Eulerpool Premium

Abmarkung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Abmarkung für Deutschland.

Abmarkung Definition

Professional-grade financial intelligence

20M+ securities. Real-time data. Institutional insights.

Trusted by professionals at Goldman Sachs, BlackRock, and JPMorgan

Abmarkung

Abmarkung ist ein Begriff im Bereich der Immobilienbewertung und bezieht sich auf die Aufteilung von Grundstücken.

Diese Aufteilung findet statt, wenn ein Eigentümer beschließt, sein Grundstück in mehrere separate Parzellen, auch bekannt als "Abmarkungsstücke" oder "Teilflächen", zu unterteilen. Diese Teilflächen werden dann einzeln vermessen und können unabhängig voneinander verkauft oder genutzt werden. Die Abmarkung erfolgt in der Regel durch einen amtlich bestellten Vermessungsingenieur, der die genaue Vermessung und Markierung der Grenzen der Teilflächen vornimmt. Die Grenzen werden durch die Platzierung von Grenzmarken oder -steinen gekennzeichnet, die die genaue Position der Abmarkung anzeigen. Diese Markierungen müssen dauerhaft sein und dürfen nicht leicht entfernt oder verändert werden, um möglichen Streitigkeiten in Bezug auf die Grundstücksgrenzen vorzubeugen. Die Abmarkung ist ein besonders wichtiger Prozess, da sie den klaren Nachweis der Eigentumsgrenzen für jede Teilfläche ermöglicht. Dies ist entscheidend, um Rechtsstreitigkeiten oder Missverständnisse zwischen benachbarten Eigentümern zu vermeiden. Darüber hinaus ist die genaue Aufzeichnung aller Abmarkungsstücke für die zukünftige Identifizierung und Verfolgung der Teilflächen von entscheidender Bedeutung. Im deutschsprachigen Raum ist die Abmarkung ein unverzichtbarer Schritt bei der Grundstücksentwicklung und spielt eine wichtige Rolle bei rechtlichen Fragen im Zusammenhang mit dem Grundbesitz. Darüber hinaus wird die Abmarkung auch von Banken und Finanzinstitutionen als Grundlage für die Bewertung von Grundstücken und die Gewährung von Krediten verwendet. Insgesamt ist die Abmarkung ein wichtiger Prozess, um die klare Identifizierung und Aufteilung von Grundstücken sicherzustellen. Mit einer korrekten und präzisen Abmarkung können Immobilieneigentümer ihre Teilflächen effizient nutzen und potenzielle rechtliche Schwierigkeiten vermeiden. Wenn Sie weitere Informationen über die Abmarkung oder andere Begriffe im Zusammenhang mit Immobilieninvestitionen wünschen, besuchen Sie unsere Website Eulerpool.com, wo Sie eine umfassende Glossar-Sammlung zu verschiedenen Finanzthemen finden.
المفضلة لدى القراء في معجم البورصة Eulerpool

Responsible AI

Verantwortliche KI (Responsible AI) umfasst den verantwortungsvollen Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) in den Kapitalmärkten. Mit dem Aufkommen von fortschrittlichen Algorithmen und der zunehmenden Automatisierung von Anlagestrategien haben Investoren Zugang...

Aktienzeichnung

Aktienzeichnung ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Neuemissionen von Aktien verwendet wird und sich auf den Prozess bezieht, durch den Anleger Aktien eines Unternehmens erwerben können. Eine Aktienzeichnung erfolgt...

Konkurswarenverkauf

"Konkurswarenverkauf" ist ein Begriff aus dem Bereich des Insolvenzrechts und bezieht sich auf den Verkauf von Aktiva eines insolventen Unternehmens. Im Rahmen eines Konkurswarenverkaufs werden die Vermögenswerte des insolventen Unternehmens,...

Laienrichter

"Laienrichter" ist ein rechtlicher Terminus, der auf das deutsche Gerichtssystem verweist und sich auf eine besondere Art von Laienrichtern bezieht, die in bestimmten Rechtsverfahren eingesetzt werden. Der Begriff "Laienrichter" leitet...

Wirkungsabschätzung

Wirkungsabschätzung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Kapitalmärkte und bezieht sich auf die systematische Analyse und Bewertung der Auswirkungen von bestimmten Investitionen, Projekten oder Maßnahmen auf verschiedene Aspekte einer...

Produktinnovation

Produktinnovation bezieht sich auf den revolutionären Prozess der Entwicklung und Einführung neuer Produkte auf dem Markt. In der Welt der Kapitalmärkte, insbesondere im Aktien-, Kredit-, Anleihen-, Geldmarkt- und Kryptosektor, spielt...

Wertlehre

Die Wertlehre, auch bekannt als Werttheorie, ist ein grundlegendes Konzept in den Bereichen der Wirtschaftswissenschaften und des Kapitalmarktes. Sie beschäftigt sich mit der Untersuchung der Wertbildungsprozesse von Vermögenswerten wie Aktien,...

Value-to-Customer

Wert für den Kunden (Value-to-Customer) - Definition und Bedeutung in den Finanzmärkten Der Wert für den Kunden, auch als Value-to-Customer (VtC) bezeichnet, ist ein Konzept, das in den Kapitalmärkten weit verbreitet...

abgeleitetes Einkommen

Definition: Abgeleitetes Einkommen Abgeleitetes Einkommen steht für jegliche Einnahmen, die aus Investitionen oder Kapitalanlagen resultieren, anstatt aus der direkt erbrachten Arbeitsleistung einer Person. Diese Form des Einkommens kann auf unterschiedliche Weise...

Fixum

Fixum: Definition und Bedeutung in der Kapitalmärkte-Investition Das Wort "Fixum" wird häufig in Bezug auf Vergütungen im Bereich der Kapitalmärkte-Investition verwendet. Es handelt sich um eine festgelegte, vorab vereinbarte Vergütung...