Alterssicherung der Landwirte Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Alterssicherung der Landwirte für Deutschland.

Professional-grade financial intelligence
20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.
Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan
"Alterssicherung der Landwirte" ist ein Begriff, der sich auf ein spezielles Rentensystem für Landwirte in Deutschland bezieht.
Dieses Rentensystem, welches im Jahr 1957 eingeführt wurde, ermöglicht es Landwirten, eine finanzielle Absicherung im Alter zu erhalten. Die "Alterssicherung der Landwirte" basiert auf einem Generationenvertrag, bei dem die aktiven Landwirte Beiträge in einen gemeinsamen Topf einzahlen, aus welchem dann die Renten für diejenigen Landwirte finanziert werden, die das Rentenalter erreicht haben. Dieses System gewährleistet, dass die Renten der Landwirte nicht nur von den individuellen Beiträgen eines jeden Landwirts abhängen, sondern auch von der Gesamtheit der Beiträge aller teilnehmenden Landwirte. Die "Alterssicherung der Landwirte" bietet den Landwirten eine Vielzahl von Leistungen und Vorteilen. Dazu gehören Rentenzahlungen, Krankenversicherungsschutz, Rehabilitation und auch Witwen- oder Witwerrenten. Die Höhe der Rentenzahlungen wird dabei durch verschiedene Faktoren wie die Anzahl der Versicherungsjahre, das durchschnittliche Einkommen und auch den aktuellen Rentenwert beeinflusst. Um von der "Alterssicherung der Landwirte" profitieren zu können, müssen Landwirte bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Hierzu zählt unter anderem, dass sie über einen Zeitraum von mindestens fünf Jahren landwirtschaftliche Tätigkeiten ausgeübt haben müssen. Zudem müssen sie regelmäßige Beiträge in das Rentensystem einzahlen. Das Rentensystem der "Alterssicherung der Landwirte" wird von der landwirtschaftlichen Sozialversicherungsträger durchgeführt und ist sowohl für Landwirte als auch für ihre Familien von großer Bedeutung. Es gewährleistet den Landwirten eine stabile und verlässliche Alterssicherung, ohne die sie ansonsten in finanzielle Unsicherheit geraten könnten. Eulerpool.com stellt eine umfassende und zuverlässige Informationsquelle für Investoren in den Kapitalmärkten dar, einschließlich Aktien, Anleihen, Krediten, Geldmärkten und Kryptowährungen. Als marktführende Website für Aktienanalysen und Finanznachrichten bietet Eulerpool.com eine umfangreiche Sammlung von Fachbegriffen und Glossaren, die es Anlegern ermöglichen, ihre Kenntnisse zu erweitern und besser informierte Anlageentscheidungen zu treffen.Lagerstandort
Der Begriff "Lagerstandort" bezieht sich auf einen spezifischen Ort, an dem Waren oder Vermögenswerte gelagert werden. In der Finanzwelt bezieht sich ein Lagerstandort normalerweise auf physische Lagerorte für Rohstoffe, die...
Exportmarktforschung
Definition der Exportmarktforschung Die Exportmarktforschung bezieht sich auf den Prozess der systematischen Erforschung von Märkten außerhalb des Heimatlandes eines Unternehmens, um relevante Informationen zu sammeln und zu analysieren. Sie ist von...
Innovationsportfolio
Das Innovationsportfolio bezieht sich auf eine Sammlung von Investitionen, die speziell für die Förderung von Innovation und Technologieentwicklung in einem Unternehmen oder einer Organisation ausgewählt wurden. Es ist ein wichtiger...
Euromärkte
Die Euromärkte sind ein wichtiger Teil des globalen Finanzsystems und spielen eine bedeutende Rolle bei der Kapitalbeschaffung für Unternehmen, Regierungen und andere Institutionen. Sie beziehen sich auf den Handel und...
Port
Port ist ein Begriff, der in verschiedenen Bereichen der Kapitalmärkte Verwendung findet und sich auf eine spezifische Art von Finanzinstrument bezieht, das von Anlegern gehalten wird. Ein Port besteht aus...
CIF-Kalkulation
"CIF-Kalkulation" beschreibt eine Methode zur Berechnung der Kosten und des Verkaufspreises von Gütern beim internationalen Handel. Der Begriff steht für "Cost, Insurance, Freight" und bezieht sich auf den Hauptbestandteil der...
soziale Indikatoren
"Soziale Indikatoren" ist ein Begriff, der in der Finanzwelt verwendet wird, um auf statistische Daten und Kennzahlen hinzuweisen, die sich auf soziale Aspekte eines Unternehmens oder einer Volkswirtschaft beziehen. Diese...
Anhang
Anhang ist ein Begriff, der in der Rechnungslegung und Finanzberichterstattung verwendet wird, um zusätzliche Informationen zu einem Jahresabschluss, einer Bilanz oder einem anderen Finanzdokument anzugeben. Hauptsächlich bekannt als "Anmerkungen zu...
Konzernrevision
Die Konzernrevision ist ein wesentlicher Bestandteil des Risikomanagements in großen Unternehmen und Konzernen. Sie ist eine interne Prüfungsfunktion, die unabhängig und objektiv arbeitet, um die Einhaltung von internen Richtlinien, gesetzlichen...
EMIR
EMIR, die European Market Infrastructure Regulation, ist eine Verordnung der Europäischen Union, die seit dem Jahr 2012 in Kraft ist und das Ziel verfolgt, den europäischen OTC-Derivatemarkt zu regulieren. EMIR...