Gewerbeimmobilie Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gewerbeimmobilie für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Eine Gewerbeimmobilie ist eine Art von Immobilie, die speziell für kommerzielle oder geschäftliche Aktivitäten genutzt wird.
Sie umfasst verschiedene Arten von Gebäuden wie Bürogebäude, Einkaufszentren, Lagerhäuser, Produktionsanlagen und Restaurants. Diese Immobilien sind darauf ausgelegt, den Anforderungen von Unternehmen gerecht zu werden und bieten oft spezielle Einrichtungen und Dienstleistungen wie Parkplätze, Lagerflächen, Kundenservicebereiche und Sicherheitseinrichtungen. Im Gegensatz zu Wohnimmobilien dienen Gewerbeimmobilien der Erzielung von Gewinn durch Vermietung oder Verkauf an Unternehmen. Sie spielen eine wichtige Rolle in den Kapitalmärkten, da sie für Investoren attraktiv sind, die nach stabilen und rentablen Anlagemöglichkeiten suchen. Gewerbeimmobilien ermöglichen es Unternehmen, ihre Aktivitäten zu erweitern, neue Standorte zu eröffnen oder ihre bestehenden Immobilien zu verbessern. Ein wichtiges Merkmal von Gewerbeimmobilien ist die Mietbarkeit. Mietverträge für Gewerbeimmobilien haben oft eine längere Laufzeit als Wohnmietverträge und beinhalten in der Regel spezifische Bedingungen, die die Interessen sowohl des Vermieters als auch des Mieters schützen. Mieter von Gewerbeimmobilien können sowohl kleine Unternehmen als auch große Unternehmen sein, die nach Platz für ihre Büros, Verkaufsflächen oder Produktionsstätten suchen. Investitionen in Gewerbeimmobilien können verschiedene Formen annehmen, darunter der Erwerb von Einzelobjekten, der Kauf von Anteilen an Immobilienfonds, der Erwerb von REITs (Real Estate Investment Trusts) oder die Beteiligung an Immobilieninvestmentgesellschaften. Diese Investitionen bieten Anlegern die Möglichkeit, von den erwarteten Wertsteigerungen und Mieteinnahmen zu profitieren, die mit Gewerbeimmobilien verbunden sind. Insgesamt sind Gewerbeimmobilien ein wichtiger Bestandteil des Kapitalmarktes und bieten Investoren eine attraktive Möglichkeit, ihr Portfolio zu diversifizieren und stabile Renditen zu erzielen. Die richtige Kenntnis und das Verständnis der Begriffe, die mit Gewerbeimmobilien verbunden sind, sind für Investoren von entscheidender Bedeutung, um fundierte Entscheidungen zu treffen und erfolgreich in diesen Bereich zu investieren. Eulerpool.com bietet eine umfassende und umfassende Glossar-Sammlung für Investoren in Kapitalmärkten, einschließlich Gewerbeimmobilien, Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Unser Glossar ist eine unverzichtbare Ressource für professionelle Anleger und bietet eine gründliche Erklärung und Definition von Fachbegriffen. Die Veröffentlichung auf Eulerpool.com stellt sicher, dass unsere Glossare von einer breiten Leserschaft gefunden und genutzt werden können. Unsere Plattform agiert ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems und bietet umfangreiche Informationen, aktuelle Nachrichten und umfassende Analyse für Investoren und Finanzexperten weltweit. Wenn Sie sich für Gewerbeimmobilien interessieren, besuchen Sie Eulerpool.com und erhalten Sie Zugang zu unserem umfangreichen Glossar, das Ihnen bei Ihren Investitionsentscheidungen in diesem Bereich helfen wird.Zwangshaft
Definition of "Zwangshaft" in German: Die Zwangshaft, auch als Erzwingungshaft bezeichnet, ist eine gerichtliche Maßnahme zur Durchsetzung von hoheitlichen Entscheidungen oder zur Sicherstellung der Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen. Im Kontext der Kapitalmärkte...
SYSMIN
SYSMIN (System Mining) ist ein Begriff, der in der Kryptowährungsindustrie verwendet wird und sich auf den Prozess des Erstellens neuer Tokens oder Coins bezieht, indem Rechenleistung und komplexe mathematische Algorithmen...
Vermögenswertzuwächse
Vermögenswertzuwächse sind ein entscheidender Faktor für Investoren in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen. Es handelt sich dabei um die Erhöhung des Wertes eines Vermögenswertes...
nicht reaktive Messverfahren
"Nicht reaktive Messverfahren" ist ein Begriff aus dem Bereich der Messtechnik und bezieht sich auf eine spezifische Methode zur Erfassung von Messwerten in physikalischen oder chemischen Systemen, bei der keine...
internationale Schiedsklauseln
Internationale Schiedsklauseln, auch als Schiedsgerichtsvereinbarungen bekannt, sind rechtliche Vereinbarungen, die von Parteien in einem Vertrag getroffen werden, um eventuelle Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Vertragsverhältnis durch ein Schiedsgericht zu lösen....
VDAX
VDAX steht für den Volatilitätsindex Deutschland und ist ein wichtiges Instrument zur Messung der impliziten Volatilität des deutschen Aktienmarktes. Der Volatilitätsindex Deutschland, auch bekannt als VDAX, wurde von der Deutschen...
Relationship Marketing
Beziehungsmarketing ist eine Marketingstrategie, bei der Unternehmen auf langfristige, vertrauensvolle Beziehungen mit ihren Kunden abzielen. Es handelt sich um einen proaktiven und personalisierten Ansatz, der darauf abzielt, die Kundenzufriedenheit zu...
Basisrisiko
Basisrisiko ist ein Begriff, der in Kapitalmärkten verwendet wird, um das Risiko zu beschreiben, das aus Preisänderungen in Bezug auf zwei verwandte, aber unterschiedliche Wertpapiere oder Instrumente entsteht. Es tritt...
binäre Suche
Die "binäre Suche", auch bekannt als Halbierungsintervallsuche oder dichotomische Suche, ist ein effizientes Algorithmusverfahren, das in der Informatik und speziell in der Programmierung häufig verwendet wird. Dieser Suchalgorithmus ist besonders...
Loseblattbuch
Das Loseblattbuch, auch bekannt als "Loseblattsammlung" oder "Loseblattsystem", ist ein wichtiger Bestandteil der Organisation von Informationen im Bereich der Kapitalmärkte. Es handelt sich dabei um ein flexibles System zur Aktualisierung...