Eulerpool Premium

Familienzulage Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Familienzulage für Deutschland.

Familienzulage Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Familienzulage

Familienzulage - Definition Die Familienzulage ist eine finanzielle Leistung, die in einigen Ländern des europäischen Kontinents gewährt wird, um Familien unterstützen und deren Lebensstandard verbessern zu können.

Insbesondere in Deutschland ist die Familienzulage eine staatliche Sozialleistung, die an bestimmte Kriterien und Bedingungen geknüpft ist. Sie wird gewährt, um Familien bei der Bewältigung ihrer finanziellen Verpflichtungen zu helfen und die wirtschaftliche Stabilität zu fördern. Im Allgemeinen wird die Familienzulage an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gezahlt, die Kinder erziehen und versorgen. Die Leistung kann dabei je nach Anzahl der Kinder, dem Familienstand und dem Einkommen gestaffelt sein. Die Familienzulage ist eine wichtige Säule des Sozialstaats und trägt zur Armutsbekämpfung bei, indem sie Familien mit niedrigem Einkommen unterstützt. Sie ist ein Instrument zur Förderung der Chancengleichheit und des sozialen Ausgleichs, da sie Familien in finanziellen Notlagen entlastet und ihnen mehr Spielraum bietet, um ihre Kinder angemessen zu versorgen. Um eine Familienzulage zu erhalten, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. In Deutschland wird die Familienzulage beispielsweise an Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer gezahlt, die Anspruch auf Kindergeld haben und bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschreiten. Zudem müssen die Kinder in Deutschland leben und das 18. Lebensjahr noch nicht vollendet haben. Die genauen Regelungen und Leistungshöhen werden regelmäßig angepasst und können je nach Bundesland unterschiedlich ausfallen. Insgesamt ist die Familienzulage eine bedeutende finanzielle Unterstützung für Familien in Deutschland, die zur Verbesserung des Wohlstands und zum sozialen Zusammenhalt beiträgt. Sie ist ein essentielles Element der sozialen Sicherung und des gesellschaftlichen Fortschritts, da sie die Familien in ihrer Rolle als Fundament der Gesellschaft unterstützt. Auf Eulerpool.com finden Sie weitere Informationen und eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen und Definitionen aus dem Bereich der Kapitalmärkte, um Ihr Verständnis und Ihre Kenntnisse zu erweitern. Bleiben Sie stets informiert über Entwicklungen in den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen, um fundierte Anlageentscheidungen treffen zu können.
المفضلة لدى القراء في معجم البورصة Eulerpool

nachrangiges Darlehen

"Nachrangiges Darlehen" ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der sich auf eine besondere Art von Kreditvergabe bezieht. Es handelt sich um eine Form des Kredits, bei der die Rückzahlung im...

Schutzzertifikat (ergänzendes)

Das Schutzzertifikat (ergänzendes), auch bekannt als Ergänzungsschutzzertifikat, ist ein spezialisiertes Finanzinstrument, das Anlegern in turbulenten und volatilen Märkten zusätzlichen Schutz bietet. Es handelt sich dabei um eine Variante des Schutzzertifikats,...

Kostenoptimum

Kostenoptimum – Definition und Bedeutung Das Kostenoptimum, auch bekannt als das Minimum der Gesamtkosten, ist ein wichtiger Begriff in der Finanzwelt, insbesondere für Investoren auf den Kapitalmärkten. Es ist ein Konzept,...

Bankauftrag

Ein Bankauftrag bezieht sich auf eine Anweisung, die ein Kunde an seine Bank gibt, um bestimmte Finanztransaktionen im Auftrag des Kunden durchzuführen. Dieser Auftrag kann verschiedene Arten von Transaktionen umfassen,...

Geprägetheorie

Geprägetheorie bezieht sich auf eine ideologische Markttheorie, die von Friedrich List, einem deutschen Ökonomen des 19. Jahrhunderts, entwickelt wurde. Diese Theorie legt den Schwerpunkt auf die Bedeutung des Schutzes und...

Gemeinsame-Haus-Modell

Definition of "Gemeinsame-Haus-Modell" (Joint-House Model) Das "Gemeinsame-Haus-Modell" ist ein Finanzmodell, das in der Immobilienbranche verwendet wird, um den gemeinsamen Kauf und das Eigentum an einem Haus zu regeln. Es ermöglicht mehreren...

International Electronical Commission

Die Internationale Elektrotechnische Kommission (IEC) ist eine internationale Normungsorganisation, die sich auf die Festlegung globaler Normen für die Elektrotechnik und Elektronik konzentriert. Gegründet im Jahr 1906, spielt die IEC eine...

Leitprodukt

Das Leitprodukt ist ein zentraler Begriff im Bereich des Kapitalmarktes und bezeichnet ein erstklassiges, maßgebendes Anlageinstrument, das als Referenz für andere Produkte innerhalb einer bestimmten Anlageklasse dient. Es ist eine...

Elterngeld

Elterngeld ist eine staatliche Leistung, die in Deutschland an Eltern gezahlt wird, um finanzielle Unterstützung nach der Geburt eines Kindes zu bieten. Es ist Bestandteil des Elterngeld- und Elternzeitgesetzes (BEEG)...

Mountain Range Optionen

Mountain Range Optionen sind eine spezielle Art von Optionen, die in erster Linie von Institutionellen Anlegern wie Investmentfonds oder Versicherungsgesellschaften gehandelt werden. Diese Optionen ermöglichen es den Anlegern, ihr Portfolio...