Eulerpool Premium

Gig Economy Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gig Economy für Deutschland.

Gig Economy Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Gig Economy

Die Gig Economy, auch bekannt als Auftragsökonomie oder Plattformökonomie, bezieht sich auf eine moderne Arbeitsweise, bei der kurzfristige Arbeitsverträge oder Gig-Jobs über Online-Plattformen angeboten und angenommen werden.

Diese Art der Beschäftigung ermöglicht es unabhängigen Arbeitskräften, ihre Dienstleistungen flexibel anzubieten und bietet Unternehmen gleichzeitig die Möglichkeit, auf eine breite Palette von Talenten zuzugreifen, ohne langfristige Verpflichtungen eingehen zu müssen. In der Gig Economy sind die Arbeitnehmer in der Regel als Selbstständige oder Freiberufler tätig und arbeiten für eine Vielzahl von Auftraggebern statt einem einzelnen Arbeitgeber. Plattformen wie Uber, Upwork, TaskRabbit und Airbnb sind Beispiele für Unternehmen, die diese Arbeitsmodelle unterstützen. Die Aufträge werden oft „Gigs“ genannt und umfassen eine Vielzahl von Tätigkeiten, wie Fahrten anbieten, Haushaltsarbeiten erledigen, Übersetzungen durchführen oder Unterkünfte vermieten. Die Gig Economy bietet sowohl Arbeitnehmern als auch Unternehmen zahlreiche Vorteile. Für Arbeitnehmer bietet sie Flexibilität, da sie ihre Arbeitszeiten und Arbeitslasten selbst festlegen können. Sie können ihren Lebensunterhalt aufbessern, indem sie verschiedene Gigs annehmen und ihr Portfolio diversifizieren. Für Unternehmen bietet die Gig Economy den Vorteil, dass sie bei Bedarf auf qualifiziertes Personal zugreifen können, ohne feste Arbeitsverträge oder umfangreiche Personalkosten eingehen zu müssen. Trotz ihrer Vorteile gibt es auch Herausforderungen in der Gig Economy. Da die Arbeitnehmer als Selbstständige eingestuft werden, sind sie oft nicht durch die gleiche soziale Absicherung geschützt wie traditionell beschäftigte Arbeitnehmer. Sie tragen auch das volle finanzielle Risiko für ihre Tätigkeiten und sind möglicherweise nicht durch Arbeitsrecht oder Gewerkschaften geschützt. Insgesamt hat die Gig Economy die Arbeitslandschaft revolutioniert, indem sie neue Möglichkeiten für Arbeitnehmer und Unternehmen eröffnet hat. Die rasche Entwicklung von Technologien und Plattformen hat zu einem Anstieg der Gig-Ökonomie geführt und wird voraussichtlich weiterhin Einfluss auf die Arbeitsmärkte weltweit haben. Es ist wichtig für Investoren und Marktteilnehmer, diese Entwicklung zu verstehen, da sie Auswirkungen auf verschiedene Unternehmen und Branchen haben kann.
المفضلة لدى القراء في معجم البورصة Eulerpool

Engagement

Engagement bezeichnet die Beteiligung von Investoren am Kapitalmarkt in Form von finanziellen Instrumenten wie Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen. Es ist ein zentraler Begriff für diejenigen, die in den...

Tiefeninterview

Tiefeninterview (englisch: in-depth interview) ist eine qualitative Forschungsmethode, die in der Kapitalmarktanalyse und im Finanzwesen verwendet wird, um tiefgehende Informationen von Experten, Investoren oder deren Vertretern in Form persönlicher Gespräche...

Corporate Social Responsibility

Corporate Social Responsibility (CSR), also commonly referred to as Unternehmerische Sozialverantwortung (USV) in German, encompasses a company's voluntary commitment to track and manage its economic, social, and environmental impacts. It...

Modigliani

Modigliani ist ein Konzept der Finanzwirtschaft, das von Franco Modigliani, einem italienisch-amerikanischen Ökonomen, entwickelt wurde. Das Modigliani-Theorem, auch als Modigliani-Miller-Theorem bekannt, beschreibt die Kapitalstruktur einer Firma und die Auswirkungen auf...

Pflegestufen

Pflegestufen sind eine Begrifflichkeit, die im deutschen Gesundheits- und Sozialwesen verwendet wird, um den Grad der Pflegebedürftigkeit einer Person festzulegen. Diese Einstufung ist entscheidend, um eine angemessene Pflegeleistung zu bestimmen...

Real Estate Investment Trust

Ein Real Estate Investment Trust (REIT) ist eine Finanzgesellschaft, die in Immobilien investiert und eine einfache und effiziente Möglichkeit für Investoren bietet, indirekt in den Immobilienmarkt zu investieren. REITs sind...

Akkordmehrverdienst

Akkordmehrverdienst ist ein Begriff, der im Kontext der Kapitalmärkte und speziell im Bereich der Aktienanlage verwendet wird. Es bezieht sich auf die Möglichkeit für Anleger, zusätzliches Einkommen durch den Kauf...

Industrierevier

Industrierevier ist ein umfassender Begriff, der ein geografisches Gebiet bezeichnet, das sich durch eine hohe Konzentration von Industrieunternehmen und Produktionsstätten auszeichnet. Diese Regionen sind oft das Herzstück der industriellen Aktivitäten...

Zollbehörde

Zollbehörde: Definition im Bereich der Kapitalmärkte Die Zollbehörde, auch als Zollamt bekannt, ist eine spezialisierte staatliche Einrichtung, die für die Überwachung und Kontrolle des Warenverkehrs zwischen verschiedenen Ländern zuständig ist. Im...

Offline(betrieb)

Offline(betrieb) bezieht sich auf den Zustand eines Systems, bei dem die Verbindung zum Internet oder einem Netzwerk getrennt ist, und die Kommunikation oder der Datentransfer auf lokale Speicher- oder Verwaltungsmethoden...