ECOSOC Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff ECOSOC für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
ECOSOC (Wirtschafts- und Sozialrat der Vereinten Nationen) ist ein Organ der Vereinten Nationen, das für die Förderung von wirtschaftlichem Fortschritt, sozialem Wohlstand und menschenwürdiger Arbeit weltweit zuständig ist.
Es wurde 1945 gegründet und spielt eine wichtige Rolle bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen. Als Hauptforum für die Diskussion von wirtschaftlichen und sozialen Fragen ist ECOSOC dafür verantwortlich, Politikempfehlungen zu entwickeln, multilaterale Vereinbarungen zu überwachen und eine effektive Zusammenarbeit zwischen Regierungen, Nichtregierungsorganisationen und dem privaten Sektor zu fördern. ECOSOC besteht aus 54 Mitgliedern, die jährlich gewählt werden, und dient als Treffpunkt für den Dialog und den Austausch von bewährten Verfahren, um eine gerechtere und nachhaltigere Welt zu erreichen. Der Einfluss von ECOSOC erstreckt sich auf verschiedene Bereiche, darunter Armutsbekämpfung, Bildung, Geschlechtergleichstellung, Gesundheit, Umweltschutz und wirtschaftliche Entwicklung. Das Gremium spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung von sozialer Gerechtigkeit und der Gewährleistung einer angemessenen und nachhaltigen Verteilung der Ressourcen. In Bezug auf die Kapitalmärkte hat ECOSOC die Aufgabe, Rahmenbedingungen für eine nachhaltige und inklusive Wirtschaft zu schaffen. Dies schließt die Förderung von Investitionen in nachhaltige Projekte, die Stärkung von Finanzinstitutionen, die Bereitstellung von Finanzdienstleistungen für benachteiligte Bevölkerungsgruppen und die Erleichterung des Technologietransfers ein. ECOSOC arbeitet eng mit anderen UN-Organisationen, wie beispielsweise der Weltbank, dem Internationalen Währungsfonds und der Welthandelsorganisation, zusammen, um eine koordinierte globale Herangehensweise an die Förderung von nachhaltiger Entwicklung und finanzieller Stabilität sicherzustellen. Insgesamt stellt ECOSOC eine bedeutende Institution dar, die das wirtschaftliche und soziale Wohl weltweit fördert. Mit seiner herausragenden Rolle in den Vereinten Nationen ist ECOSOC ein wichtiger Akteur bei der Gestaltung und Umsetzung von globalen Strategien und Richtlinien, um eine nachhaltige und gerechtere Zukunft für alle zu schaffen. Eulerpool.com ist stolz darauf, diese umfassende Definition und Analyse von ECOSOC bereitzustellen, um Investoren in den Kapitalmärkten fundierte Informationen zu liefern.DAC
DAC steht für "Decentralized Autonomous Community" (dezentralisierte autonome Gemeinschaft) und beschreibt eine Form der Organisationsstruktur und Governance, die auf Blockchain-Technologie basiert. Eine DAC ist eine Gemeinschaft von Menschen, die sich...
Marktliquidität
Marktliquidität bezieht sich auf die Fähigkeit eines Marktes, Wertpapiere schnell und effizient zu handeln, ohne dass sich dies auf die Marktpreise auswirkt. Dies bedeutet, dass ein Markt über ausreichende Käufer...
Testgütekriterien
Testgütekriterien sind Kriterien, die bei der Durchführung von Tests und Messungen angewendet werden, um die Qualität und Gültigkeit der Ergebnisse sicherzustellen. Diese Kriterien dienen als Rahmen für die Beurteilung der...
Fehlerfortpflanzung
"Fehlerfortpflanzung" ist ein Begriff aus der Statistik und beschreibt die Übertragung von Fehlern oder Ungenauigkeiten durch verschiedene Berechnungen oder Messungen auf das Endergebnis. In der Finanzwelt, insbesondere im Bereich des...
Bauzinsen
Bauzinsen sind eine wichtige Kennzahl für Investoren im Kapitalmarkt, insbesondere im Bereich Immobilienfinanzierung. Sie beziehen sich auf die Zinssätze, die von Kreditinstituten für die Vergabe von Baufinanzierungen angeboten werden. Bauzinsen...
Initiating Structure
Initiieren von Strukturen ist ein Konzept aus dem Bereich der Organisationspsychologie und bezieht sich auf das Verhalten von Führungskräften zur Schaffung und Implementierung von klaren und effektiven Strukturen in einer...
Jobenrichment
Jobenrichment, oder auch Arbeitsbereicherung genannt, ist ein Konzept der Arbeitsplatzgestaltung, bei dem Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter befähigt werden, ihre Aufgaben und Verantwortlichkeiten auf eine Weise wahrzunehmen, die ihre Fähigkeiten erweitert und...
Geldrente
Geldrente ist ein Begriff, der sich auf eine spezielle Art von festverzinslicher Wertpapieranlage bezieht. Im Wesentlichen handelt es sich dabei um eine Form der Anleihe, bei der der Anleihegläubiger regelmäßige...
Erwerbstätigenrechnung
Erwerbstätigenrechnung ist ein Begriff, der in der Wirtschaft und im Finanzwesen verwendet wird, um eine spezifische Methode zur Messung und Analyse der Beschäftigungslage in einer Volkswirtschaft zu beschreiben. Diese Rechnung...
Betriebsschutz
Definition von "Betriebsschutz": Der Begriff "Betriebsschutz" bezieht sich auf eine Reihe von Sicherheitsmaßnahmen und -vorkehrungen, die in einem Unternehmen oder Betrieb implementiert werden, um den reibungslosen Ablauf der Geschäftsaktivitäten und die...