Anrechnungsguthaben Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Anrechnungsguthaben für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Anrechnungsguthaben ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalanlagen und Rentenversicherungen verwendet wird.
Es handelt sich dabei um einen Betrag, der einem Versicherungskonto oder einer Anlage zur Gutschrift angerechnet wird. Es kann sich entweder um eine einmalige Gutschrift oder um regelmäßige Einzahlungen handeln. Das Anrechnungsguthaben wird üblicherweise aufgrund bestimmter Faktoren berechnet, wie zum Beispiel der Höhe der geleisteten Beiträge, der Rendite der Anlage oder der Laufzeit der Versicherung. Es dient als Maßstab für den Wert einer Anlage oder einer Versicherung und kann sich im Laufe der Zeit ändern. Im Kontext von Kapitalmärkten bezieht sich der Begriff Anrechnungsguthaben oft auf den Wert, den eine Anlage auf das Gesamtportfolio eines Investors hat. Es wird verwendet, um zu bestimmen, wie viel ein bestimmtes Investment zur Diversifizierung des Portfolios beiträgt und welchen Anteil es am Gesamtwert hat. Anrechnungsguthaben können in verschiedenen Anlageklassen vorkommen, wie beispielsweise Aktien, Anleihen, Geldmarktinstrumente und Kryptowährungen. Jede Anlageklasse kann einen unterschiedlichen Einfluss auf das Anrechnungsguthaben haben, abhängig von ihrer Rendite, ihrem Risiko und ihrer Korrelation zu anderen Anlagen im Portfolio. Bei der Bewertung des Anrechnungsguthabens ist es wichtig, die Risiken und Chancen einer Anlage zu berücksichtigen. Es sollte auch in Verbindung mit anderen Faktoren betrachtet werden, wie beispielsweise den steuerlichen Auswirkungen, den Gebühren und dem Anlagehorizont. Insgesamt stellt das Anrechnungsguthaben ein wichtiges Instrument dar, um den Wert einer Kapitalanlage oder einer Anlage im Rahmen einer Rentenversicherung zu bestimmen. Es hilft Investoren dabei, ihre Anlagen zu verstehen, zu bewerten und ihr Portfolio optimal zu gestalten.Genossenschaftsbank
Genossenschaftsbank ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um eine bestimmte Art von Bank zu beschreiben, die auf dem Prinzip der Genossenschaft basiert. Es handelt sich um eine...
Außenwert
Definition of "Außenwert": Der Außenwert ist ein Konzept, das in der Volkswirtschaftslehre Verwendung findet, um die Stärke einer Währung im internationalen Handel zu messen. Er bezieht sich auf den Wert...
Repräsentanz
Repräsentanz - Definition und Bedeutung Die Repräsentanz, auch bekannt als Niederlassung oder Filiale, bezieht sich auf einen spezifischen Standort oder eine Einrichtung, die von einem Unternehmen oder einer Organisation in einem...
Belegleser
Belegleser ist ein Fachausdruck in der Finanzwelt, der sich auf eine elektronische Vorrichtung oder Software bezieht, die zum Lesen und Verarbeiten von Belegen, wie beispielsweise Kontoauszügen oder Handelsabwicklungen, verwendet wird....
Zollbefund
***Title: Zollbefund: Definition und Bedeutung für Investoren in den Kapitalmärkten*** ***Einleitung:*** Als Investoren in den Kapitalmärkten ist es unerlässlich, ein fundiertes Verständnis der verschiedenen Fachbegriffe und -konzepte zu haben. Einer dieser Fachbegriffe,...
Nennwert
Nennwert ist ein wichtiger Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten, insbesondere Anleihen und Aktien, verwendet wird. In diesem Kontext bezieht sich der Nennwert auf den angegebenen oder nominalen Wert eines...
Internationale Handelsorganisation
Internationale Handelsorganisation (IHO) ist eine globale Vereinigung, die sich für die Förderung des Handels und der wirtschaftlichen Zusammenarbeit einsetzt. Sie wurde mit dem Ziel gegründet, die Entwicklung von Handel zwischen...
Facheinzelhandel
Facheinzelhandel ist ein Begriff, der häufig im Zusammenhang mit Einzelhandelsunternehmen verwendet wird und sich auf spezialisierte Fachgeschäfte bezieht. Der Begriff "Fach" bezieht sich auf die Fachkompetenz oder Expertise des Einzelhändlers...
Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung
Die Haus- und Grundbesitzerhaftpflichtversicherung ist eine Versicherungspolice, die speziell für Eigentümer von Immobilien entwickelt wurde und Schutz für Haftungsansprüche in Bezug auf ihr Eigentum bietet. Diese Art von Versicherung ist...
HS
HS steht für "Handelsüberwachungssystem" und bezieht sich auf ein technisches System, das in den Finanzmärkten eingesetzt wird, um den Handel in Echtzeit zu überwachen und sicherzustellen, dass er fair und...