Arab Monetary Fund (AMF) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Arab Monetary Fund (AMF) für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Der Arabische Währungsfonds (AMF) ist eine regionale internationale Finanzinstitution, die 1976 gegründet wurde, um die wirtschaftliche Stabilität und Entwicklung in den Mitgliedstaaten des Arabischen Welt durch diverse Finanzinstrumente zu fördern.
Der Fonds hat seinen Hauptsitz in Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate. Die Hauptaufgaben des Arabischen Währungsfonds sind die Bereitstellung von finanzieller Unterstützung, um potenzielle Zahlungsbilanzprobleme zu lösen und die Liquidität der Mitgliedsländer in der Region sicherzustellen. Darüber hinaus fungiert der Fonds als Plattform für den Dialog und den Austausch von Informationen, um die Zusammenarbeit und Integration der arabischen Länder in Bezug auf wirtschaftliche und finanzielle Belange zu fördern. Als Teil seiner Kerninstrumente und -dienstleistungen bietet der Arabische Währungsfonds Mitgliedern Finanzierungen in Form von Entwicklungs- und Stabilisierungsprogrammen, um die Zahlungsbilanzkrisen auf regionaler Ebene zu mildern. Die Mitgliedsländer können auf diese Mittel zugreifen, um kurzfristige Liquiditätsengpässe zu überbrücken und ihre makroökonomische Stabilität zu gewährleisten. Der Arabische Währungsfonds bietet auch technische Unterstützung und Schulungen in den Bereichen Währungs- und Finanzpolitik an, um die wirtschaftlichen Fähigkeiten und Kenntnisse der Mitgliedsländer zu verbessern. Dies trägt zur Förderung einer nachhaltigen wirtschaftlichen Entwicklung und der Umsetzung wirksamer politischer Maßnahmen bei. Die Mitgliedschaft im Arabischen Währungsfonds steht allen Ländern der Arabischen Liga offen, die das Statut des Fonds ratifizieren. Der Fonds besteht aus Einlagen seiner Mitglieder und anderen Einkommensquellen wie Zinseinnahmen und Gebühren. Er unterliegt einer strengen Finanz- und Haushaltsdisziplin, um seine Wirksamkeit und Stabilität zu gewährleisten. Insgesamt spielt der Arabische Währungsfonds eine bedeutende Rolle bei der Stärkung der wirtschaftlichen Integration und des Wachstumspotenzials in der arabischen Welt. Mit seinen Finanzinstrumenten und Dienstleistungen trägt er zur Förderung der Stabilität und Entwicklung in der Region bei und unterstützt somit die Bemühungen der Mitgliedstaaten zur Erreichung ihrer wirtschaftlichen Ziele.Produktionsmöglichkeitenkurve
Die Produktionsmöglichkeitenkurve, auch bekannt als PPC (Production Possibility Curve), ist ein wichtiger Begriff in der Wirtschaft und den Kapitalmärkten. Sie repräsentiert grafisch die verschiedenen Möglichkeiten der Produktion von Gütern und...
regulierter Markt
Als führende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten ist Eulerpool.com bestrebt, das umfassendste und größte Glossar/Lexikon für Investoren auf den Kapitalmärkten bereitzustellen. Unser Glossar deckt eine Vielzahl von Themen ab, darunter...
Bestandserfolgskonten
Bestandserfolgskonten sind spezielle Buchhaltungskonten, die in der Kapitalmarktindustrie verwendet werden, um den Erfolg und die Rentabilität eines Anlageportfolios zu ermitteln. Diese Konten dienen als Instrument zur Erfassung der Einkünfte und...
Vollstreckungsbehörden
Die Vollstreckungsbehörden, auch bekannt als Vollstreckungsorgane, sind staatliche Institutionen oder Behörden, die für die Durchsetzung von gerichtlichen Entscheidungen im Rahmen der Zwangsvollstreckung zuständig sind. Diese Behörden spielen eine bedeutende Rolle...
betriebswirtschaftliche Steuerpolitik
Die "betriebswirtschaftliche Steuerpolitik" bezieht sich auf die strategische Planung und Umsetzung von Steuerstrategien in Unternehmen mit dem Ziel, steuerliche Vorteile zu erlangen und die Unternehmensgewinne zu maximieren. Es handelt sich...
Gender Pay Gap
Gender Pay Gap (Geschlechterlohnkluft) bezeichnet die geschlechtsspezifische Differenz beim durchschnittlichen Bruttoverdienst von männlichen und weiblichen Beschäftigten. Es handelt sich hierbei um ein Phänomen, das in vielen Ländern und Wirtschaftssektoren zu...
Abbuchungsverfahren
Abbuchungsverfahren bezeichnet in der Welt der Banken und Finanzen den Vorgang, bei dem Zahlungen elektronisch von einem Konto auf ein anderes übertragen werden. Dieses Verfahren ermöglicht es Kunden, automatische Abbuchungen...
Ausführbarkeit
Ausführbarkeit ist ein Begriff im Finanzwesen, der die Fähigkeit bezeichnet, eine Handelsorder effektiv und zum gewünschten Preis umzusetzen. In einfachen Worten ausgedrückt, bedeutet Ausführbarkeit die Fähigkeit, einen Auftrag erfolgreich abzuschließen,...
Revenue Management
Revenue Management (Das Revenue Management) bezeichnet eine strategische Methode zur Maximierung der Umsätze und Gewinne eines Unternehmens, insbesondere in den Bereichen Finanzen und Wirtschaft. Es handelt sich dabei um eine...
IASB
IASB: Definition und Bedeutung auf dem internationalen Kapitalmarkt Die International Accounting Standards Board (IASB) ist eine unabhängige internationale Organisation, die für die Entwicklung und Veröffentlichung der International Financial Reporting Standards (IFRS)...