiefen.DRSC
DRSC steht für Deutsches Rechnungslegungs Standards Committee und ist das nationale Gremium zur Entwicklung der deutschen Rechnungslegungsstandards (DRS) in Übereinstimmung mit den internationalen Rechnungslegungsstandards (IFRS). Das DRSC ist eine non-profit...
Beteiligungs-Management-Gesellschaft Berlin mbH (BMGB)
Die Beteiligungs-Management-Gesellschaft Berlin mbH (BMGB) ist ein angesehener Investmentmanager und eine Kapitalgesellschaft mit Sitz in Berlin, Deutschland. Das Unternehmen hat sich auf das Management von Beteiligungen spezialisiert und bietet eine...
International Association of Public Transport
Die "Internationale Vereinigung für den Öffentlichen Verkehr" (International Association of Public Transport, kurz UITP) ist ein weltweit renommierter Verband, der als Dachorganisation für den öffentlichen Verkehrssektor fungiert. Die UITP wurde...
Betriebsstörung
Betriebsstörung ist ein Fachbegriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um eine temporäre Unterbrechung oder ein Versagen von Geschäftsprozessen oder -systemen zu beschreiben. Diese Art von Störungen kann verschiedene...
auswärtige Tätigkeit
Auswärtige Tätigkeit ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels und bezeichnet die Geschäftstätigkeit eines Unternehmens außerhalb seines Heimatlandes. Es bezieht sich auf alle Aktivitäten, die von einem Unternehmen...
Stochastik
Stochastik – Definition und Erklärung im Kapitalmarkt Die Stochastik ist ein mathematisches Verfahren, das in der Finanzanalyse eingesetzt wird, um Preisbewegungen und das Marktverhalten zu untersuchen. Sie basiert auf der Annahme,...
Umwelthaftungsgesetz (UmweltHG)
Das Umwelthaftungsgesetz (UmweltHG) ist ein zentrales Rechtsinstrument in Deutschland, das dazu dient, die Haftung für Umweltschäden zu regeln. Es wurde 2007 eingeführt und ist Teil des deutschen Umweltrechts. Das UmweltHG...
stationärer Bankvertrieb
Definition: Stationärer Bankvertrieb Der Begriff "stationärer Bankvertrieb" bezieht sich auf den traditionellen Verkauf von Bankprodukten und Dienstleistungen über physische Filialen im Finanzsektor. Dieser Kanal ermöglicht den Kunden den persönlichen Kontakt zu...
Unternehmensintegrität
Die "Unternehmensintegrität" bezieht sich auf den moralischen, ethischen und rechtlichen Standard eines Unternehmens sowie dessen Fähigkeit, Geschäfte auf transparente, verantwortungsbewusste und gesetzeskonforme Weise zu führen. Sie ist ein wesentlicher Bestandteil...
Unidentified Aerial Phenomenon
Definition: Unbekanntes Luftphänomen Das unbekannte Luftphänomen, auch als Unidentified Aerial Phenomenon (UAP) bezeichnet, bezieht sich auf jede unidentifizierte Flugaktivität oder Lufterscheinung, die nicht eindeutig auf gängige Luftfahrzeugtypen, -technologien oder natürliche Phänomene...