Eulerpool Premium

Kapital Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Kapital für Deutschland.

Kapital Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Kapital

Kapital ist ein Begriff, der sich auf die finanziellen Vermögenswerte eines Unternehmens oder einer Institution bezieht, die zur Unterstützung der Geschäftstätigkeit oder zur Investition in verschiedene Anlageklassen verwendet werden.

Es kann sich auch auf das von Anlegern bereitgestellte Geld beziehen, das zur Nutzung oder Finanzierung von Aktivitäten verwendet wird. Im weitesten Sinne umfasst Kapital sowohl Fremdkapital als auch Eigenkapital. Fremdkapital bezieht sich auf Schulden, die von einem Unternehmen aufgenommen werden, um Investitionen zu finanzieren oder laufende Betriebskosten zu tragen. Hierzu gehören Kredite, Anleihen und andere Verbindlichkeiten gegenüber Kreditgebern. Eigenkapital hingegen ist das in ein Unternehmen investierte Eigenkapital, das den Anteilseignern gehört. Dieses Eigenkapital kann durch den Verkauf von Aktien oder anderen Kapitalinstrumenten und Gewinne, die im Laufe der Geschäftstätigkeit generiert werden, erworben werden. Kapital spielt eine entscheidende Rolle in den Kapitalmärkten, da es den Unternehmen ermöglicht, zu wachsen, Investitionen zu tätigen und ihre Geschäftsziele zu erreichen. Es ist ein Indikator für die finanzielle Stärke und die Fähigkeit eines Unternehmens, potenzielle Risiken zu bewältigen. Investoren und andere Marktakteure analysieren oft das Kapital eines Unternehmens, um Einsichten in dessen finanzielle Leistungsfähigkeit und Stabilität zu gewinnen. Darüber hinaus wird der Begriff "Kapital" auch auf dem Kryptomarkt verwendet, um die finanziellen Ressourcen zu beschreiben, die in Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und anderen digitalen Assets investiert sind. In diesem Bereich spielt Kapital eine ähnliche Rolle wie in den traditionellen Kapitalmärkten und wird von Anlegern und institutionellen Investoren genutzt, um von den möglichen Renditen auf dem Kryptomarkt zu profitieren. Eulerpool.com, eine führende Website für Eigenkapitalforschung und Finanznachrichten, bietet ein umfassendes Glossar, das den Begriff "Kapital" und viele weitere Fachbegriffe aus den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen abdeckt. Unser Glossar enthält präzise und verständliche Definitionen, die darauf abzielen, Investoren und Finanzprofis ein tieferes Verständnis der komplexen Welt der Kapitalmärkte zu vermitteln.
المفضلة لدى القراء في معجم البورصة Eulerpool

Kassenobligationen

Kassenobligationen sind unbesicherte Schuldverschreibungen, die von Bundesländern, Kommunen und öffentlich-rechtlichen Körperschaften ausgegeben werden. Sie dienen der kurz- bis mittelfristigen Finanzierung von öffentlichen Haushalten und werden in der Regel von Banken...

Förderungsauftrag

Definition of "Förderungsauftrag": Der Begriff "Förderungsauftrag" bezieht sich auf die rechtliche Verpflichtung einer Organisation, Institution oder Regierungsbehörde, bestimmte Ziele oder Aktivitäten zur Förderung eines bestimmten Sektors oder einer bestimmten Branche zu...

Reichsschuld

Reichsschuld ist ein historischer Begriff, der im deutschen Finanzkontext des 19. Jahrhunderts verwendet wurde. Er bezieht sich auf die Schulden, die das Deutsche Reich während der Zeit des Kaiserreichs aufgenommen...

verteilte Datenverarbeitung

Titel: Verteilte Datenverarbeitung in den Kapitalmärkten: Definition und Nutzen für Investoren Einleitung: Die verteilte Datenverarbeitung hat in den letzten Jahrzehnten eine entscheidende Rolle in den Kapitalmärkten gespielt. Es handelt sich um einen...

Verflechtung

Verflechtung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um die komplexe Beziehung zwischen verschiedenen Marktteilnehmern und Institutionen zu beschreiben. Diese Beziehungen können sowohl horizontale als auch vertikale Verbindungen...

Zollfahndung

Zollfahndung ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzen und des Handels. Dieser Terminus bezieht sich auf eine spezielle Art von Ermittlungen und Untersuchungen, die von den Finanzbehörden zur Bekämpfung...

Strategic Fit

Strategische Passung, auch bekannt als strategische Übereinstimmung, ist ein Begriff, der häufig im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere in Bezug auf Fusionen und Übernahmen. Es bezieht sich auf die...

Architekt

"Architekt" oder "Architektur" sind in der Finanzwelt Begriffe, die auf die Strukturierung von komplexen Finanzinstrumenten verweisen. Insbesondere geht es hier um Derivate, die aus verschiedenen Basiswerten bestehen. Dabei handelt es...

Eurogeldmarktkredit

Eurogeldmarktkredit ist ein Begriff, der in Bezug auf die Finanzmärkte verwendet wird und sich auf eine spezifische Art von Kredit bezieht. Genauer gesagt handelt es sich um kurzfristige Kredite, die...

Cocooning

"Cocooning" ist ein Begriff, der in den Bereichen der Kapitalmärkte und der Anlagestrategien Anwendung findet. Es beschreibt einen Trend, bei dem Verbraucher vermehrt ihre Freizeit zu Hause verbringen und dafür...