CDO Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff CDO für Deutschland.

CDO Definition

استثمر بأفضل طريقة في حياتك
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

بدءًا من 2 يورو

CDO

CDO (Collateralized Debt Obligation) - Definition und Funktionsweise Eine Collateralized Debt Obligation (CDO) ist ein komplexes Finanzinstrument, das aus Schuldenverpflichtungen besteht und mittels einer speziellen Struktur eine breitere Palette von Anlegern anspricht.

Das primäre Ziel besteht darin, Schulden in Form von Krediten, Anleihen oder anderen forderungsbesicherten Wertpapieren zu bündeln und in handelbare Wertpapiere zu transformieren, die in unterschiedlichen Risikoklassen strukturiert sind. CDOs werden von spezialisierten Einrichtungen wie Investmentbanken oder Vermögensverwaltungsunternehmen emittiert. Sie ermöglichen es Anlegern, Zugang zu einer Vielzahl von Schuldtiteln zu erhalten, die normalerweise nur institutionellen Anlegern vorbehalten sind. Die Emittenten erwerben die zugrunde liegenden Schuldenverpflichtungen und gliedern sie in verschiedene Tranchen auf. Die Tranchenstruktur einer CDO ist das Kernmerkmal, das diese Instrumente von anderen Anlagen unterscheidet. Typischerweise gibt es drei Haupttranchen: Senior, Mezzanine und Equity. Die Senior-Tranche steht an erster Stelle bei der Rückzahlung und wird als die sicherste Tranche angesehen. Die Mezzanine-Tranche ist riskanter, während die Equity-Tranche das höchste Risiko aufweist und potenziell die höchste Rendite bietet. Die Wertentwicklung einer CDO hängt von der Bonität der zugrunde liegenden Schuldenverpflichtungen ab. Da CDOs oft komplexe Strukturen aufweisen, kann die Bewertung dieser Instrumente eine Herausforderung darstellen. Verschiedene Faktoren wie Kreditqualität, Zinssätze und Zahlungsausfälle können die Performance einer CDO beeinflussen. Während CDOs in der Vergangenheit als attraktives Anlageinstrument galten, haben die Finanzmarktkrise von 2008 und andere ähnliche Ereignisse gezeigt, dass CDOs erhebliche Risiken bergen können. Die Notwendigkeit eines besseren Risikomanagements und einer transparenten Berichterstattung über die zugrunde liegenden Schuldenverpflichtungen hat seitdem die Regulierungsbehörden dazu veranlasst, die Überwachung und Regulierung von CDOs zu verschärfen. Insgesamt bieten CDOs Anlegern die Möglichkeit, in ein diversifiziertes Portfolio von Schuldtiteln zu investieren. Allerdings sollten Anleger die Risiken verstehen und ihre Investitionsentscheidungen sorgfältig abwägen. Eine gründliche Bewertung der Bonität, Struktur und des Emittenten einer CDO ist unerlässlich, um potenzielle Risiken zu minimieren und die möglichen Renditen zu maximieren. Bei Eulerpool.com bieten wir Ihnen eine umfassende Auswahl an Artikeln, Glossaren und Finanzanalysen, damit Sie in der komplexen Welt der Kapitalmärkte fundierte Entscheidungen treffen können. Unsere Plattform ist der maßgebliche Anlaufpunkt für Anleger, die auf der Suche nach qualitativ hochwertigen Informationen und fundierten Analysen sind. Besuchen Sie Eulerpool.com noch heute und erweitern Sie Ihr Wissen über CDOs und andere Finanzinstrumente.
المفضلة لدى القراء في معجم البورصة Eulerpool

Freeze-out

German Definition of "Freeze-out" (in German: "Einziehungsverfahren") Das Einziehungsverfahren, im Englischen als "Freeze-out" bekannt, ist eine geschäftliche Transaktion, bei der ein bestimmter Aktionär oder Anteilseigner aus einem Unternehmen oder einer Gesellschaft...

Forderungsmanagement

Forderungsmanagement bezeichnet den strategischen Prozess, mit dem ein Unternehmen seine Forderungen effektiv verwalten und optimieren kann. Es umfasst alle Maßnahmen und Techniken, die darauf abzielen, den Zahlungseingang von offenen Forderungen...

Skonto

Skonto ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der sich auf einen Preisnachlass bezieht, der gewährt wird, um Kunden zu ermutigen, eine Rechnung vorzeitig zu begleichen. Diese Praxis wird häufig in...

Bilateralismus

Bilateralismus ist ein Konzept der internationalen Beziehungen, bei dem zwei Länder eine direkte und spezifische Vereinbarung oder Vereinbarungen eingehen, um wirtschaftliche oder politische Interessen zu verfolgen. Im Bereich der Kapitalmärkte...

Holdingstruktur

"Holdingstruktur" ist ein Begriff, der in der Welt der Kapitalmärkte weit verbreitet ist und eine bedeutende Rolle bei der Organisierung von Unternehmen spielt. Eine Holdingstruktur bezieht sich auf die Art...

Importverbot

Ein Importverbot ist eine amtliche Anordnung einer Regierung oder eines Zollorgans, die es verbietet, bestimmte Güter oder Waren aus dem Ausland in das betreffende Land einzuführen. Das Importverbot wird in...

Agrarrohstoffe

Agrarrohstoffe umfassen alle Rohstoffe, die aus der Landwirtschaft stammen. Dazu gehören pflanzliche Erzeugnisse wie Getreide, Ölsaaten, Gemüse und Obst sowie tierische Erzeugnisse wie Fleisch, Milchprodukte und Eier. Agrarrohstoffe sind ein...

Produktionsbarometer

Das Produktionsbarometer ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Aktivität in bestimmten Branchen oder dem gesamten Produktionssystem einer Volkswirtschaft. Es misst die Veränderungen der Produktionsauslastung oder Produktionskapazität im Zeitverlauf und...

Smart Shopper

Als "Smart Shopper" wird eine Person bezeichnet, die in der Welt der Kapitalmärkte eine intelligente und informierte Vorgehensweise beim Kauf und Verkauf von Finanzinstrumenten wie Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmarktinstrumenten und...

verfügbares Einkommen

Verfügbares Einkommen ist ein entscheidendes Konzept in der Finanzwelt, das sowohl für individuelle Anleger als auch für Unternehmen von großer Bedeutung ist. Dieser Begriff bezieht sich auf das verbleibende Einkommen...