EQ-5D (EuroQol) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff EQ-5D (EuroQol) für Deutschland.

EQ-5D (EuroQol) beschreibt ein standardisiertes Maß zur Bewertung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität.
Es handelt sich um ein Instrument, das weltweit in der Gesundheitsökonomie und klinischen Forschung eingesetzt wird. Das EQ-5D-System wurde von der EuroQol Group entwickelt und ist eines der anerkanntesten Werkzeuge, um den allgemeinen Gesundheitszustand einer Person zu bewerten. Der EuroQol Group gehören Forscher aus verschiedenen Ländern an, die sich zusammengeschlossen haben, um ein gemeinsames Instrument zur Messung der Lebensqualität zu entwickeln. Das EuroQol-System besteht aus fünf Dimensionen, die den allgemeinen Gesundheitszustand abdecken: Mobilität, Selbstversorgung, Aktivitäten des täglichen Lebens, Schmerzen/Unbehagen und Angst/Depression. Jede Dimension hat drei Antwortkategorien: keine Probleme, einige Probleme und schwerwiegende Probleme. Durch die Kombination der Antworten auf die fünf Dimensionen ergibt sich ein numerischer Wert für den Gesundheitszustand einer Person. Der EQ-5D-Wert (EuroQol) kann von 0 bis 1 variieren, wobei 0 den schlechtesten und 1 den besten Gesundheitszustand darstellt. Dieser Wert wird häufig verwendet, um die Ergebnisse von Gesundheitsinterventionen zu bewerten, da er es ermöglicht, den Nutzen von Behandlungen oder medizinischen Eingriffen zu quantifizieren und zu vergleichen. Die EQ-5D-Werte (EuroQol) werden oft in wirtschaftlichen Evaluierungen verwendet, um die Kostenwirksamkeit von Gesundheitsdienstleistungen oder -interventionen zu bewerten. Durch die Berücksichtigung der Lebensqualität der Patienten können Entscheidungsträger im Gesundheitswesen fundierte Entscheidungen treffen, welche Leistungen und Behandlungen am besten zum Nutzen der Patienten und zum effizienten Einsatz von Ressourcen beitragen. Das EQ-5D-System (EuroQol) wird auch bei klinischen Studien eingesetzt, um den Einfluss von bestimmten Krankheiten oder medizinischen Zuständen auf die Lebensqualität der Patienten zu bewerten. Durch die Verwendung standardisierter Maße kann das EuroQol-System dabei helfen, Vergleiche über verschiedene Studien und Patientengruppen hinweg anzustellen. So können Forscher und Fachleute fundierte Schlussfolgerungen ziehen und Behandlungsstrategien verbessern. Als eines der weltweit führenden Instrumente zur Bewertung der gesundheitsbezogenen Lebensqualität ist das EQ-5D (EuroQol) von großer Bedeutung für Forscher, Kliniker und Entscheidungsträger im Gesundheitswesen. Durch seine Anwendung können sie einen umfassenden Einblick in den Gesundheitszustand von Patienten erhalten und bessere Entscheidungen zur Verbesserung der Versorgung treffen.Vollzugsbudget
Vollzugsbudget ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der in der Kapitalmarktwelt verwendet wird, um auf das umsetzbare Budget eines Unternehmens oder einer Organisation in einem bestimmten Zeitraum hinzuweisen. Es bezieht...
einfache Buchführung
Die einfache Buchführung ist eine Methode des rechnungswesenbasierten Informationsmanagements, die von Unternehmen eingesetzt wird, um einen Überblick über ihre finanziellen Transaktionen, Vermögenswerte und Verbindlichkeiten zu erhalten. Sie gilt als grundlegende...
Investment Banking
Investment Banking (Investmentbanking) umfasst eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen, die von spezialisierten Finanzinstituten bereitgestellt werden, um Unternehmen, Regierungen und anderen Institutionen bei der Beschaffung von Kapital zu unterstützen und strategische Finanztransaktionen...
Abgangszollstelle
Abgangszollstelle: Definition und Bedeutung für Investoren Eine Abgangszollstelle bezeichnet einen spezifischen Standort, an dem Exporteure oder Versender ihre Waren vor der Ausfuhr anmelden und den erforderlichen Zollabfertigungsprozess durchlaufen. In Deutschland ist...
ISO-Container
Der ISO-Container, auch als Standardcontainer bezeichnet, ist ein international genormter Behälter, der für den Transport von Waren auf Schiffen, Lastwagen und Eisenbahnen verwendet wird. Der Begriff "ISO" steht für International...
Spielbaum
Definition: "Spielbaum" Der Begriff "Spielbaum" bezieht sich auf ein wichtiges Konzept in der Spieltheorie und ist besonders relevant für Investoren in den Kapitalmärkten. In der Spieltheorie wird der Spielbaum als grafische...
Einnahmentheorie
Die Einnahmentheorie ist eine bedeutende ökonomische Konzeptualisierung, die dazu dient, das Verhalten von Haushalten und Unternehmen im Hinblick auf ihre finanziellen Zustände und ihre Marktaktivitäten zu erklären. Sie ist ein...
Absicherungsfonds
Absicherungsfonds sind eine spezielle Art von Investmentfonds, die darauf abzielen, das Verlustrisiko von Anlegern zu reduzieren und ihre Portfolios gegen Marktschwankungen abzusichern. Der Hauptzweck von Absicherungsfonds besteht darin, Investoren eine...
Bundesarchiv
Das Bundesarchiv ist eine zentrale Einrichtung zur Aufbewahrung und Dokumentation von historischen Aufzeichnungen und Informationen in Deutschland. Es handelt sich um ein nationales Archiv, das unter der Kontrolle des Bundeskanzleramtes...
Sortieren
Sortieren ist ein Verfahren des Organisierens, Klassifizierens und ordnungsgemäßen Arrangierens von finanziellen Instrumenten gemäß bestimmten Kriterien. Im Bereich der Kapitalmärkte bezieht sich Sortieren insbesondere auf die Analyse und Gruppierung von...