EONIA Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff EONIA für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
EONIA ist die Abkürzung für Euro Overnight Index Average (durchschnittlicher overnight Referenzzinssatz im Euro-Raum).
Als wichtiger Indikator für den Geldmarkt ist EONIA von großer Bedeutung für Investoren und Akteure in den Kapitalmärkten. Diese Kennzahl misst den durchschnittlichen Zinssatz, zu dem Banken Überschussliquidität im Euro-Währungsraum verleihen, und wird als Referenzsatz für zahlreiche Finanzinstrumente verwendet. Der EONIA wird täglich von der Europäischen Zentralbank (EZB) ermittelt und dient als Benchmark für die kurzfristige Zinsentwicklung innerhalb des Eurosystems. Er basiert auf Transaktionen, die zwischen den Banken auf Overnight-Basis abgeschlossen wurden. Dabei handelt es sich um Kredite mit sehr kurzer Laufzeit, die am Ende des jeweiligen Handelstages fällig werden. Als ein wichtiger Referenzzinssatz wird der EONIA oft für die Bewertung und Berechnung von Finanzprodukten verwendet. Beispielsweise erfolgt die Festlegung von variabel verzinslichen Anleihen und Derivaten häufig auf Basis des EONIA-Satzes zuzüglich eines Spread, der das Kreditrisiko widerspiegelt. Zudem verwendet die Europäische Zentralbank den EONIA als Grundlage, um die Wirksamkeit ihrer Geldpolitik zu überwachen und zu bewerten. Die Veröffentlichung des EONIA-Satzes erfolgt üblicherweise am Folgetag, basierend auf den Transaktionen, die am vorherigen Handelstag durchgeführt wurden. Diese zeitnahe Veröffentlichung ermöglicht es den Marktteilnehmern, den aktuellen Stand des Geldmarkts zu ermitteln und fundierte Anlage- und Finanzierungsentscheidungen zu treffen. In jüngster Zeit hat der EONIA jedoch an Bedeutung verloren, da die EZB einen neuen Referenzzinssatz namens €STR (Euro Short-Term Rate) eingeführt hat. Der €STR soll den EONIA aufgrund seiner verbesserten Methodik und umfassenderen Datenbasis ersetzen. Diese Änderungen werden voraussichtlich zu einer genaueren Abbildung der tatsächlichen Geldmarktentwicklungen führen. Insgesamt ist der EONIA ein wesentlicher Referenzzinssatz im Euro-Raum, der für Investoren und Akteure in den Kapitalmärkten von großer Bedeutung ist. Die Verwendung des EONIA ermöglicht es den Marktteilnehmern, die kurzfristige Zinsentwicklung zu beobachten und ihre Finanzierungs- und Anlagestrategien entsprechend anzupassen.Zero-Bond-Abzinsungsfaktor
Der Begriff "Zero-Bond-Abzinsungsfaktor" bezieht sich auf einen entscheidenden Aspekt bei der Bewertung von Anleihen und anderen festverzinslichen Wertpapieren. Ein Zero-Bond-Abzinsungsfaktor stellt den gegenwärtigen Wert eines zukünftigen Zahlungsstroms dar, der mit...
Fabrikverkaufsfiliale
Fabrikverkaufsfiliale ist ein Begriff aus dem Einzelhandel, der sich auf Filialen bezieht, in denen Fabrikwaren direkt an die Endkunden verkauft werden. Diese Art von Geschäften bietet den Verbrauchern die Möglichkeit,...
Geldvermögen
Geldvermögen ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die finanziellen Vermögenswerte einer Person, eines Unternehmens oder einer Institution. Es umfasst alle liquiden Finanzmittel und Kapitalanlagen,...
Leveraged Buyout (LBO)
Leveraged Buyout (LBO) - Definition und Erklärung Ein Leveraged Buyout (LBO) ist eine Transaktionsstruktur, bei der ein Unternehmen durch eine erhebliche Verschuldung finanziert wird, um den Kaufpreis des Unternehmens zu decken....
RCEP
RCEP (Regional Comprehensive Economic Partnership) ist eine bahnbrechende Handelsvereinbarung, die von 15 Ländern in der Asien-Pazifik-Region unterzeichnet wurde. Dieses Abkommen zielt darauf ab, die wirtschaftliche Integration und den Handel in...
Window Dressing
"Window Dressing" - Definition Mit dem Begriff "Window Dressing" wird eine Buchhaltungspraxis bezeichnet, bei der Unternehmen ihre Finanzberichte und -unterlagen manipulieren, um die finanzielle Gesundheit und Leistungsfähigkeit des Unternehmens zu verschönern...
Mischfonds
Ein Mischfonds ist ein Investmentfonds, der in verschiedene Arten von Wertpapieren investiert, wie Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente und gelegentlich auch andere Asset-Klassen wie Immobilien oder Rohstoffe. Das Ziel des Mischfonds ist...
Bereichsbildung
"Bereichsbildung" ist ein Begriff aus dem Bereich der technischen Analyse in den Kapitalmärkten. Es bezieht sich auf die Identifizierung und Visualisierung von Preisbereichen oder Kursniveaus, in denen ein bestimmtes Wertpapier...
beschränkte Ausschreibung
Die "beschränkte Ausschreibung" ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit öffentlichen Auftragsvergaben im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird. Sie bezieht sich auf ein Vergabeverfahren, bei dem der Auftraggeber eine bestimmte...
direkte Kosten
"Direkte Kosten" ist ein finanzwirtschaftlicher Begriff, der in der Betriebsabrechnung von Unternehmen verwendet wird, um die unmittelbaren Ausgaben im Zusammenhang mit der Produktion oder dem Betrieb von Waren und Dienstleistungen...