Eulerpool Premium

Deutsche Bahn AG (DB) Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Deutsche Bahn AG (DB) für Deutschland.

Deutsche Bahn AG (DB) Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Deutsche Bahn AG (DB)

Deutsche Bahn AG (DB) ist ein bedeutendes deutsches Transportunternehmen und eine der weltweit größten Eisenbahngesellschaften.

Als eine öffentliche Aktiengesellschaft gehört DB der Bundesrepublik Deutschland. Die Deutsche Bahn bietet eine breite Palette von Verkehrsdienstleistungen an, darunter den Personenverkehr, den Güterverkehr und verschiedene logistische Dienstleistungen. Mit einem umfangreichen Streckennetz und modernsten Fahrzeugen ist DB ein Eckpfeiler des deutschen Verkehrssystems und ein wichtiger Motor für die wirtschaftliche Entwicklung des Landes. Im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) ist die Deutsche Bahn als Betreiber von Regional- und S-Bahnlinien in ganz Deutschland tätig. Sie bietet Fahrgästen hohe Mobilität und Komfort, um Reisende effizient an ihr Ziel zu bringen. Zahlreiche Regional- und Fernverkehrslinien innerhalb Deutschlands und Verbindungen zu anderen europäischen Ländern gehören zu ihrem Streckennetz. Darüber hinaus besitzt und betreibt DB ein breites Spektrum an Logistik- und Frachtinfrastrukturen. Sie bietet integrierte Lösungen für den Güterverkehr und spielt eine bedeutende Rolle in der Versorgung der Industrie mit Rohstoffen und der Belieferung von Gütern an Einzelhandelsgeschäfte. Mit modernen Technologien und Logistikzentren gewährleistet DB eine effiziente und nachhaltige Lieferkette. DB ist auch international aktiv und betreibt grenzüberschreitende Hochgeschwindigkeitsstrecken, wie beispielsweise den berühmten ICE (Intercity-Express), der Deutschland mit anderen europäischen Ländern verbindet. Als führendes Unternehmen in der deutschen Verkehrsbranche strebt DB kontinuierlich nach Innovation und Nachhaltigkeit. Sie investiert in moderne Technologien, um die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Effizienz ihrer Transportdienstleistungen stetig zu verbessern. Mit ihrem umfangreichen Leistungsangebot hat die Deutsche Bahn AG einen starken Einfluss auf den Kapitalmarkt. Ihre Aktien sind an verschiedenen Börsen notiert und sie zieht sowohl institutionelle als auch private Investoren an, die von ihrem Wachstumspotenzial und ihrer Stabilität profitieren wollen. Die Präsenz von Deutsche Bahn AG auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Finanzinformationen, ermöglicht es Investoren und Kapitalmarktexperten, qualitativ hochwertige Informationen über dieses Unternehmen zu erhalten und fundierte Entscheidungen in Bezug auf ihre Investitionen zu treffen.
المفضلة لدى القراء في معجم البورصة Eulerpool

Arbeitssachen

Arbeitssachen sind ein wesentlicher Bestandteil der Arbeitsausstattung, die von Mitarbeitern in verschiedenen Branchen benötigt werden, um ihre beruflichen Aufgaben effektiv ausführen zu können. Dieser Begriff bezieht sich auf die spezifische...

indirekter Absatz

Definition: Indirekter Absatz Der Ausdruck "indirekter Absatz" bezieht sich auf eine Distributionsstrategie, bei der ein Unternehmen zur Verbreitung seiner Produkte oder Dienstleistungen auf Zwischenhändler oder Vermittler zurückgreift, anstatt direkt an Endverbraucher...

Nummernschlüssel

Nummernschlüssel ist ein Fachbegriff im Finanzwesen, der sich auf einen numerischen Code bezieht, der für die Identifizierung von Wertpapieren und Finanzinstrumenten verwendet wird. In der Regel handelt es sich dabei...

Kleingewerbetreibender

"Kleingewerbetreibender" ist ein Begriff, der im deutschen Rechtssystem verwendet wird, um eine bestimmte Art von Unternehmer zu beschreiben. Ein Kleingewerbetreibender ist jemand, der ein kleines Gewerbe betreibt und als natürliche...

Handelsgewicht

Handelsgewicht ist ein Begriff, der häufig in den Kapitalmärkten verwendet wird, um das Gewichtungsverfahren zur Berechnung von Indizes, Portfolios und anderen Finanzinstrumenten zu beschreiben. Es bezieht sich auf die Methode,...

Preisänderungsklausel

Preisänderungsklausel (Price Adjustment Clause) ist eine vertragliche Bestimmung, die in bestimmten Arten von Finanzinstrumenten wie Anleihen und Kreditverträgen verwendet wird, um Preisänderungen in verschiedenen Szenarien zu berücksichtigen. Diese Klausel dient...

Investmentgeschäft

Investmentgeschäft bezieht sich auf den Prozess des Kaufs, Verkaufs und der Verwaltung von verschiedenen Wertpapieren und Finanzinstrumenten durch eine institutionelle oder private Anlagegesellschaft, um finanzielle Erträge zu erzielen. Dieser umfangreiche...

Montan-Mitbestimmungsgesetz (MontanMitbestG)

Das Montan-Mitbestimmungsgesetz (MontanMitbestG) ist ein bedeutendes Gesetz in Deutschland, das die Beteiligung von Arbeitnehmern an Entscheidungsprozessen in Montanindustrien regelt. Insbesondere betrifft es die Bereiche Bergbau, Stahl und Schwerindustrie. Diese spezifischen...

Tobins Quotient

Der Tobin's Quotient, benannt nach dem renommierten US-amerikanischen Wirtschaftswissenschaftler James Tobin, ist ein Maßstab, der verwendet wird, um die Effizienz eines Finanzmarktes in Bezug auf die Handelsvolumina zu bewerten. Es...

Wahlzuteilung

Wahlzuteilung ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit öffentlichen Aktienemissionen verwendet wird. Es bezieht sich auf den Prozess, bei dem neu ausgegebene Aktien, die von einem Unternehmen angeboten werden,...