Eulerpool Premium

IT Security Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff IT Security für Deutschland.

يعتمد المستثمرون الأسطوريون على Eulerpool

IT Security

IT-Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT).

Sie bezieht sich auf die Praktiken, Technologien und Prozesse, die implementiert werden, um Daten und Computersysteme vor unbefugtem Zugriff, Diebstahl, Beschädigung oder Missbrauch zu schützen. In einer zunehmend digitalisierten Welt, in der Unternehmen und Organisationen stark von Computernetzwerken und elektronischen Daten abhängen, ist eine effektive IT-Sicherheit entscheidend, um die Integrität, Verfügbarkeit und Vertraulichkeit der Informationen zu gewährleisten. Die IT-Sicherheit umfasst verschiedene Aspekte, darunter Netzwerksicherheit, Informations- und Datensicherheit, physische Sicherheit und Sicherheitsmanagement. Die Netzwerksicherheit befasst sich mit dem Schutz der Netzwerkinfrastruktur vor Angriffen und unautorisierten Zugriffen. Hierzu können Firewalls, Intrusion Detection Systeme (IDS) und Intrusion Prevention Systeme (IPS) eingesetzt werden. Die Informations- und Datensicherheit bezieht sich auf den Schutz der Informationen vor unbefugtem Zugriff oder Manipulation. Verschlüsselungstechnologien, Zugriffskontrollen und sichere Datenübertragungen sind gängige Methoden, um Daten zu schützen. Physische Sicherheit beinhaltet den Schutz von IT-Infrastruktur und Geräten vor Diebstahl, böswilliger Beschädigung oder Katastrophen. Dies kann die Verwendung von Alarmsystemen, Videoüberwachung und Zugangskontrollen umfassen. Sicherheitsmanagement umfasst die Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsrichtlinien, Verfahren und Schulungen, um das Bewusstsein für IT-Sicherheit zu fördern und sicherheitsrelevante Vorfälle zu bewältigen. Die Bedeutung der IT-Sicherheit ist in den letzten Jahren aufgrund der zunehmenden Bedrohungen durch Cyberkriminalität, Hacking und Datenlecks weiter gestiegen. Unternehmen und Organisationen investieren vermehrt in robuste IT-Sicherheitslösungen, um ihre Systeme und Daten vor potenziellen Schäden zu schützen. Als Investor ist es wichtig, sich über die IT-Sicherheitsmaßnahmen eines Unternehmens oder einer Organisation zu informieren, insbesondere wenn es um die Verwaltung von elektronischen Transaktionen oder die Speicherung vertraulicher Informationen geht. Ein Mangel an IT-Sicherheit kann zu erheblichen finanziellen Verlusten und Reputationsrisiken führen. Insgesamt ist IT-Sicherheit ein grundlegender und integraler Bestandteil des modernen Kapitalmarkts und sollte von Investoren sorgfältig evaluiert werden, um Risiken zu minimieren und Geschäftskontinuität zu gewährleisten.
المفضلة لدى القراء في معجم البورصة Eulerpool

Transformationsmanagement

Transformationsmanagement ist ein Konzept, das sich mit der Steuerung, Durchführung und Überwachung von organisatorischen Veränderungsprozessen befasst. Es bezieht sich auf die systematische Planung und Umsetzung von Veränderungen in Unternehmen, um...

soziale Leistungen

"Soziale Leistungen" sind ein wichtiger Bestandteil des sozialen Sicherungssystems und beziehen sich auf eine breite Palette von Leistungen, die von staatlichen und privaten Institutionen erbracht werden, um das Wohlergehen der...

Home Broking

Home Broking - Definition: Das Konzept des Home Brokings bezieht sich auf die Bereitstellung von Wertpapierhandelsdienstleistungen für private Anleger, um ihnen die Möglichkeit zu geben, bequem von zu Hause aus mit...

Vermächtnis

Vermächtnis ist ein juristischer Begriff, der im deutschen Erbrecht verwendet wird, um eine besondere Art des Testaments anzuzeigen. Es handelt sich um eine Verfügung, durch die ein Erblasser einen oder...

Tracking-Forschung

Tracking-Forschung ist eine quantitativ orientierte Methode, um das Anlageverhalten von institutionellen Investoren oder Fondsmanagern zu analysieren und zu bewerten. Diese Methode beruht auf der Verfolgung der Investitionsentscheidungen von Fondsmanagern im...

Kondratieff-Zyklus

Der Kondratieff-Zyklus ist eine langfristige wirtschaftliche Entwicklungstheorie, die auf den Arbeiten des russischen Ökonomen Nikolai Kondratieff basiert. Er postulierte, dass sich die Kapitalmärkte in regelmäßigen Abständen einem wiederkehrenden Zyklus unterziehen,...

Availability Doctrine

Die Verfügbarkeitsdoktrin ist ein rechtlicher Grundsatz, der den Schutz von Vermögenswerten und Investitionen in den Kapitalmärkten gewährleistet. Diese Doktrin gilt insbesondere im Zusammenhang mit Krediten, Anleihen und Geldmarktinstrumenten. Sie besagt,...

Dienstleistungsbörse

Eine Dienstleistungsbörse ist eine spezielle Art von Börse, die sich auf den Handel von Dienstleistungen und nicht-physischen Produkten konzentriert. Im Gegensatz zu herkömmlichen Börsen, die den Handel mit Aktien, Anleihen...

Magnetplattenspeicher

Magnetplattenspeicher, auch bekannt als Festplattenspeicher oder Hard Disk Drive (HDD), ist eine nichtflüchtige Speichertechnologie, die häufig in Computern und digitalen Geräten zur Speicherung von Daten verwendet wird. Diese hochmoderne Technologie...

Endverbleibs-Kontrolle

Endverbleibs-Kontrolle ist ein Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit Aktieninvestitionen. Es bezieht sich auf eine Kontrollmaßnahme, die von Unternehmen ergriffen wird, um sicherzustellen, dass...