FTC Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff FTC für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Die FTC, oder Federal Trade Commission, ist eine unabhängige Behörde der Vereinigten Staaten von Amerika, die für die Durchsetzung des Wettbewerbsrechts, des Verbraucherschutzes und der Datenschutzgesetze zuständig ist.
Die FTC wurde im Jahr 1914 gegründet und hat als wichtigstes Ziel, einen fairen Markt zu gewährleisten und die Interessen der Verbraucher zu schützen. Die FTC hat weitreichende Befugnisse, um ihre Aufgaben zu erfüllen. Sie hat das Recht, Unternehmen zu untersuchen, unrechtmäßige Praktiken zu verfolgen und Verstöße gegen das Wettbewerbs- und Verbraucherschutzgesetz zu ahnden. Dies umfasst die Möglichkeit, Geldstrafen zu verhängen, gerichtliche Verfügungen zu beantragen und Unternehmen zur Zahlung von Schadensersatz zu verpflichten. Ein wichtiger Bereich, in dem die FTC tätig ist, betrifft den Schutz der Verbraucherdaten. Sie stellt sicher, dass Unternehmen angemessene Maßnahmen ergreifen, um personenbezogene Daten zu schützen und den Missbrauch von Verbraucherinformationen zu verhindern. Bei Verstößen gegen die Datenschutzgesetze kann die FTC Geldbußen verhängen und Unternehmen dazu zwingen, ihre Datenschutzpraktiken zu verbessern. Die FTC spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Fusionen und Übernahmen. Sie überprüft diese Transaktionen, um sicherzustellen, dass sie den Wettbewerb nicht übermäßig einschränken und den Verbrauchern schaden. Die FTC kann Fusionen und Übernahmen blockieren oder Auflagen zur Sicherstellung eines fairen Wettbewerbs auferlegen. Die FTC arbeitet eng mit anderen in- und ausländischen Regierungsbehörden zusammen, um die Einhaltung des Wettbewerbsrechts und des Verbraucherschutzes weltweit zu fördern. Ihre Aufsicht umfasst verschiedene Sektoren, darunter die Finanzindustrie, Technologieunternehmen, Einzelhändler und Verbraucherschutzorganisationen. Insgesamt spielt die FTC eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung eines fairen und transparenten Handels auf den Kapitalmärkten. Ihr Einsatz für den Schutz der Verbraucher, die Förderung des Wettbewerbs und die Durchsetzung der Datenschutzgesetze machen sie zu einer wichtigen Behörde für Investoren und Unternehmen in den USA.Werbetest
Werbetest ist ein Begriff, der in der Marketingbranche weit verbreitet ist und sich auf eine spezifische Methode bezieht, um die Wirksamkeit von Werbemaßnahmen zu bewerten. Der Zweck eines Werbetests besteht...
Alleinbezug
Alleinbezug bezieht sich auf eine spezifische Handelspraxis in den Kapitalmärkten, insbesondere im Bereich der Wertpapieremissionen. In einem Alleinbezug handelt es sich um eine exklusive Vereinbarung zwischen einem Emittenten und einem...
Demand Pull Inflation
Nachfragepull-Inflation ist ein wirtschaftliches Phänomen, bei dem das allgemeine Preisniveau aufgrund einer gesteigerten Nachfrage nach Gütern und Dienstleistungen steigt. Dieser Anstieg ist das Ergebnis einer positiven Korrelation zwischen dem Geldangebot...
Web 2.0
Web 2.0 bezeichnet die zweite Generation des World Wide Web, in der Interaktivität, Zusammenarbeit und soziale Netzwerke eine zentrale Rolle spielen. Im Gegensatz zum passiven Konsum von Informationen durch die...
International Telecommunication Union
Die Internationale Fernmeldeunion (ITU) ist eine spezialisierte Agentur der Vereinten Nationen (UN), die hauptsächlich für die Koordination und Standardisierung des internationalen Telekommunikationsnetzes verantwortlich ist. Gegründet im Jahr 1865, spielt sie...
Nischenmarketing
Nischenmarketing (englisch: niche marketing) ist eine gezielte Marketingstrategie, bei der ein Unternehmen oder eine Marke versucht, eine spezifische Nische innerhalb eines Marktes anzusprechen und zu bedienen. Eine Nische kann als...
Union für die Koordinierung des Transportes elektrischer Energie
Union für die Koordinierung des Transportes elektrischer Energie (UCTE) – Definition und Bedeutung Die Union für die Koordinierung des Transportes elektrischer Energie, auch bekannt als UCTE, ist eine Organisation, welche die...
Abzählkriterium
Abzählkriterium: Ein Abzählkriterium ist ein Bewertungsinstrument, das in den Kapitalmärkten verwendet wird, um quantitative Daten zu analysieren und Investitionsentscheidungen zu treffen. Es spielt eine wesentliche Rolle bei der Identifizierung von Unternehmensanalysen...
computergestütztes Transportsystem
Ein computergestütztes Transportsystem (CTS) ist eine hochmoderne Technologie, die in verschiedenen Industrien, einschließlich Logistik und Fertigung, eingesetzt wird. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Optimierung von Transport- und Logistikprozessen,...
nichtselbstständige Arbeit
"Nichtselbstständige Arbeit" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt weit verbreitet ist und sich auf eine Form der 'abhängigen Beschäftigung' bezieht. Im deutschen Steuerrecht wird dieser Begriff verwendet, um Einkommen...