Dokumenteninkasso Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Dokumenteninkasso für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Dokumenteninkasso ist ein Begriff aus dem Bereich des internationalen Handels und bezieht sich auf eine spezifische Zahlungsmethode, die von Exporteuren und Importeuren verwendet wird, um eine sichere und reibungslose Abwicklung von Warenlieferungen zu gewährleisten.
Bei Dokumenteninkasso handelt es sich um ein Zahlungsverfahren, bei dem die Zahlung für Waren erst dann erfolgt, wenn bestimmte dokumentarische Anforderungen erfüllt sind. Diese Anforderungen können von Handelspartnern oder internationalen Organisationen festgelegt werden und umfassen in der Regel den Nachweis der Versanddokumente, wie zum Beispiel Transportdokumente, Rechnungen, Frachtbriefe und den Nachweis der Lieferung oder Erfüllung der vereinbarten Bedingungen. Der Prozess des Dokumenteninkassos wird von Banken durchgeführt, die als Vermittler zwischen Verkäufern und Käufern agieren. Der Exporteur reicht die notwendigen Dokumente bei seiner eigenen Bank ein, die sie an die Importbank weiterleitet. Die Importbank benachrichtigt den Importeur über den Eingang der Dokumente und gibt diese nur gegen Zahlung oder Annahme eines Wechsels frei. Dokumenteninkasso bietet mehr Sicherheit für beide Seiten des Handels, da sowohl der Exporteur als auch der Importeur darauf vertrauen können, dass die Zahlung nur erfolgt, wenn die vereinbarten Bedingungen erfüllt sind. Es bietet auch eine gewisse Flexibilität, da die Zahlung entweder sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen kann, je nachdem, was zwischen den Parteien vereinbart wurde. Diese Zahlungsmethode wird oft in Ländern verwendet, in denen das Vertrauen in die Geschäftspartner oder das Bankensystem begrenzt ist. Durch den Einsatz von Dokumenteninkasso können Exporteure und Importeure ihr Risiko minimieren und gleichzeitig sicherstellen, dass sie die vereinbarten Geschäftsbedingungen einhalten. Insgesamt ermöglicht Dokumenteninkasso eine effektive Abwicklung von internationalen Handelstransaktionen, indem es den Rechteverkehr, die Zahlungsbedingungen und die Einhaltung der vereinbarten Handelsbedingungen sichert. Es ist ein wichtiger Bestandteil des globalen Handels und ermöglicht es den Teilnehmern, Vertrauen und Transparenz in ihren Geschäftsbeziehungen aufrechtzuerhalten.Umbrella-Deckung
Die Umbrella-Deckung, auch bekannt als Überschussdeckung oder Exzessdeckung, ist eine spezielle Form der Versicherung, die in den Kapitalmärkten eingesetzt wird, um Unternehmen vor möglichen finanziellen Verlusten zu schützen. Sie fungiert...
Staatstätigkeit
Die Staatstätigkeit bezeichnet die Gesamtheit der wirtschaftlichen Aktivitäten und Handlungen, die von staatlichen Institutionen ausgeführt oder reguliert werden. Sie umfasst verschiedene Aspekte wie Politikgestaltung, Regulierungen, Infrastrukturinvestitionen sowie die Bereitstellung von...
Verfolgungsermessen
Verfolgungsermessen bezeichnet ein Konzept, das im deutschen Rechtssystem angewendet wird, um den Ermessensspielraum der Strafverfolgungsbehörden bei der Entscheidung über die Verfolgung von Straftaten zu regeln. Es handelt sich um einen...
absoluter Deckungsbeitrag
Absoluter Deckungsbeitrag ist ein Begriff aus dem Finanzmanagement, der die Differenz zwischen dem erzielten Erlös und den variablen Kosten eines Produkts, einer Dienstleistung oder einer Geschäftseinheit darstellt. Er ist eine...
Structured Walk-through
Strukturierte Durchführung Die strukturierte Durchführung ist eine Methode, die in der Finanzwelt verwendet wird, um komplexe Finanzinstrumente oder Investitionsstrategien zu erklären. Diese Technik ermöglicht es, die Funktionsweise von Finanzprodukten und deren...
Fristigkeit
Fristigkeit ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und die Laufzeit oder die Dauer eines Finanzinstruments bezeichnet. Es bezieht sich darauf, wie lange eine Anlage oder ein...
Investitionsplanung
Investitionsplanung ist ein grundlegender Prozess für Investoren, um finanzielle Ziele zu erreichen und Kapital effizient und effektiv zu allozieren. Es bezieht sich auf die strategische Identifizierung, Bewertung und Auswahl von...
Peer-to-Peer-Kredit
Peer-to-Peer-Kredite sind eine Art von Krediten, die von Privatanlegern an andere Privatpersonen oder Unternehmen vergeben werden. Diese Art von Krediten ermöglicht es den Kreditnehmer, die Banken als Mittelsmänner zu umgehen...
Bilanzsumme
Die Bilanzsumme ist ein wesentlicher Begriff in der Finanzwelt und bezieht sich auf den Gesamtwert aller Vermögenswerte und Verbindlichkeiten eines Unternehmens zu einem bestimmten Zeitpunkt. Sie ist ein Maß für...
Transferpreisgestaltung
Transferpreisgestaltung ist ein Begriff, der häufig in der Welt der Kapitalmärkte verwendet wird, insbesondere im Zusammenhang mit multinationalen Unternehmen und deren finanziellen Transaktionen. Im Wesentlichen bezieht sich die Transferpreisgestaltung auf...