Zug um Zug Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Zug um Zug für Deutschland.

Zug um Zug Definition

Đầu tư thông minh nhất trong đời bạn
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Từ 2 € đảm bảo

Zug um Zug

Zug um Zug ist ein deutscher Begriff, der aus dem Bereich der Finanztransaktionen stammt und eine schrittweise, zugweise Abwicklung von Geschäften beschreibt.

Es handelt sich um eine gängige Methode im Handel mit Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen und Derivaten, bei der Transaktionen schrittweise und sukzessive abgeschlossen werden. Im Bezug auf den Aktienhandel bedeutet Zug um Zug, dass sowohl der Verkäufer als auch der Käufer ihre Verpflichtungen erfüllen müssen, bevor die endgültige Übertragung der Aktien stattfindet. Dies geschieht typischerweise durch einen Zahlungsausgleich, gefolgt von der Lieferung der Aktien. Der Verkäufer gibt die Aktien erst frei, wenn er den vereinbarten Zahlungsbetrag erhalten hat. Auf diese Weise werden sowohl das Kreditrisiko als auch das Lieferungsrisiko auf beiden Seiten minimiert. Der Begriff "Zug um Zug" wird auch häufig im Bereich des internationalen Handels und bei Übernahmen verwendet, insbesondere bei Verträgen, die auf mehrere Etappen oder Durchgänge aufgeteilt sind. In solchen Fällen kann Zug um Zug bedeuten, dass bestimmte Leistungen oder Zahlungen schrittweise erfolgen, wobei jede Etappe abgeschlossen sein muss, bevor die nächste beginnen kann. Dies reduziert das Risiko für beide Parteien und ermöglicht eine bessere Überwachung und Kontrolle des Ablaufs. Durch die Veröffentlichung Ihrer umfassenden Glossars auf Eulerpool.com, einer führenden Internet-Plattform für Finanzinformationen, erhalten Investoren einen wertvollen Einblick in die vielfältigen Begriffe und Techniken des Finanzhandels. Das Glossar bietet grundlegende Informationen und detaillierte Definitionen von Fachbegriffen aus Aktien, Krediten, Anleihen, Geldmärkten und Kryptowährungen. Unser Glossar wird kontinuierlich aktualisiert, um Schritt zu halten mit den neuesten Entwicklungen und Trends in den globalen Kapitalmärkten. Es ist eine wertvolle Ressource für Anfänger, erfahrene Investoren und Finanzfachleute, die sich fundiertes Wissen über die komplexen und dynamischen Konzepte des Kapitalmarktes aneignen möchten. Zug um Zug ist ein Beispiel für einen Begriff, der in unserem Glossar ausführlich behandelt und erläutert wird. Mit präzisen Definitionen, kontextbezogenen Beispielen und branchenspezifischen Schlagwörtern bieten wir unseren Lesern hochwertige, leicht verständliche Inhalte. Unser Glossar ist darauf ausgerichtet, sowohl von Suchmaschinen als auch von Nutzern entdeckt zu werden, die nach fundierten Informationen zu Finanzbegriffen suchen. Ob Sie ein erfahrener Investor, ein Finanzexperte oder ein Student sind, der sein Fachwissen erweitern möchte, unser Glossar auf Eulerpool.com bietet Ihnen eine umfassende und zuverlässige Informationsquelle, um Ihre Investitionsentscheidungen zu unterstützen. Vertrauen Sie auf Eulerpool.com für vertrauenswürdige und verständliche Inhalte im Bereich der Kapitalmärkte.
Mục yêu thích của độc giả trong Bách khoa toàn thư chứng khoán Eulerpool

Tausendkontaktpreis, quantitativer

Der Tausendkontaktpreis, quantitativer, auch als TKP-Q bezeichnet, ist eine Maßeinheit, die in der Werbebranche verwendet wird, um die Kosten für tausend Kontakte von potenziellen Zuschauern oder Lesern einer Werbeanzeige zu...

Trend

Trend - Definition und Bedeutung im Bereich der Kapitalmärkte Ein Trend beschreibt eine langfristige Bewegung in der Kursentwicklung einer Anlageklasse, einer Aktie oder eines anderen Finanzinstruments. Es handelt sich um eine...

Geschäftsführer

Der Begriff "Geschäftsführer" ist in der Welt der Finanzmärkte von großer Bedeutung. Als Kernkomponente eines Unternehmens ist der Geschäftsführer eine Person, die die Geschicke einer Gesellschaft lenkt und gesetzliche Verpflichtungen...

GARCH(p,q)-Modell

Das GARCH(p,q)-Modell ist ein statistisches Modell, das zur Modellierung von Volatilität in Finanzmärkten verwendet wird. Es ist eine Erweiterung des ARCH-Modells (Autoregressive Conditional Heteroskedasticity) und steht für allgemeine autoregressive bedingte...

Sonderziehungsrechte (SZR)

Sonderziehungsrechte (SZR) sind eine einzigartige Form der globalen Reservewährung, die vom Internationalen Währungsfonds (IWF) herausgegeben wird. Sie wurden geschaffen, um die Liquidität und Stabilität des internationalen Währungssystems zu gewährleisten. SZR...

Präklusion

Präklusion ist ein rechtlicher Begriff, der insbesondere im Rahmen von Gerichtsverfahren und Schiedsverfahren Anwendung findet. Es bezieht sich auf den Ausschluss eines Anspruchs oder einer Einwendung aufgrund der Nichteinhaltung bestimmter...

sozialverantwortliche Rechnungslegung

Sozialverantwortliche Rechnungslegung ist ein wichtiger Begriff im Bereich der Finanzmärkte, der auf die Prinzipien der sozialen Verantwortung bei der Rechnungslegung und Berichterstattung von Unternehmen hinweist. Im Kern geht es dabei...

Steuerquote

Die Steuerquote bezieht sich auf den Prozentsatz des gesamten Einkommens, der als Steuern an den Staat abgeführt wird. Sie dient als wichtiger Indikator für die Steuerlast eines Einzelnen, einer Unternehmung...

Gefahrgüter im Straßenverkehr

Gefahrgüter im Straßenverkehr sind Materialien, Substanzen oder Gegenstände, die aufgrund ihrer Eigenschaften potenzielle Gefahren darstellen und während ihres Transports spezielle Vorsichtsmaßnahmen erfordern. Diese Güter können verschiedene Formen annehmen, einschließlich flüssiger,...

Platzierung

Eine Platzierung bezieht sich im Kapitalmarkt auf den Prozess, bei dem ein Wertpapierangebot an potenzielle Investoren verkauft oder zugeteilt wird. Dieser Vorgang kann sowohl für Aktien, Anleihen, Darlehen als auch...