Eulerpool Premium

Kassadevisen Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kassadevisen für Deutschland.

Kassadevisen Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kassadevisen

Kassadevisen sind Fremdwährungen, die sofort gegen die eigene Landeswährung getauscht werden können.

Sie stellen eine unmittelbare Zahlungsfähigkeit dar und werden oft als Zahlungsmittel für internationale Geschäfte verwendet. Der Begriff "Kassadevisen" wird oft synonym mit "Fremdwährungen" verwendet, obwohl er sich speziell auf die Verfügbarkeit und sofortige Umwandlung bezieht. Im Kontext von Kapitalmärkten und globalen Finanztransaktionen spielt der Begriff "Kassadevisen" eine wichtige Rolle. Wenn beispielsweise ein Investor Aktien eines Unternehmens in einer anderen Währung als der eigenen Währung kaufen möchte, muss er zuerst seine eigene Landeswährung in Kassadevisen umtauschen, um den Kauf tätigen zu können. Dieser Tausch erfolgt in der Regel auf dem Devisenmarkt oder durch den Einsatz von Bankdienstleistungen. In Zeiten der Globalisierung und des grenzüberschreitenden Handels sind Kassadevisen von großer Bedeutung. Sie ermöglichen es Investoren, Vermögenswerte in bestimmten Währungen zu halten, um Chancen auf internationalen Märkten zu nutzen. Darüber hinaus spielen Kassadevisen auch eine Rolle bei der Absicherung gegen Wechselkursschwankungen. Ein Unternehmen kann beispielsweise Kassadevisen nutzen, um Verbindlichkeiten in einer bestimmten Währung abzusichern und potenzielle Verluste durch Wechselkurse zu begrenzen. Die Liquidität und Verfügbarkeit von Kassadevisen ist ein entscheidender Faktor für Investoren und Unternehmen. Daher können auch Zentralbanken eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Kassadevisen spielen, um die Stabilität der Finanzmärkte zu gewährleisten und das Vertrauen in eine bestimmte Währung zu stärken. Insgesamt sind Kassadevisen ein wesentlicher Bestandteil des internationalen Finanzsystems und ermöglichen es Investoren, in globalen Märkten flexibel zu agieren. Unser glossary/lexicon auf eulerpool.com bietet detaillierte und umfassende Informationen zu Kassadevisen und vielen weiteren relevanten Begriffen aus dem Bereich der Kapitalmärkte. Unsere Plattform dient als zuverlässige Informationsquelle für Investoren und bietet benutzerfreundliche Suchfunktionen, um schnell und präzise auf die benötigten Definitionen zuzugreifen. Besuchen Sie eulerpool.com, um mehr über Kassadevisen und andere kapitalmarktrelevante Begriffe zu erfahren und Ihr Finanzwissen zu erweitern.
المفضلة لدى القراء في معجم البورصة Eulerpool

soziale Erträge

Definition: Soziale Erträge (Social Returns) Soziale Erträge, auch bekannt als soziale Renditen, beziehen sich auf die nicht-finanziellen Vorteile oder soziale Auswirkungen, die sich aus einer Investition oder Anlage ergeben. Im Kontext...

Erholungsurlaub

Erholungsurlaub bezeichnet eine Zeitspanne, die von Arbeitnehmern zur Erholung und Regeneration von den beruflichen Anstrengungen und Belastungen genutzt wird. Im deutschen Arbeitsrecht ist der Erholungsurlaub gesetzlich geregelt und steht allen...

Monatsgeld

Monatsgeld – Definition und Bedeutung im Kapitalmarkt Im Kapitalmarkt bezieht sich der Begriff "Monatsgeld" auf eine spezifische Anlageform im Geldmarkt. Monatsgeld bezeichnet eine kurzfristige Geldmarktstrategie, bei der Kapital für einen Zeitraum...

EPPO

EPPO steht für European Public Prosecutor's Office und bezieht sich auf eine neue Institution der Europäischen Union, die im Kampf gegen grenzüberschreitende Straftaten im Bereich des Finanzwesens eingesetzt wird. Das...

Inländerkonzept

Das "Inländerkonzept" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine bestimmte steuerliche Regelung zu beschreiben, die sich auf Investitionen in ausländische Wertpapiere bezieht. Im deutschen Steuerrecht gibt...

Materialbedarfsermittlung

Die Materialbedarfsermittlung ist ein entscheidender Prozess in vielen Unternehmen, insbesondere in der Fertigungsindustrie. Dabei handelt es sich um eine Methode zur Bestimmung des erforderlichen Materials, um die Produktion reibungslos ablaufen...

Erweiterungsinvestition

Erweiterungsinvestition ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird und sich auf eine spezielle Art von Investition bezieht. Diese Art der Investition steht in enger Verbindung mit Unternehmen,...

Integrated Circuit

Integrierte Schaltung: Definition, Funktionen und Einsatzgebiete in den Kapitalmärkten Eine integrierte Schaltung (IC) ist eine elektronische Komponente, die aus einer Vielzahl von elektronischen Bauelementen auf einem einzigen Halbleiterchip besteht. Dieser Chip...

Tausendkontaktpreis, quantitativer

Der Tausendkontaktpreis, quantitativer, auch als TKP-Q bezeichnet, ist eine Maßeinheit, die in der Werbebranche verwendet wird, um die Kosten für tausend Kontakte von potenziellen Zuschauern oder Lesern einer Werbeanzeige zu...

Notenbankpolitik

Notenbankpolitik bezeichnet die Maßnahmen und Strategien, die von einer Zentralbank ergriffen werden, um die Geld- und Währungspolitik eines Landes zu gestalten. Eine Zentralbank hat die Aufgabe, die Stabilität des Finanzsystems...