Eulerpool Premium

Delivered at Frontier Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Delivered at Frontier für Deutschland.

يعتمد المستثمرون الأسطوريون على Eulerpool

Delivered at Frontier

Lieferung an der Grenze (Delivered at Frontier, DAF) ist ein internationaler Handelsbegriff, der den Verkauf von Waren beschreibt, bei dem der Verkäufer die Verantwortung für den Transport bis zur festgelegten Grenze des Versandlandes trägt.

"Delivered at Frontier" wird häufig in Handelsverträgen verwendet, um die genauen Pflichten und Verantwortlichkeiten von Käufer und Verkäufer bei internationalen Warenlieferungen festzulegen. Gemäß den Incoterms 2020-Regeln, die von der Internationalen Handelskammer (ICC) entwickelt wurden, ist der Verkäufer dafür verantwortlich, die Waren an der vereinbarten Grenze des Ausgangslandes zu liefern und alle damit verbundenen Kosten und Risiken bis zu diesem Punkt zu tragen. Der Käufer übernimmt dann die Verantwortung und die Kosten für den Transport der Waren vom Grenzübergang an, einschließlich aller anfallenden Zoll- und Einfuhrgebühren. Für den internationalen Handel bietet "Delivered at Frontier" sowohl für den Verkäufer als auch für den Käufer Vorteile. Der Verkäufer kann die Kontrolle über den Transport und die damit verbundenen Kosten bis zur Grenze behalten, während der Käufer die Flexibilität hat, den Transport ab dem Grenzübergang zu organisieren und zu verwalten. Dies ermöglicht es beiden Parteien, die für sie günstigsten Transport- und Logistikoptionen auszuwählen. Es ist wichtig, dass sowohl Käufer als auch Verkäufer bei einer "Delivered at Frontier" Vereinbarung die genauen Lieferbedingungen und die vereinbarte Grenze des Versandlandes klar definieren. Dies beinhaltet auch die Festlegung der genauen Verantwortlichkeiten für den Abschluss der Zoll- und Exportformalitäten sowie die Risiken für Verlust oder Schäden an den Waren während des Transports. Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten bietet Eulerpool.com ein umfassendes und zuverlässiges Glossar für Investoren in Kapitalmärkten. Unser Glossar umfasst Fachbegriffe aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährung. Jeder Begriff ist sorgfältig definiert und von Experten verfasst, um die beste und umfassendste Quelle für Investoren zu bieten. Wenn Sie nach präzisen und verständlichen Definitionen suchen, ist das Glossar auf Eulerpool.com Ihre ultimative Informationsquelle. Unser qualifiziertes Team von Finanzexperten stellt sicher, dass jede Definition sowohl den Anforderungen erfahrener Fachleute als auch denen von Neulingen im Bereich der Kapitalmärkte gerecht wird. Besuchen Sie Eulerpool.com und erweitern Sie Ihr Wissen mit unserem erstklassigen Glossar für Investoren in Kapitalmärkten. Wir sind bestrebt, Ihnen die besten Ressourcen anzubieten, um Ihre Investmententscheidungen zu informieren und zu erleichtern.
المفضلة لدى القراء في معجم البورصة Eulerpool

Anliegerbeiträge

"Anliegerbeiträge" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der sich auf Beiträge zur Finanzierung von öffentlichen Infrastrukturmaßnahmen bezieht. Im Allgemeinen bezieht sich dieser Begriff auf Zahlungen, die von Anliegern geleistet...

Kannibalismus-Effekt

Der Kannibalismus-Effekt ist ein Phänomen, das innerhalb der Finanzmärkte beobachtet werden kann. Dieser Begriff wird verwendet, um eine Situation zu beschreiben, in der ein neues Produkt oder eine neue Dienstleistung...

Hinterbliebenenrenten

Die Hinterbliebenenrenten stellen eine wichtige Säule des deutschen Sozialversicherungssystems dar und bieten finanzielle Unterstützung für Hinterbliebene nach dem Tod eines Familienmitglieds. Diese Rentenleistungen dienen dazu, das Einkommen des Verstorbenen zu...

Nonvaleur

Die Nonvaleur, auch als Wertlosigkeit oder Nullkupon bezeichnet, ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte und bezieht sich auf ein Finanzinstrument, das keinen aktuellen Marktwert hat und somit als...

Mobilitätsbarrieren

Mobilitätsbarrieren sind Hindernisse oder Einschränkungen, die den freien Fluss von Kapital, Investitionen oder Finanzanlagen auf dem Markt behindern. Sie können verschiedene Formen annehmen und sich auf verschiedene Bereiche des Finanzsektors...

Anticipatory Credit

Antizipatorischer Kredit bezieht sich auf ein Finanzierungsinstrument, bei dem ein Kreditgeber einem Kreditnehmer eine Kreditlinie gewährt, die über den aktuellen Bedarf hinausgeht, um zukünftige Geschäftsaktivitäten zu unterstützen. Dieser Kredittyp wird...

Anlageverordnung (AnlV)

Die Anlageverordnung (AnlV) ist eine wichtige rechtliche Vorschrift, die in Deutschland für die Anlage von Kapitalmärkten gilt. Sie dient dazu, Anleger und Finanzinstitute zu schützen, die in bestimmte Anlageprodukte investieren...

Cournot

Cournot ist ein ökonomisches Modell, das nach dem französischen Mathematiker und Ökonomen Antoine-Augustin Cournot benannt ist. Dieses Modell wird häufig in der Spieltheorie und der Industrieökonomik verwendet, um das Verhalten...

Beweismittel

"Beweismittel" ist ein Fachbegriff aus dem Bereich des Rechts, der sich auf alle Arten von Materialien und Informationen bezieht, die vor Gericht als Beweis verwendet werden können. In Bezug auf...

Inventurprüfung

Die "Inventurprüfung" ist ein wichtiger Schritt in der Bilanzierung und dient der Überprüfung der Bestände und Werte eines Unternehmens. Sie ist Teil des Rechnungslegungsprozesses und wird in der Regel am...