Eulerpool Premium

Bank-Orderscheck Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Bank-Orderscheck für Deutschland.

Bank-Orderscheck Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Bank-Orderscheck

Bank-Orderscheck (auch bekannt als Orderscheck oder Scheckzahlung) ist ein bankfähiges Zahlungsinstrument, das von einer Bank an einen Empfänger ausgegeben wird.

Es handelt sich dabei um einen Scheck, der auf den Inhaber lautet und zur Barzahlung verwendet werden kann. Eine Besonderheit des Bank-Orderschecks besteht darin, dass er beim Bezahlen nicht mit einer Unterzeichnung durch den Aussteller bestätigt werden muss. Stattdessen kann der Inhaber den Scheck durch einen Vermerk, der seinen Namen enthält, einlösen. Die Ausstellung eines Bank-Orderschecks erfolgt in der Regel auf Anweisung des Zahlungspflichtigen, der den Scheck von seiner Bank erhält. Der Scheck gilt als Zahlungsmittel und kann vom Zahlungsempfänger bei einer Bank eingereicht werden, um den Zahlungsbetrag in bar zu erhalten. Alternativ kann der Orderscheck auch auf ein Bankkonto eingezahlt werden, um den Betrag auf dem Konto gutzuschreiben. Orderschecks werden häufig zur schnellen und sicheren Bezahlung von Rechnungen verwendet und bieten eine Alternative zu anderen Zahlungsmethoden wie Überweisungen oder Barzahlungen. Insbesondere bei größeren Beträgen kann die Verwendung eines Schecks die Bargeldbeschaffung vereinfachen und den Geldtransfer beschleunigen. Im Kontext der Kapitalmärkte können Orderschecks auch für Investoren von Interesse sein. Insbesondere bei Wertpapiertransaktionen können Orderschecks verwendet werden, um den Zahlungsverkehr zwischen Anlegern, Brokern und Banken zu erleichtern. Für Anleger bietet der Orderscheck eine bequeme und sichere Möglichkeit, Gelder auf ihre Handelskonten einzuzahlen oder bestimmte Zahlungen im Zusammenhang mit ihren Investitionen abzuwickeln. Eulerpool.com ist eine führende Plattform für Finanznachrichten und umfassende Investmentforschung. Unsere umfangreiche Glossar-Sektion umfasst Definitionen wichtiger Begriffe aus dem Bereich Kapitalmärkte, einschließlich Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen. Durch die Veröffentlichung dieses umfassenden Lexikons auf Eulerpool.com bieten wir unseren Nutzern eine vertrauenswürdige Quelle, um sich über die wichtigsten Fachbegriffe und Konzepte im Zusammenhang mit Investitionen zu informieren. Unsere Inhalte sind sorgfältig recherchiert, präzise und benutzerfreundlich gestaltet. Wir investieren kontinuierlich in die SEO-Optimierung unserer Inhalte, um sicherzustellen, dass sie von unseren Nutzern leicht gefunden werden können. Besuchen Sie Eulerpool.com, um Zugang zu unserem umfangreichen Glossar zu erhalten und Ihr Verständnis der Kapitalmärkte zu erweitern. Entdecken Sie die Definitionen von Begriffen wie Bank-Orderscheck und vielen anderen wichtigen Finanzterminologien. Unsere Plattform bietet Ihnen hochwertige Informationen, um Ihnen bei Ihren Anlageentscheidungen zu helfen und Sie auf dem neuesten Stand der Finanzmärkte zu halten.
المفضلة لدى القراء في معجم البورصة Eulerpool

Subsistenzmittelfondstheorie

Subsistenzmittelfondstheorie ist eine grundlegende Investitionstheorie, die auf dem Kapitalmarkt angewendet wird. Diese Theorie bezieht sich speziell auf den Bereich der Investmentfonds und basiert auf der Idee, dass Investoren ihre Anlagen...

Unterbeschäftigung

Unterbeschäftigung ist ein Begriff, der in der Volkswirtschaftslehre verwendet wird, um eine Situation auf dem Arbeitsmarkt zu beschreiben, in der die tatsächliche Beschäftigung unter dem Potenzialniveau liegt. Im Allgemeinen wird...

Corporate Language

Corporate Language (Unternehmenssprache) bezeichnet die spezifische Sprachpraxis und Kommunikationsstile, die in einem Unternehmen, insbesondere auf Führungsebene, verwendet werden. Sie stellt die Grundlage für eine klare und einheitliche interne und externe...

Geldtransportfahrer

"Geldtransportfahrer" ist ein Begriff, der sich auf einen Beruf bezieht, der hauptsächlich im Bereich der Wertsicherung und Finanzlogistik tätig ist. Ein Geldtransportfahrer ist für die sichere und verlässliche Verwahrung und...

Rahmenplanung

Rahmenplanung beschreibt einen systematischen und strategischen Ansatz bei der Entwicklung einer umfassenden Geschäftsstrategie. Insbesondere im Bereich der Kapitalmärkte ist die Rahmenplanung ein unerlässliches Instrument, um die Finanzierungs- und Investitionsziele eines...

Verkehrsunfallflucht

Definition: Verkehrsunfallflucht bezeichnet das strafrechtlich relevante Verhalten einer Person, die nach einem Verkehrsunfall den Tatort ohne angemessene Feststellung ihrer Identität und ohne entsprechende Aufklärung des Unfalls verlässt. Diese Handlung wird auch...

Investment Banking

Investment Banking (Investmentbanking) umfasst eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen, die von spezialisierten Finanzinstituten bereitgestellt werden, um Unternehmen, Regierungen und anderen Institutionen bei der Beschaffung von Kapital zu unterstützen und strategische Finanztransaktionen...

Dotcom Business

Dotcom Business (Dotcom-Geschäft) bezieht sich auf Unternehmen, die ihre Geschäftsmodelle hauptsächlich über das Internet betreiben. Diese Unternehmen entstanden hauptsächlich während der Dotcom-Blase Ende der 1990er und Anfang der 2000er Jahre....

Wohnrecht

Wohnrecht ist ein Begriff, der im Immobilienrecht verwendet wird und ein spezifisches Recht bezeichnet, das einer Person das lebenslange Wohnen in einer Immobilie ermöglicht, die einem anderen Eigentümer gehört. Das...

Standortpolitik

Standortpolitik ist ein zentraler Begriff in der Wirtschafts- und Finanzwelt, der sich auf das Management der wirtschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen bezieht, die die Standortwahl von Unternehmen beeinflussen. Das Ziel der...