Coworking Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Coworking für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Coworking beschreibt ein jüngeres Konzept im Bereich der Arbeitsumgebungen, bei dem mehrere Fachleute, unabhängig von ihrer Branche oder ihrer Beschäftigung, in einem gemeinsamen physischen Raum arbeiten.
Diese Räume können von Unternehmen, Einzelpersonen oder spezialisierten Coworking-Anbietern betrieben werden. Der Ansatz ist darauf ausgerichtet, eine flexiblere und kooperative Umgebung zu schaffen, die es den Nutzern ermöglicht, voneinander zu lernen, Kontakte zu knüpfen und Synergien zu schaffen. Coworking hat sich in den letzten Jahren zu einer beliebten Option für Selbstständige, Start-ups und sogar etablierte Unternehmen entwickelt. Es bietet Vorteile wie kostengünstige Arbeitsmöglichkeiten, Zugang zu hochwertiger Infrastruktur und die Möglichkeit, mit Gleichgesinnten zusammenzuarbeiten. Ein Coworking-Raum ist in der Regel mit moderner Bürotechnologie, wie Highspeed-Internet, Druckern und Kopierern, ausgestattet. Darüber hinaus steht den Nutzern oft eine Reihe von Gemeinschaftseinrichtungen zur Verfügung, darunter Besprechungsräume, Lounges, Cafeterias und manchmal sogar Fitnessstudios. Diese zusätzlichen Einrichtungen sollen die Arbeitsatmosphäre verbessern und den Nutzern ein angenehmes Arbeitsumfeld bieten. Der Hauptvorteil von Coworking liegt in zwei wesentlichen Aspekten: Gemeinschaft und Flexibilität. Viele Menschen bevorzugen Coworking-Räume aufgrund der Möglichkeit, mit anderen Fachleuten in Kontakt zu treten, Ideen auszutauschen und möglicherweise Projektchancen zu entdecken. Darüber hinaus bietet Coworking eine flexible Arbeitsumgebung, ohne langfristige Verpflichtungen oder hohe Mietkosten. Im Bereich des Kapitalmarktes finden sich auch spezialisierte Coworking-Räume, die auf Start-up-Unternehmen oder Investoren ausgerichtet sind. Diese Räume können spezielle Veranstaltungen, Mentoring-Programme oder Zugang zu Investment-Netzwerken bieten. Durch die Zusammenarbeit in einem Coworking-Raum können Investoren ihre Netzwerke erweitern, Wissen teilen und von den Erfahrungen anderer profitieren. Insgesamt bietet Coworking eine moderne und dynamische Arbeitsumgebung, die den Bedürfnissen des heutigen Kapitalmarktes entspricht. Es ist ein Ort, an dem Fachleute aus verschiedenen Bereichen zusammenkommen, um voneinander zu lernen, innovative Geschäftsideen zu entwickeln und erfolgreich zu sein.nicht finanzielle Kapitalgesellschaften
Definition: Nicht-finanzielle Kapitalgesellschaften "Nicht-finanzielle Kapitalgesellschaften" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um Unternehmen zu beschreiben, die hauptsächlich in nicht-finanziellen Sektoren tätig sind. Diese Gesellschaften sind in der...
ordentliches Kündigungsrecht des Darlehensnehmers
Das "ordentliche Kündigungsrecht des Darlehensnehmers" bezieht sich auf das Recht einer Person, die ein Darlehen aufgenommen hat, das Darlehensverhältnis vorzeitig zu beenden. Dieses Recht steht dem Darlehensnehmer in der Regel...
User Costs
Benutzerkosten beziehen sich auf die Kosten, die entstehen, wenn ein Anleger Kapital in einem bestimmten Investment hält. Dieser Begriff ist vor allem in Bezug auf langfristige Anlagen relevant, bei denen...
Preisverzeichnis
Preisverzeichnis ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf eine Liste von Preisen und Kursen bezieht, die für verschiedene finanzielle Instrumente festgelegt sind. Diese Instrumente...
Verhaltenskodizes
Verhaltenskodizes sind in der Welt der Kapitalmärkte von großer Bedeutung. Diese Kodizes sind freiwillige Verhaltensregeln und ethische Leitlinien, die von Unternehmen und Organisationen entwickelt werden, um Vertrauen und Integrität in...
Preiswettbewerb
Preiswettbewerb, auch als Preiskampf oder Preiswettstreit bezeichnet, ist ein Begriff im Bereich des Kapitalmarktes, der oft in Verbindung mit dem Angebot und der Nachfrage von Wertpapieren verwendet wird. Der Preiswettbewerb...
Stichproben-Regressionsgerade
Stichproben-Regressionsgerade ist ein Begriff aus der Statistik und beschreibt eine lineare Beziehung zwischen einer abhängigen und einer unabhängigen Variable in einer Stichprobe. Es handelt sich dabei um eine Methode, um...
Deutscher Werberat
Der Deutscher Werberat ist ein selbstregulierendes Gremium, das die Einhaltung der Werbekodizes und ethischen Standards in der deutschen Werbeindustrie sicherstellt. Als unabhängige Institution arbeitet der Deutscher Werberat eng mit Werbetreibenden,...
Zensur
Die Zensur bezieht sich auf das Verfahren der Überwachung, Kontrolle und möglichen Unterdrückung von Informationen, die in öffentlichen Medien und Veröffentlichungen bereitgestellt werden. In der Welt der Kapitalmärkte hat die...
Carriage and Insurance Paid to
Definition of "Carriage and Insurance Paid to" (CPT) in German: "Carriage and Insurance Paid to" (dt. "Fracht und Versicherung bezahlt bis zum") ist eine Klausel, die im internationalen Handel häufig Verwendung...