Fabrikgebäude Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Fabrikgebäude für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Fabrikgebäude: Ein Fabrikgebäude ist eine speziell entworfene und konstruierte Immobilie, die für die Herstellung und Produktion von Waren verwendet wird.
Es handelt sich um ein Gebäude, das den Bedürfnissen und Anforderungen der industriellen Fertigung gerecht wird und eine effiziente und reibungslose Produktion ermöglicht. Fabrikgebäude sind in der Regel groß und gut strukturiert, um den gesamten Produktionsprozess zu unterstützen, einschließlich Lagerung, Fertigungslinien, Montage, Verpackung und Versand. Bei der Planung eines Fabrikgebäudes werden verschiedene Aspekte berücksichtigt, um eine optimale Nutzung des Raums und eine maximale Effizienz zu gewährleisten. Dazu gehören eine akkurate Ausrichtung der Produktionslinien, eine berücksichtigte Lagerplatzierung und ein gut durchdachtes Raumlayout. Die Anordnung von Maschinen und Werkzeugen ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung, um den Arbeitsablauf zu verbessern und die Produktivität zu steigern. Die Wahl der richtigen Materialien und Technologien bei der Konstruktion eines Fabrikgebäudes hilft auch dabei, Energieeffizienz zu fördern und Umweltauswirkungen zu minimieren. Fabrikgebäude sind in verschiedenen Branchen weit verbreitet. Sie dienen als wichtige Ressource für die Produktion von Waren, sei es in der Automobilindustrie, der Elektronikbranche, der Lebensmittel- oder Textilindustrie. Die Größe und Ausstattung eines Fabrikgebäudes hängt von der Art der Produktion und der Menge der herzustellenden Waren ab. Die richtige Bewertung eines Fabrikgebäudes ist entscheidend für Investoren in den Kapitalmärkten. Es gibt verschiedene Faktoren, die berücksichtigt werden müssen, um den Wert eines solchen Gebäudes zu bestimmen, einschließlich Standort, Bauqualität, Ausstattung, Miet- oder Verkaufshistorie und langfristige Nutzbarkeit. Durch eine fundierte Bewertung können Investoren das Potenzial eines Fabrikgebäudes verstehen und fundierte Entscheidungen treffen, ob es sich lohnt, in dieses spezielle Immobilienfeld zu investieren. Eulerpool.com ist eine führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, ähnlich wie Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems. Auf dieser Plattform finden Investoren weltweit Zugang zu einer umfangreichen und fundierten Glossardatenbank für Kapitalmärkte. Das hochprofessionelle Team von Eulerpool.com sorgt dafür, dass alle Definitionen in der Datenbank aktuell, präzise und SEO-optimiert sind, um für Investoren leicht zugänglich und auffindbar zu sein. Die Glossardatenbank von Eulerpool.com bietet Investoren und Finanzexperten eine vertrauenswürdige Quelle, um Fachbegriffe und Definitionen schnell zu finden und ihr Verständnis der Kapitalmärkte zu erweitern.Profitcenterorganisation
Profitcenterorganisation (Profit Center Organization) ist ein Konzept des betrieblichen Rechnungswesens, bei dem ein Unternehmen in einzelne Profitcenter aufgeteilt wird, um die finanzielle Performance und Verantwortlichkeit zu optimieren. Jedes Profitcenter wird...
Generics
Generics – Eine umfassende Definition für Investoren an den Kapitalmärkten Generics ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um ein bestimmtes Segment von Wertpapieren zu beschreiben, das durch seine...
holländische Auktion
Eine holländische Auktion ist eine besondere Art von Auktion, die in der Finanzwelt häufig verwendet wird. Diese Auktionsmethode wird oft bei Wertpapieren wie Aktien, Anleihen und anderen Finanzinstrumenten angewendet. Ihr...
Gewinnquote
Gewinnquote ist ein wichtiges Konzept in der Finanzwelt, insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte. Sie bezieht sich auf das Verhältnis des erzielten Gewinns im Verhältnis zum eingesetzten Kapital und dient als...
gebührenpflichtige Verwarnung
Gebührenpflichtige Verwarnung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten verwendet wird und sich speziell auf die Erhebung von Gebühren für Verwarnungen bezieht. Im Kern handelt es sich dabei...
Coordinating Committee for Multilateral Export Control
Das Koordinierungskomitee für multilaterale Exportkontrolle (Coordinating Committee for Multilateral Export Control, auch CCMC genannt) ist eine internationale Organisation, die sich mit der Regulierung und Überwachung von Exporten im Zusammenhang mit...
Ehrenamtlicher
Definition: "Ehrenamtlicher" (Volunteer) Als "Ehrenamtlicher" bezeichnet man eine Person, die freiwillig und uneigennützig ihre Zeit und Arbeitsleistung für das Wohl anderer Menschen oder für gesellschaftliche Belange einsetzt, ohne dabei eine finanzielle...
Datenbeschreibungssprache
Datenbeschreibungssprache ist ein Fachbegriff, der in der Welt der Datenverarbeitung und -speicherung verwendet wird. Genauer gesagt handelt es sich um eine Programmiersprache, die speziell für die Beschreibung von Datenstrukturen, -typen...
Clean Development Mechanism
Das Clean Development Mechanism (CDM) ist ein wesentliches Instrument des Kyoto-Protokolls, das darauf abzielt, den Klimawandel zu bekämpfen und die nachhaltige Entwicklung zu fördern. Es ermöglicht entwickelten Ländern, Emissionsreduktionen in...
Spitzentarif
Der Begriff "Spitzentarif" bezieht sich auf eine spezielle Form der Tarifierung in der Versicherungsbranche, insbesondere im Bereich der Krankenversicherung. Wenn Versicherungen einen Spitzentarif anbieten, bedeutet dies, dass die Prämien für...