Gendersternchen Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Gendersternchen für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Das Gendersternchen, auch geschrieben als Gender-Sternchen oder Gender*-Sternchen, ist ein Begriff, der im Zuge von Diskussionen über geschlechtergerechte Sprache und inklusive Formulierungen zunehmend Verwendung findet.
Es handelt sich dabei um eine typografische Innovation, bei der das Sternchen (*) als Platzhalter zwischen dem generischen Wortstamm und den verschiedenen möglichen Endungen des Geschlechts eingesetzt wird. Die Verwendung des Gendersternchens hat das Ziel, sprachliche Gleichberechtigung und Sichtbarkeit für Personen unterschiedlicher Geschlechtsidentitäten zu schaffen, indem es die binäre Geschlechterordnung hinterfragt und alternative Identitäten wie non-binär, agender, genderqueer und weitere miteinbezieht. Durch die inklusive Formulierung soll die sprachliche Diskriminierung minimiert und eine geschlechtergerechtere Gesellschaft gefördert werden. Die Anwendung des Gendersternchens erfolgt in der Regel durch Hinzufügen des Sternchens an das Ende eines Wortes. Dabei können verschiedene grammatische Elemente betroffen sein, wie z.B. Artikel, Adjektive oder Pronomen. Durch die Verwendung des Gendersternchens können somit geschlechtsneutrale oder geschlechtervielfältige Formulierungen generiert werden, die Personen unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität ansprechen. Die Diskussion und Verwendung des Gendersternchens ist jedoch nicht frei von Kontroversen. Kritiker argumentieren, dass die Funktion der Sprache darin bestehe, eine klare Kommunikation zu ermöglichen, und dass die Verwendung des Gendersternchens zu Missverständnissen führen könne. Zudem wird häufig die ästhetische Wirkung des Gendersternchens angezweifelt. Nichtsdestotrotz gewinnt das Gendersternchen in verschiedenen Bereichen zunehmend an Bedeutung. Es wird in Texten, sozialen Medien, offiziellen Dokumenten und politischen Diskussionen verwendet, um die Vielfalt der Geschlechtsidentitäten anzuerkennen und sprachliche Barrieren abzubauen. Insbesondere in akademischen und aktivistischen Kreisen wird das Gendersternchen als Ausdruck progressiver Haltung und gesellschaftlicher Veränderung angesehen. Als Investor in den Kapitalmärkten ist es wichtig, sich mit aktuellen Entwicklungen und gesellschaftlichen Trends auseinanderzusetzen. Die Diskussion um geschlechtergerechte Sprache und die Verwendung des Gendersternchens spiegeln die Bemühungen wider, soziale Normen und Werte zu reflektieren und eine inklusivere Gesellschaft zu schaffen. Indem Investoren diese Entwicklungen verstehen und berücksichtigen, können sie ihre Entscheidungen und Strategien anpassen und das Potenzial nutzen, das sich aus einer vielfältigen und gerechteren Gesellschaft ergibt. Auf Eulerpool.com bieten wir umfassende Informationen und Ressourcen für Investoren in den Kapitalmärkten. Unser Glossar/ Lexikon enthält tausende spezifische Begriffe, um Anlegern bei der Navigation in den komplexen Bereichen von Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen zu helfen. Gleichzeitig wollen wir sicherstellen, dass unsere Inhalte den Anforderungen der modernen Gesellschaft gerecht werden und die Investorengemeinschaft über aktuelle Themen informieren. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfassenden Glossar/ Lexikon und weiteren wertvollen Ressourcen zu erhalten.Erbschein
Erbschein ist ein rechtliches Dokument, das in Deutschland verwendet wird, um den Erben einer verstorbenen Person offiziell zu identifizieren und ihnen das Recht zu geben, das Erbe anzutreten. Dieses Dokument...
Ausschließungsklage
Ausschließungsklage ist ein rechtlicher Begriff, der im deutschen Kapitalmarktumfeld von großer Bedeutung ist. Diese Fachterminologie bezieht sich auf eine gerichtliche Klage, die von einem Aktionär oder Anleihegläubiger gegen ein Unternehmen...
Packungstest
Der Packungstest, auch als Verpackungsintegritätstest bekannt, ist eine wichtige Prüfungsmethode in der Industrie, um die Qualität und Sicherheit von Verpackungen zu gewährleisten. Er wird insbesondere in den Bereichen der Logistik,...
Eventualforderungen und -verbindlichkeiten
Eventualforderungen und -verbindlichkeiten sind finanzielle Verpflichtungen oder Ansprüche, die nicht unmittelbar fällig sind, jedoch in der Zukunft entstehen können. Sie werden auch als potenzielle Verbindlichkeiten oder potenzielle Forderungen bezeichnet. Eventualforderungen sind...
Zwischenfinanzierung
Zwischenfinanzierung bezieht sich auf eine vorübergehende Finanzierungsform, die von Unternehmen und Investoren genutzt wird, um ihren kurzfristigen Kapitalbedarf zu decken. Diese Art der Finanzierung ermöglicht es Unternehmen, Zahlungsverpflichtungen zu erfüllen,...
Programmiersprache
Programmiersprache: Definition, Bedeutung und Anwendungsbereich In der Welt der Computerprogrammierung spielt die Programmiersprache eine zentrale Rolle. Eine Programmiersprache ist eine formale Methode zur Kommunikation zwischen einem Computer und einem Entwickler. Sie...
Autorität
Autorität ist ein Begriff, der häufig in den Kapitalmärkten verwendet wird, um die legitime Macht und Überlegenheit einer Person, Organisation oder Institution auszudrücken, die in der Lage ist, anderen Anlegern...
Capital Asset Pricing Model (CAPM)
Das Capital Asset Pricing Model (CAPM) ist ein finanztheoretisches Modell, das zur Bestimmung der Rendite von Wertpapieren und Anlagen dient. Es ist ein weit verbreitetes Werkzeug für Investoren und professionelle...
Tauschgleichgewicht
Tauschgleichgewicht ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, der sich auf den Zustand des Gleichgewichts zwischen Angebot und Nachfrage auf dem Markt bezieht. Es bezeichnet den Punkt, an dem die...
Blog
Sehr geehrte Investoren und Finanzexperten, Wir freuen uns, Ihnen unser neuestes Projekt vorzustellen: Das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Kapitalmarktinvestoren. Insbesondere für die Bereiche Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen....