Eulerpool Premium

IEEE-802 Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff IEEE-802 für Deutschland.

IEEE-802 Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

IEEE-802

IEEE-802 ist ein internationaler Standard für die Kommunikationsprotokolle von lokalen Netzwerken (LANs).

Die IEEE-802-Familie definiert die verschiedenen Arten von LAN-Protokollen, die für die Übertragung von Daten in Computernetzwerken verwendet werden. Der Standard ist benannt nach dem Institute of Electrical and Electronics Engineers (IEEE), einer internationalen Organisation, die sich mit der Entwicklung von Standards in den Bereichen Elektrotechnik, Elektronik und IT beschäftigt. IEEE-802 deckt eine breite Palette von Technologien ab, darunter Ethernet, Wi-Fi, Token Ring und Token Bus. Jeder Unterstandard in der IEEE-802-Familie ist durch eine eindeutige Nummer gekennzeichnet, die spezifisch für den entsprechenden Standard ist. Zum Beispiel bezieht sich IEEE 802.3 auf Ethernet, während IEEE 802.11 für Wi-Fi steht. Die IEEE-802-Standards legen die physischen und logischen Eigenschaften der Netzwerke sowie die Protokolle und Verfahren fest, die für die Kommunikation zwischen den Netzwerkgeräten verwendet werden. Sie definieren die Datenübertragungsrate, die Leitungskodierung, die Rahmenstruktur und andere wichtige Parameter, die für ein effizientes und zuverlässiges Netzwerk erforderlich sind. Die IEEE-802-Standards haben in der Entwicklung von lokalen Netzwerken eine wegweisende Rolle gespielt. Sie ermöglichen die nahtlose Integration verschiedener Hersteller und bieten Interoperabilität zwischen verschiedenen Netzwerkausrüstungen. Durch die Vereinheitlichung der Netzwerkstandards haben die IEEE-802-Standards eine umfassende Skalierbarkeit und Abwärtskompatibilität erreicht, was die Einführung neuer Technologien erleichtert. In der Welt der Kapitalmärkte und des Investierens spielen Informationstechnologien und Netzwerke eine entscheidende Rolle. Die Verwendung des IEEE-802-Standards gewährleistet eine zuverlässige Kommunikation zwischen den verschiedenen Handelsterminals, Datenanbietern und Marktplätzen. Die Einhaltung des Standards ermöglicht den reibungslosen Austausch von Informationen, was wiederum die Effizienz, Geschwindigkeit und Genauigkeit des Handelsprozesses verbessert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass IEEE-802 eine wichtige Rolle bei der Schaffung eines robusten und effizienten Netzwerks in Kapitalmärkten spielt. Durch die Standardisierung der Netzwerkprotokolle ermöglicht es den Anlegern, nahtlos auf relevante Informationen zuzugreifen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Daher ist es von großer Bedeutung, dass auf Eulerpool.com ein umfassender und genauer Glossar mit Definitionen wie IEEE-802 vorhanden ist, um Investoren eine wertvolle Ressource zur Verfügung zu stellen.
المفضلة لدى القراء في معجم البورصة Eulerpool

Steuermessbetrag

Steuermessbetrag ist ein wichtiger Begriff, der im Bereich der Kapitalmärkte und der Investmentbranche von großer Bedeutung ist. Der Begriff bezieht sich auf den Steuerbetrag, der auf den steuerpflichtigen Einnahmen eines...

Ehrenwort

"Ehrenwort" ist ein ausdrucksstarker Begriff im Bereich der Kapitalmärkte, der in der Finanzindustrie weit verbreitet ist und ein hohes Maß an Verlässlichkeit, Integrität und Vertrauen impliziert. Es handelt sich um...

Layoutplanung

Die Layoutplanung ist ein wesentlicher Bestandteil des Produktionsprozesses in Unternehmen, der die effiziente Nutzung von Ressourcen und die Optimierung der Arbeitsabläufe gewährleistet. Sie bezieht sich auf die Gestaltung und Organisation...

Folgeprotokollierung

Folgeprotokollierung-Folgeprotokollierung, auch bekannt als sequentielle Protokollierung, bezieht sich auf den Prozess der Aufzeichnung und Speicherung von Transaktionsdaten in chronologischer Reihenfolge. In Kapitalmärkten ist die Folgeprotokollierung eine entscheidende Methode, um die...

Ablauforganisation

Die Ablauforganisation ist eine wesentliche Komponente für Unternehmen in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich des Aktienhandels, der Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Sie bezieht sich auf die strategische Planung und...

Deutsche Volkswirtschaftliche Gesellschaft e.V.

Deutsche Volkswirtschaftliche Gesellschaft e.V. ist eine führende Organisation in der deutschen Wirtschaft, die sich der Förderung der volkswirtschaftlichen Forschung, Analyse und des Verständnisses widmet. Als eingetragener Verein (e.V.) hat die...

Hedgegeschäfte

Hedgegeschäfte werden in der Welt der Kapitalmärkte häufig eingesetzt, um Risiken zu minimieren oder Gewinne abzusichern. Diese strategischen Transaktionen dienen dazu, potenzielle Verluste durch den Einsatz von verschiedenen Finanzinstrumenten, wie...

Irexit

Definition von "Irexit": Der Begriff "Irexit" leitet sich von der Kombination der Wörter "Ireland" und "Exit" ab und bezieht sich auf die Diskussionen und potenziellen Pläne, die Europäische Union (EU) durch...

extensive Form

Die extensive Form, auch bekannt als Baumdiagramm oder Spielbaum, ist ein mathematisches Konzept, das in der Spieltheorie verwendet wird, um strategische Entscheidungsprozesse darzustellen. Sie stellt eine umfassende und detaillierte Darstellung...

Hinzurechnungsbesteuerung

Hinzurechnungsbesteuerung ist ein Begriff aus dem deutschen Steuerrecht, insbesondere im Zusammenhang mit internationalen Steuervermeidungsstrategien multinationaler Unternehmen. Es bezieht sich auf das deutsche Regelwerk zur Verhinderung der Steuerumgehung über Tochtergesellschaften in...