Angestelltenversicherung Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Angestelltenversicherung für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
Angestelltenversicherung ist eine Versicherungsform, die speziell für Angestellte entwickelt wurde und ihnen Schutz bei verschiedenen Risiken im Arbeitsleben bietet.
Es handelt sich um eine Form der Sozialversicherung und umfasst verschiedene Versicherungszweige wie die Krankenversicherung, Rentenversicherung, Arbeitslosenversicherung und Pflegeversicherung. Die Angestelltenversicherung bildet einen wichtigen Bestandteil des Sozialversicherungssystems in Deutschland und sorgt für eine umfassende Absicherung der Arbeitnehmer. Die Krankenversicherung innerhalb der Angestelltenversicherung gewährleistet den Anspruch auf eine qualitativ hochwertige medizinische Versorgung. Die Beiträge werden je zur Hälfte vom Arbeitnehmer und Arbeitgeber getragen. Die Rentenversicherung wiederum dient der finanziellen Absicherung im Alter und bei Invalidität. Durch regelmäßige Beitragszahlungen erwirbt der Arbeitnehmer Rentenansprüche, die ihm im Rentenalter ausgezahlt werden. Ein weiterer Bestandteil der Angestelltenversicherung ist die Arbeitslosenversicherung. Sie bietet finanziellen Schutz während der Arbeitslosigkeit und unterstützt bei der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz. Die Beiträge werden ausschließlich vom Arbeitnehmer gezahlt. Die Pflegeversicherung hingegen gewährleistet eine finanzielle Unterstützung bei Pflegebedürftigkeit und deckt die Kosten für Pflegeleistungen ab. Die Angestelltenversicherung ist für alle Angestellten in Deutschland obligatorisch und stellt sicher, dass sie in bestimmten Lebenssituationen wie Krankheit, Arbeitslosigkeit, Pflegebedürftigkeit und im Rentenalter ausreichend abgesichert sind. Die Beiträge zur Angestelltenversicherung werden direkt vom Gehalt abgezogen und an die entsprechenden Versicherungsträger überwiesen. Insgesamt bietet die Angestelltenversicherung den Angestellten einen umfassenden Schutz und sorgt dafür, dass sie ihre finanziellen Risiken im Arbeitsleben minimieren können. Sie bildet somit eine wichtige Säule des deutschen Sozialversicherungssystems und trägt zur sozialen Absicherung der Arbeitnehmer bei. Bei Fragen zur Angestelltenversicherung empfiehlt es sich, einen Experten oder eine Expertin für Versicherungen zu konsultieren, um eine individuelle Beratung zu erhalten.Stab
Definition: Stab (Stabilisierung) bezieht sich in den Kapitalmärkten darauf, wenn eine Person, eine Institution oder eine Regierung gezielte Maßnahmen ergreift, um die Marktsituation zu verbessern oder zu stabilisieren. Eine Stabilisierung...
EDI
EDI steht für "Electronic Data Interchange" und bezieht sich auf einen standardisierten Austausch von Geschäftsdaten zwischen Unternehmen mittels elektronischer Datenübertragung. Es handelt sich um ein automatisiertes System zum Austausch von...
Laissez-Faire-Regel
"Laissez-Faire-Regel" ist ein Begriff aus der Finanzwelt, der aus dem Französischen stammt und wörtlich übersetzt "Regel des freien Handels" bedeutet. Diese Regel bezieht sich auf das Konzept, dass die Marktkräfte...
Vinkulationsgeschäft
Title: Vinkulationsgeschäft: Definition, Bedeutung und Anwendung in den Kapitalmärkten Introduction: Das Vinkulationsgeschäft, auch bekannt als Vinkulierung, ist ein wichtiger Begriff in den Kapitalmärkten. Diese Vereinbarung zwischen Gläubiger und Schuldner hat das Ziel,...
Entwicklung der Verhältnisse
Entwicklung der Verhältnisse ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten weit verbreitet ist und die allgemeine Entwicklung und Trends in verschiedenen Finanzbereichen bezeichnet. Es bezieht sich insbesondere auf Veränderungen in...
Geschäftsklima-Index
Der Geschäftsklima-Index, auch bekannt als Ifo-Geschäftsklimaindex, ist ein wichtiger Indikator für die wirtschaftliche Stimmung und Entwicklung in Deutschland. Er wird monatlich vom Ifo-Institut veröffentlicht und bietet Investoren, Analysten und Wirtschaftsexperten...
Nutzen-Kosten-Analyse
Nutzen-Kosten-Analyse (auch bekannt als Cost-Benefit-Analyse) ist eine betriebswirtschaftliche Methode zur Bewertung von Investitionsprojekten, bei der die erwarteten Nutzen und Kosten einander gegenübergestellt werden. Diese Analyse ermöglicht es Investoren, die potenziellen...
Gb
Die Abkürzung "Gb" steht im Bereich der Kapitalmärkte für "Gigabyte", eine Maßeinheit für die Speicherkapazität von elektronischen Geräten. Es dient dazu, die Menge an Daten anzugeben, die auf einem Speichermedium...
Leistungscontrolling
Leistungscontrolling ist ein wesentlicher Bestandteil des Investitionsmanagements, der darauf abzielt, die Leistung und Rentabilität von Anlageportfolios, Anlageinstrumenten oder Wertpapieren zu überwachen und zu steuern. Es ist ein Prozess, der von...
Wehrdienst
"Wehrdienst" bezeichnet in Deutschland den obligatorischen Militärdienst, welcher von männlichen Staatsbürgern geleistet werden muss. Dieser Dienst ist eine gesetzliche Verpflichtung und Teil der nationalen Verteidigung. Der Wehrdienst kann sowohl aktiv...