Eulerpool Premium

Ad-hoc-Publizität Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Ad-hoc-Publizität für Deutschland.

Ad-hoc-Publizität Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Ad-hoc-Publizität

Ad-hoc-Publizität ist ein Begriff aus dem Bereich der Finanzmärkte, der sich auf die sofortige Veröffentlichung von relevanten Informationen bezieht, die einen erheblichen Einfluss auf den Wert von börsennotierten Unternehmen und auf die Entscheidungen der Anleger haben können.

Diese Form der Publizität dient dazu, die Transparenz und Integrität der Kapitalmärkte zu gewährleisten. Gemäß den rechtlichen Bestimmungen, insbesondere der EU-Verordnung über Märkte für Finanzinstrumente (MiFID II), sind börsennotierte Unternehmen verpflichtet, Ad-hoc-Mitteilungen zu machen, wenn sich Ereignisse ereignen, die eine erhebliche Auswirkung auf ihre Geschäftsentwicklung und den Wert ihrer Aktien haben können. Diese Mitteilungen müssen umgehend und präzise veröffentlicht werden, um sicherzustellen, dass alle Anleger gleichberechtigten Zugang zu relevanten Informationen haben. Das Konzept der Ad-hoc-Publizität zielt darauf ab, Marktmanipulation und Insiderhandel zu verhindern, da es sicherstellt, dass alle Anleger zu einem fairen Zeitpunkt über wichtige Informationen informiert werden. Durch die sofortige Veröffentlichung der Informationen wird sichergestellt, dass keine einzelne Person oder Gruppe von Personen ihre Positionen basierend auf privilegierten Informationen ausnutzen kann. Die Ad-hoc-Mitteilungen müssen bestimmte Informationen enthalten, darunter eine genaue Beschreibung des Ereignisses oder der Umstände, die den Ad-hoc-Bericht auslösen, sowie eine Einschätzung der voraussichtlichen Auswirkungen auf die Finanzen des Unternehmens. Darüber hinaus müssen sie einen klaren Zeitpunkt für die Veröffentlichung festlegen und von einer befugten Person unterzeichnet sein. In Deutschland wird die Einhaltung der Ad-hoc-Veröffentlichungspflicht durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) überwacht. Die BaFin hat das Recht, Unternehmen, die gegen die Veröffentlichungspflicht verstoßen, mit Geldbußen zu belegen. Investoren verlassen sich auf die Ad-hoc-Publizität, um fundierte Entscheidungen zu treffen und das Risiko von Fehlinformationen zu minimieren. Insgesamt ist Ad-hoc-Publizität ein wesentliches Instrument für die Preisbildung an den Kapitalmärkten und trägt dazu bei, die Fairness und Effizienz der Marktteilnehmer zu gewährleisten. Anleger sollten die Publikationen sorgfältig verfolgen, um über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden zu bleiben und die besten Anlageentscheidungen zu treffen. Eulerpool.com bietet eine umfassende Sammlung von Ad-hoc-Mitteilungen und unterstützt Anleger bei der Analyse und Bewertung der Auswirkungen auf die Finanzmärkte.
المفضلة لدى القراء في معجم البورصة Eulerpool

Heiratsbeihilfe

"Heiratsbeihilfe" ist ein Begriff, der in der Kapitalmärkte und Investmentwelt nicht häufig verwendet wird, kann jedoch wichtige steuerliche Auswirkungen auf Investoren haben. Diese Art der Beihilfe bezieht sich auf finanzielle...

Abstockung

Abstockung: Die Abstockung ist ein Begriff aus dem Finanzwesen, der den Prozess beschreibt, bei dem Aktien oder andere Finanzinstrumente auf dem Markt verkauft werden, um den Bestand an diesen Instrumenten zu...

EEA

Die Abkürzung EEA steht für Europäischer Wirtschaftsraum (European Economic Area) und bezieht sich auf den gemeinsamen Markt, der von den Ländern der Europäischen Union (EU) sowie den drei Mitgliedern des...

APS

APS (Asset Protection Scheme) ist ein staatlich unterstütztes Programm zur Stabilisierung des Finanzsektors in Großbritannien. Das APS wurde 2009 von der britischen Regierung ins Leben gerufen und zielte darauf ab,...

Koalitionsfreiheit

Koalitionsfreiheit ist ein zentraler juristischer Begriff, der die freie Bildung und Tätigkeit von Koalitionen, insbesondere in Bezug auf das Arbeitsrecht und die Gewerkschaftsorganisation, beschreibt. Im deutschen Rechtssystem wird Koalitionsfreiheit durch...

Gelegenheitsgesellschaft

Gelegenheitsgesellschaft ist ein Terminus, der in der Welt der Kapitalmärkte häufig verwendet wird. Es handelt sich dabei um eine spezifische Form einer Gesellschaft, die von Investoren genutzt wird, um kurzfristig...

Sekundärkommunikation

Sekundärkommunikation ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den Prozess zu beschreiben, bei dem ein Unternehmen oder eine Organisation relevante Informationen an die Öffentlichkeit weitergibt. Im Allgemeinen...

Innovationsmarketing

Definition von "Innovationsmarketing": Das Innovationsmarketing bezeichnet eine spezialisierte Form des Marketings, die darauf ausgerichtet ist, den Marktanteil und die Wettbewerbsfähigkeit eines Unternehmens durch die erfolgreiche Einführung und Vermarktung innovativer Produkte, Dienstleistungen...

Landschaftspflege

"Landschaftspflege" ist ein Begriff, der sich auf die nachhaltige Bewirtschaftung von Landschaften bezieht und insbesondere in der Landwirtschaft und Naturschutzbranche von Bedeutung ist. Es handelt sich um ein ganzheitliches Konzept,...

Mehrerlös

Mehrerlös – Definition und Bedeutung für Investoren auf den Kapitalmärkten Der Mehrerlös ist ein Begriff, der in den Kapitalmärkten verwendet wird, um den zusätzlichen Gewinn zu beschreiben, der durch den Verkauf...