Common Stock Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Common Stock für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Stammaktie Die Stammaktie ist eine Form der Unternehmensbeteiligung, die Investoren ermöglicht, Anteile an einer Gesellschaft zu erwerben und damit Eigentümer des Unternehmens zu werden.
Im Gegensatz zu anderen Arten von Aktien, wie beispielsweise Vorzugsaktien, gewähren Stammaktien den Eigentümern das Recht, ihr Stimmrecht in Angelegenheiten des Unternehmens auszuüben. Diese bedeutende Eigenschaft gibt den Inhabern von Stammaktien das Recht, an der Wahl des Verwaltungsrates teilzunehmen und über wichtige unternehmerische Entscheidungen abzustimmen. Stammaktien repräsentieren den eigentlichen Wert eines Unternehmens und bieten Anlegern die Möglichkeit, an den Gewinnen und Verlusten des Unternehmens teilzuhaben. Die Inhaber von Stammaktien nehmen am Unternehmenserfolg teil, indem sie Dividenden erhalten, die im Einklang mit den erzielten Gewinnen ausgezahlt werden. Das bedeutet jedoch auch, dass sie im Falle eines Verlustes für ihre Anteile haften könnten. Bei einer Kapitalerhöhung haben die Inhaber von Stammaktien das Vorkaufsrecht, um ihre Anteile an dem Unternehmen aufrechtzuerhalten. Dies bedeutet, dass sie die Möglichkeit haben, zusätzliche Stammaktien zu erwerben, bevor diese der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt werden. Das Halten von Stammaktien birgt sowohl Vorteile als auch Risiken. Während Investoren von Kurssteigerungen und Dividendenausschüttungen profitieren können, besteht auch das Risiko eines Wertverlustes der Aktie. Daher ist es von großer Bedeutung, vor dem Kauf von Stammaktien eine gründliche Analyse des Unternehmens und der Kapitalmärkte durchzuführen. Insgesamt bieten Stammaktien den Anlegern die Möglichkeit, direkte Beteiligungen an Unternehmen zu erwerben und von deren Erfolg zu profitieren. Durch ihre Stimmrechte können Investoren aktiv am Unternehmensgeschehen teilnehmen und ihre Meinung zu den Geschäftsentscheidungen des Unternehmens äußern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Investition in Stammaktien ein gewisses Maß an Risiko mit sich bringt und sorgfältig durchdacht sein sollte, basierend auf einer fundierten Analyse und Kenntnis des Unternehmens und des Kapitalmarktes.Zinsanpassung bei veränderlichen Sollzinsen
Zinsanpassung bei veränderlichen Sollzinsen ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Finanzierungen und Kreditverträgen verwendet wird. Wenn ein Kreditnehmer einen Darlehensvertrag abschließt, können die zugrunde liegenden Zinssätze entweder fest oder...
Internationalisierungsberatung
Internationalisierungsberatung ist ein Fachbegriff, der sich auf die Dienstleistungen von Beratern bezieht, die Unternehmen bei der Ausweitung ihrer Geschäftstätigkeiten auf internationale Märkte unterstützen. Diese Berater haben umfangreiches Fachwissen sowohl in...
reales Inlandsprodukt
Das reale Inlandsprodukt (engl. Real Gross Domestic Product, abgekürzt als rGDP) ist eine zentrale wirtschaftliche Kennzahl, die das gesamte Marktwert aller inländischen Endprodukte und Dienstleistungen eines Landes während eines bestimmten...
Makromodelle offener Volkswirtschaften
Makromodelle offener Volkswirtschaften beschreiben das Verhalten und die Wechselwirkungen einer offenen Volkswirtschaft im Hinblick auf die makroökonomischen Variablen wie Produktion, Konsum, Investitionen und Handel. Diese Modelle bieten einen Rahmen, um...
Originärnachfrage
Originärnachfrage ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf die erste oder primäre Nachfrage nach neuen Wertpapieren oder Anlageprodukten bezieht. Sie entsteht, wenn Anleger direkt an der Emission oder...
technologische Konjunkturtheorien
Technologische Konjunkturtheorien beschäftigen sich mit der langfristigen Auswirkung von technologischen Innovationen auf die Wirtschaft und den Konjunkturzyklus. Diese Theorien untersuchen, wie technologischer Fortschritt das Wachstum, die Produktivität und die Beschäftigung...
Vordatierung
Die Vordatierung bezieht sich auf eine Praxis im Finanzsektor, bei der ein Datum auf ein Wertpapier gesetzt wird, das vor dem tatsächlichen Kauf- oder Verkaufsdatum liegt. Diese Vorgehensweise kann in...
Kreditüberwachung
Kreditüberwachung ist ein entscheidender Prozess im Finanzwesen, der die laufende Überwachung von Krediten, Darlehen und anderen Finanzierungsvereinbarungen umfasst. Sie dient dazu, das Kreditrisiko einer Organisation oder eines Individuums zu bewerten...
Inverse
Inverse ist ein Begriff, der in den Finanzmärkten Verwendung findet und ein Konzept bezeichnet, das eng mit der Performance von Wertpapieren verbunden ist. Insbesondere im Hinblick auf Indizes, Fonds oder...
generische Strategien
Generische Strategien sind grundlegende Handlungsmuster, die von Unternehmen angewendet werden, um ihre Positionierung auf dem Markt zu bestimmen und einen Wettbewerbsvorteil zu erlangen. Diese Strategien basieren auf dem Verständnis der...