Eulerpool Premium

Intramediaselektion Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Intramediaselektion für Deutschland.

Intramediaselektion Definition
Unlimited Access

استثمر بأفضل طريقة في حياتك

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Intramediaselektion

Intramediaselektion ist ein Konzept der Medienwissenschaft, das sich auf den Prozess der Selektion oder Auswahl von Informationen innerhalb der Medien bezieht.

Es bezieht sich insbesondere auf die Auswahl von Inhalten, die von den Medienunternehmen präsentiert werden, um die spezifischen Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppe zu erfüllen. Die Intramediaselektion findet in verschiedenen Bereichen der Medien statt, einschließlich der Kapitalmärkte. In Bezug auf das Thema der Kapitalmärkte geht es bei der Intramediaselektion darum, wie Medienunternehmen die Informationen auswählen und präsentieren, die für Investoren relevant sind. Die Auswahl der Informationen kann sehr unterschiedlich sein und hängt von verschiedenen Faktoren ab. Erstens müssen die Medienunternehmen die Relevanz der Informationen für die Zielgruppe berücksichtigen. Das bedeutet, dass sie Informationen auswählen müssen, die für Investoren von Interesse sind und ihnen bei ihren Anlageentscheidungen helfen können. Zweitens müssen die Medienunternehmen die Richtigkeit und Genauigkeit der Informationen sicherstellen. Intramediaselektion kann auch den Umfang der Informationen und die Art der Präsentation betreffen. Medienunternehmen können beispielsweise aus einer Vielzahl von Informationen auswählen und diese in verschiedenen Formaten wie Artikeln, Infografiken, Videos oder interaktiven Tools präsentieren. Dies ermöglicht Investoren eine breite Palette von Informationen zu erhalten und diese in einer für sie verständlichen Form zu verarbeiten. Die Intramediaselektion spielt eine wichtige Rolle für Investoren in den verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte. Eine fundierte und gut informierte Entscheidungsfindung erfordert den Zugang zu qualitativ hochwertigen, relevanten und genauen Informationen. Durch die Nutzung der Möglichkeiten der Intramediaselektion können Investoren die Informationen erhalten, die sie benötigen, um informierte Anlageentscheidungen zu treffen. Insgesamt ist die Intramediaselektion ein wesentlicher Bestandteil des Medien- und Informationsprozesses in den Kapitalmärkten. Sie ermöglicht es den Medienunternehmen, ihre Inhalte an die spezifischen Bedürfnisse und Interessen der Zielgruppen anzupassen und Investoren mit hochwertigen, relevanten Informationen zu versorgen. Bei Eulerpool.com verstehen wir die Bedeutung der Intramediaselektion und bemühen uns, eine umfassende und qualitativ hochwertige Glossar-Ressource bereitzustellen, die Investoren dabei unterstützt, diese Konzepte zu verstehen und ihre Anlageentscheidungen zu verbessern.
المفضلة لدى القراء في معجم البورصة Eulerpool

Internationales Statistisches Institut (ISI)

Das Internationale Statistische Institut (ISI) ist eine weltweit anerkannte Organisation für statistische Forschung, Methodik und Datenanalyse. Es wurde gegründet, um die Entwicklung und Anwendung statistischer Methoden in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen...

Arbeitszeitflexibilisierung

Arbeitszeitflexibilisierung ist ein Konzept, das die Anpassung der Arbeitszeiten an die Bedürfnisse von Arbeitnehmern und Arbeitgebern ermöglicht. Es bezieht sich auf die Flexibilität von Arbeitszeiten, um auf saisonale Schwankungen, externe...

Usancegeschäft

Usancegeschäft ist ein Begriff, der sich auf einen spezifischen Aspekt des internationalen Handels bezieht, insbesondere auf den Austausch von Waren und Zahlungen zwischen Exporteuren und Importeuren. Bei einem Usancegeschäft handelt...

Savary

Savary - Definition im Bereich Kapitalmärkte Der Begriff "Savary" bezieht sich auf ein spezifisches Finanzinstrument im Bereich der Wertpapiermärkte. Savary ist eine spezielle Art von strukturiertem Finanzprodukt, das es Investoren ermöglicht,...

Standardpreis

Der Begriff "Standardpreis" bezieht sich auf den regulären oder festgelegten Preis einer Wertpapierposition, der als Grundlage für die Bewertung und den Handel an den Finanzmärkten dient. Der Standardpreis kann sich...

Konvergenzprogramm

Das Konvergenzprogramm, auch bekannt als Konvergenzplan, ist ein Begriff, der in Bezug auf die Europäische Union (EU) und ihre Mitgliedstaaten verwendet wird. Es bezieht sich auf eine Reihe politischer Maßnahmen...

Unterkonsumtionstheorien

Definition: Unterkonsumtionstheorien beziehen sich auf verschiedene wirtschaftstheoretische Ansätze, die auf die Rolle des Konsums bei der Entstehung von wirtschaftlichen Krisen und Ungleichgewichten abzielen. Diese Theorien argumentieren, dass eine unzureichende Nachfrage...

Credit Default Swaps

Credit Default Swaps (CDS) sind Derivate, deren Preisentwicklung von der Bonität eines zugrunde liegenden Schuldners abhängt. Sie ermöglichen es einem Investor, sich gegen das Risiko des Ausfalls einer Anleihe oder...

Wandelschuldverschreibung

"Wandelschuldverschreibung" ist ein Begriff aus dem Bereich der Kapitalmärkte, der sich auf eine spezielle Form der Schuldverschreibung bezieht, die dem Inhaber die Möglichkeit bietet, diese in Aktien des emittierenden Unternehmens...

absolute Armut

Definition: Absolute Armut Absolute Armut definiert den Zustand, in dem eine Person oder eine Bevölkerungsgruppe extremer finanzieller Unterdeckung ausgesetzt ist, was bedeutet, dass sie nicht über ausreichende finanzielle Ressourcen verfügt, um...