Identitätsfeststellung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Identitätsfeststellung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Identitätsfeststellung, auch bekannt als Identifikation oder Identitätsverifizierung, bezieht sich auf den Prozess der Überprüfung der Identität eines Individuums, um sicherzustellen, dass es tatsächlich die Person ist, für die sie sich ausgibt.
Dieser Prozess ist für zahlreiche Aspekte der Kapitalmärkte von entscheidender Bedeutung, insbesondere im Hinblick auf Compliance und Sicherheitsmaßnahmen. In den Finanzmärkten, darunter Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, ist die Identitätsfeststellung von entscheidender Bedeutung, um Geldwäsche, Terrorismusfinanzierung und andere illegale Aktivitäten zu bekämpfen. Sie wird sowohl von Finanzinstituten als auch von Regulierungsbehörden weltweit umgesetzt, um rechtliche Auflagen zu erfüllen und das Vertrauen der Investoren zu gewährleisten. Bei der Identitätsfeststellung werden eine Reihe von Faktoren und Elementen berücksichtigt, darunter persönliche Informationen wie Name, Adresse und Geburtsdatum, sowie offizielle Identifikationsdokumente wie Ausweise, Reisepässe oder Führerscheine. Finanzinstitute und Kryptowährungsplattformen verwenden oft fortschrittliche Technologien wie biometrische Verifizierung, um sicherzustellen, dass die Identität eines Kunden authentisch ist. Die Identitätsfeststellung dient mehreren Zwecken. Erstens hilft sie dabei, betrügerische Aktivitäten aufzudecken und zu verhindern, indem sie sicherstellt, dass Personen, die in Kapitalmärkte investieren oder an Transaktionen teilnehmen möchten, tatsächlich die sind, für die sie sich ausgeben. Zweitens ermöglicht sie es den Finanzinstituten und Behörden, Informationen über ihre Kunden zu sammeln und zu überprüfen, um Compliance-Anforderungen zu erfüllen. Schließlich trägt sie dazu bei, das Vertrauen der Investoren und der Öffentlichkeit in den Kapitalmarkt zu stärken, indem sie sicherstellt, dass dieser sauber, transparent und sicher bleibt. Die Identitätsfeststellung spielt eine wesentliche Rolle in der heutigen sich entwickelnden Finanzlandschaft, insbesondere im Hinblick auf Kryptowährungen und digitalen Kapitalmarkt. Die Fähigkeit, Gelder sicher und effizient zwischen Käufern und Verkäufern zu übertragen, hängt von der Vertrauenswürdigkeit der Identitätsfeststellung ab. Daher schreiben Regulierungsbehörden weltweit eine strenge Umsetzung dieser Prozesse vor, um die Integrität der Märkte zu gewährleisten. Insgesamt ist die Identitätsfeststellung ein wesentlicher Bestandteil des Kapitalmarkts, um die Rechtmäßigkeit der Transaktionen zu gewährleisten, betrügerische Aktivitäten zu verhindern und das Vertrauen der Investoren zu stärken. Durch die Kooperation mit Finanzinstituten und Aufsichtsbehörden müssen Investoren in der Lage sein, ihre Identität richtig zu verifizieren und sicherzustellen, dass ihre Aktivitäten den geltenden Vorschriften entsprechen. Nur so können die Finanzmärkte ihre Rolle als Eckpfeiler der modernen Wirtschaft erfüllen und Anlegern eine sichere und effektive Plattform bieten, um ihr Kapital zu investieren.Verlustaversion
Verlustaversion bezieht sich in der Finanzwelt auf die Tendenz von Anlegern, Verluste stärker zu fürchten und zu meiden als potenzielle Gewinne zu suchen. Es ist eine psychologische Reaktion, die das...
Sektoren der Volkswirtschaft
In der Volkswirtschaft werden die Sektoren als Kategorien zur Klassifizierung wirtschaftlicher Aktivitäten verwendet, um die Komplexität und Vielfalt der Wirtschaftstätigkeiten zu strukturieren. Die Sektoren der Volkswirtschaft sind unterteilt in drei...
Deferred Compensation
Deferred Compensation (aufgeschobene Vergütung) bezieht sich auf die Vereinbarung zwischen einem Arbeitgeber und einem Mitarbeiter über die zukünftige Auszahlung von Vergütungen oder zusätzlichen Leistungen zu einem späteren Zeitpunkt, normalerweise nach...
Bankwochenstichtage
Bankwochenstichtage sind wichtige Marktermine für Investoren und Analysten in den Kapitalmärkten. Diese Stichtage dienen als Referenzpunkte für die Bewertung von Finanzinstrumenten und ermöglichen es den Marktteilnehmern, fundierte Entscheidungen zu treffen. Bankwochenstichtage...
Anzeigenteil
Der Begriff "Anzeigenteil" bezieht sich auf einen bestimmten Abschnitt in einer Publikation oder einem Periodikum, in dem Anzeigen platziert werden. In der Welt der Kapitalmärkte kann der Anzeigenteil in verschiedenen...
Reisekreditbrief
Definition of "Reisekreditbrief": Ein Reisekreditbrief, auch bekannt als "Reisescheck" oder "Kreditbrief", ist ein Dokument, das für Reisende bestimmt ist, um ihnen eine sichere und bequeme Methode zur Mitnahme von Geld auf...
Wissenschaftsethik
Definition von "Wissenschaftsethik": Die "Wissenschaftsethik" bezieht sich auf die moralischen und ethischen Grundsätze, die in der wissenschaftlichen Forschung und im akademischen Umfeld angewendet werden. Sie umfasst eine Reihe von Normen und...
Anreizsystem
Das Anreizsystem bezieht sich auf ein Framework, das von Unternehmen eingesetzt wird, um die Motivation und Leistung ihrer Mitarbeiter zu steigern. Es ist ein zentrales Instrument, um die individuelle Leistung...
Weltspartag
Weltspartag ist ein bedeutsamer Tag in Deutschland, der alljährlich am 30. Oktober gefeiert wird. Dieser Tag ist dafür bekannt, das Bewusstsein für das Sparen zu schärfen und die Bedeutung finanzieller...
Ankerländer
Ankerländer ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf Länder bezieht, die als stabile und sichere Investitionshäfen in den internationalen Kapitalmärkten angesehen werden. Diese Länder zeichnen sich durch eine...