Eulerpool Premium

Beschaffung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Beschaffung für Deutschland.

Beschaffung Definition
Unlimited Access

استثمر بأفضل طريقة في حياتك

20M+ Securities
Real-time Data
AI Insights
50Y History
8K+ News

Beschaffung

Beschaffung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf den Prozess der Beschaffung von finanziellen Mitteln oder Vermögenswerten zur Unterstützung von geschäftlichen Aktivitäten.

In der Finanzwelt umfasst die Beschaffung verschiedene Aspekte, einschließlich der Beschaffung von Kapital, Krediten, Anleihen oder anderen Finanzinstrumenten, um das aktuelle oder zukünftige Betriebskapital eines Unternehmens sicherzustellen. Die Beschaffung von Kapital kann sowohl intern als auch extern erfolgen. Interne Beschaffungsmethoden umfassen die Nutzung von Eigenkapital oder Gewinnen, während externe Methoden den Zugang zu Fremdkapital durch Bankkredite, Anleihen oder Beteiligungskapital beinhalten können. Kapitalbeschaffung durch Kreditaufnahme erfolgt in der Regel durch den Abschluss von Kreditvereinbarungen bei Finanzinstituten oder anderen Kreditgebern. Dabei können verschiedene Kreditinstrumente wie kurzfristige oder langfristige Darlehen genutzt werden, je nach den spezifischen Bedürfnissen des Unternehmens. Kreditbeschaffung kann auch durch den Verkauf von Schuldtiteln in Form von Anleihen erfolgen, wobei Investoren Anleihen erwerben und das Unternehmen im Gegenzug das Kapital zur Verfügung stellt. Die Beschaffung von Anleihen ist ein wichtiger Schritt für Unternehmen, die eine langfristige Finanzierung suchen. Anleihen sind Schuldtitel, die Unternehmen ausgeben, um Kapital von Anlegern zu beschaffen. Diese Anleger erhalten im Gegenzug regelmäßige Zinszahlungen und die Rückzahlung des Kapitals bei Fälligkeit. Die Beschaffung von Anleihen erfordert eine sorgfältige Bewertung des Kreditrisikos des Unternehmens durch Investoren, da die Rückzahlung und Zinszahlungen von der Bonität des Emittenten abhängen. Im Bereich der Kryptowährungen hat die Beschaffung von Kapital an Bedeutung gewonnen, da Unternehmen durch den Verkauf von Kryptowährungstoken oder durch strategische Partnerschaften Kapital aufnehmen können. Durch sogenannte Initial Coin Offerings (ICOs) können Unternehmen Investoren die Möglichkeit bieten, Kryptowährungstoken zu erwerben, um das Unternehmen oder ein bestimmtes Projekt zu unterstützen. Die Beschaffung von finanziellen Mitteln ist entscheidend für Unternehmen, um ihre Geschäftsaktivitäten zu finanzieren, Investitionen zu tätigen und Wachstumschancen zu nutzen. Sie spielt eine wesentliche Rolle in den Kapitalmärkten und erfordert eine gründliche Planung, Analyse und Bewertung der verfügbaren Optionen. Eine effektive Beschaffungsstrategie kann einem Unternehmen helfen, seine finanziellen Ziele zu erreichen und den Erfolg sowohl auf kurze als auch auf lange Sicht sicherzustellen. Auf Eulerpool.com bieten wir eine umfassende und vielseitige Glossardatenbank für Investoren auf den Kapitalmärkten. Unser Glossar enthält Definitionen und Erklärungen von Fachbegriffen, wie "Beschaffung", die Investoren dabei helfen, das umfangreiche Vokabular der Finanzwelt zu verstehen. Unsere präzisen, SEO-optimierten und umfangreichen Beschreibungen bieten wertvolles Wissen für Leser und ermöglichen es ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Profitieren Sie von unserem Glossar auf Eulerpool.com, um Ihr Verständnis der Kapitalmärkte zu erweitern und Ihre finanzielle Kompetenz zu stärken.
المفضلة لدى القراء في معجم البورصة Eulerpool

Arbeitszeitverkürzung

Arbeitszeitverkürzung bezeichnet eine ausdrucksstarke Strategie zur Verringerung oder Neugestaltung der Arbeitszeit für die Arbeitnehmer. Diese Maßnahme kann auf verschiedene Weisen umgesetzt werden, um flexiblere Arbeitsmodelle zu schaffen und die Work-Life-Balance...

Mitteilung

Mitteilung (auch bekannt als "Ankündigung" oder "Bekanntmachung") bezieht sich auf eine offizielle schriftliche oder mündliche Kommunikation, die von einem Unternehmen, einer Regierungsbehörde oder einer Organisation herausgegeben wird, um wichtige Informationen,...

Mehrwert

"Mehrwert" ist ein Begriff aus den Finanzmärkten, der den zusätzlichen Nutzen oder Wert beschreibt, den ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine Anlage für den Investor bietet. Es handelt sich um...

Social Man

Der Begriff "Social Man" bezieht sich in den Kapitalmärkten auf eine spezifische Gruppe von Anlegern, die ihre Anlageentscheidungen basierend auf sozialen und ethischen Faktoren treffen. Diese Anleger betrachten nicht nur...

EAGV

Eulerpool.com, die führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten, präsentiert das umfassendste und größte Glossar bzw. Lexikon für Investoren auf den Kapitalmärkten. In diesem Glossar finden Sie präzise Definitionen und Erklärungen...

Europäische Verteidigungsinitiative (EI2)

Die Europäische Verteidigungsinitiative (EI2) ist ein bahnbrechendes Projekt zur Stärkung der Verteidigungskapazitäten in Europa. Sie wurde ins Leben gerufen, um die Zusammenarbeit zwischen den EU-Mitgliedstaaten im Bereich der Verteidigung zu...

Schwexit

Schwexit: Definition und Bedeutung im Finanzmarkt "Schwexit" ist ein Begriff, der sich auf die potenzielle wirtschaftliche und finanzielle Abwendung der Schweiz vom globalen Marktgeschehen bezieht. Der Begriff setzt sich aus "Schweiz"...

Vermietungsgenossenschaften

Vermietungsgenossenschaften: Professionelle Definition für Anleger in Kapitalmärkten Als Vermietungsgenossenschaften werden Organisationen bezeichnet, die das gemeinschaftliche Eigentum an Wohnimmobilien zum Zweck der Vermietung an ihre Mitglieder halten. Genossenschaften sind dabei eine spezielle...

Indifferenzkurve

Die Indifferenzkurve ist ein wichtiges Konzept der Mikroökonomie, das die Vorlieben und Präferenzen eines rationalen Verbrauchers darstellt. Sie kann als eine Linie betrachtet werden, die verschiedene Kombinationen von Gütern oder...

Preisschwelle

Preisschwelle bezieht sich auf eine bestimmte Preisstufe, bei der ein Wertpapier eine Schwelle erreicht oder überschreitet, die Auswirkungen auf den Handel und die Preisbildung haben kann. Diese Preisschwelle kann sowohl...