Datenfernverarbeitung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Datenfernverarbeitung für Deutschland.

استثمر بأفضل طريقة في حياتك
Definition of "Datenfernverarbeitung": "Datenfernverarbeitung" ist ein Begriff, der sich auf die Verarbeitung von Daten in entfernten Rechenzentren bezieht, die über ein Netzwerk verbunden sind.
Diese Art der Datenverarbeitung ermöglicht es Unternehmen und Organisationen, auf zentralisierte Ressourcen zuzugreifen und komplexe Berechnungen durchzuführen, ohne dass die Daten physisch vor Ort gespeichert oder verarbeitet werden müssen. Bei der Datenfernverarbeitung werden Daten über Netzwerke wie das Internet oder private Leitungen übertragen. Die Daten werden von Endgeräten wie Computern oder mobilen Geräten an das entfernte Rechenzentrum gesendet, wo sie verarbeitet und analysiert werden. Die Ergebnisse werden dann wieder an den Benutzer zurückgesendet. Diese Methode der Datenverarbeitung ermöglicht es Unternehmen, ihre technischen Ressourcen zu optimieren, da sie nicht in teure Vor-Ort-Infrastruktur investieren müssen. Die Datenfernverarbeitung bietet eine Vielzahl von Vorteilen für Investoren in Kapitalmärkten. Sie ermöglicht einen schnellen und zuverlässigen Zugriff auf aktuelle Marktdaten in Echtzeit. Dies ist besonders wichtig, da Finanzmärkte schnelllebig sind und Entscheidungen oft in Sekundenschnelle getroffen werden müssen. Durch die Nutzung der Datenfernverarbeitung können Anleger auf Echtzeitinformationen zugreifen, die für die Bewertung von Anlagechancen und Risiken unerlässlich sind. Ein weiterer Vorteil der Datenfernverarbeitung ist die Skalierbarkeit. Da Unternehmen auf externe Rechenzentren angewiesen sind, können sie ihre Verarbeitungskapazitäten flexibel an ihre Bedürfnisse anpassen. Insbesondere in stark volatilen Perioden auf den Kapitalmärkten können Unternehmen ihre Ressourcen erweitern, um große Datenmengen zu verarbeiten oder komplexe Berechnungen durchzuführen. Dies ermöglicht es Investoren, schnellere und fundiertere Entscheidungen zu treffen, um potenzielle Chancen zu nutzen. Als führende Plattform für Aktienforschung und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, qualitativ hochwertige Informationen bereitzustellen, einschließlich eines umfangreichen Glossars für Investoren. Das Verständnis von Begriffen wie Datenfernverarbeitung ist von entscheidender Bedeutung, um in den Kapitalmärkten erfolgreich zu sein. Unser Glossar bietet Investoren eine verlässliche Referenz, um die komplexen Konzepte und Fachbegriffe zu verstehen, die in der Finanzwelt verwendet werden. Um Zugriff auf das vollständige Glossar und weitere Finanzinformationen zu erhalten, besuchen Sie Eulerpool.com. Unser Ziel ist es, Investoren dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen, indem wir ihnen das Wissen und die Ressourcen zur Verfügung stellen, die sie benötigen, um auf den Kapitalmärkten erfolgreich zu sein.Kostenverteilungsschlüsselung
Kostenverteilungsschlüsselung ist ein Begriff, der in der Finanzwelt und insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte verwendet wird. Er bezieht sich auf die Verteilung der Kosten auf verschiedene Parteien oder Stakeholder, basierend...
Blockchain Explorer
Ein Blockchain Explorer ist eine Art Suchmaschine, die es Benutzern ermöglicht, jede Transaktion auf einer bestimmten Blockchain zu durchsuchen und anzusehen. Mit anderen Worten, ein Blockchain Explorer ist ein Tool,...
vorweggenommene Erbfolge
Die vorweggenommene Erbfolge ist eine erbrechtliche Gestaltungsmöglichkeit, bei der ein Erblasser zu Lebzeiten bestimmte Vermögenswerte oder sogar das gesamte Vermögen auf seine potenziellen Erben überträgt. Durch diese vorweggenommene Übertragung kann...
Cultural Due Diligence
Kulturelles Due Diligence Die kulturelle Due Diligence bezieht sich auf den Prozess der systematischen Analyse und Bewertung von kulturellen Faktoren im Rahmen einer Unternehmensübernahme oder einer Investition in den Kapitalmärkten. Sie...
Geschäftsfreundebewirtung
Geschäftsfreundebewirtung ist ein Begriff, der sich auf die Praxis bezieht, Kunden oder Geschäftspartner zu bewirten, um eine harmonische Geschäftsbeziehung zu fördern und das Vertrauen zu stärken. Es ist eine kultivierte...
interaktive Preisfindung
Interaktive Preisfindung ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Prozess zu beschreiben, bei dem der Preis für ein Wertpapier oder eine Anlage mittels elektronischer Systeme und...
Geburtenhäufigkeit
Die Geburtenhäufigkeit ist ein statistischer Indikator, der das Verhältnis der Anzahl der Geburten in einer bestimmten Population zur Gesamtzahl der Bevölkerung wiedergibt. Sie wird verwendet, um das Verhältnis zwischen der...
Non-Governmental Organization (NGO)
Non-Governmental Organization (NGO) – Definition und Erklärung Eine Non-Governmental Organization (NGO) bezeichnet eine nichtstaatliche Organisation, die unabhängig von Regierungen, politischen Parteien oder kommerziellen Interessen arbeitet. NGOS werden von zivilgesellschaftlichen Akteuren ins...
Telefonkosten
Telefonkosten – Definition in der Kapitalmarktteilnehmer-Glossar Telefonkosten, auch als Telefonrechnungen oder Telefongebühren bezeichnet, sind Ausgaben, die im Zusammenhang mit der Kommunikation per Telefon anfallen. In der kapitalmarktbezogenen Terminologie bezieht sich der...
Kommanditist
Kommanditist ist ein Begriff, der in der Welt des Kapitalmarktes verwendet wird und sich auf einen bestimmten Gesellschaftertyp bezieht, der in einer Kommanditgesellschaft (KG) tätig ist. Der Kommanditist spielt eine...