Lagerkonto Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Lagerkonto für Deutschland.

Lagerkonto Definition

Đầu tư thông minh nhất trong đời bạn
20 million companies worldwide · 50 year history · 10 year estimates · leading global news coverage

Từ 2 € đảm bảo

Lagerkonto

Lagerkonto - Definition und Erklärung Ein Lagerkonto, auch als Wertpapierdepot bezeichnet, ist ein spezielles Konto, das von einer Bank oder einem Finanzinstitut geführt wird, um die sichere Verwahrung von Wertpapieren zu ermöglichen.

Es dient als elektronische Aufbewahrung für Aktien, Anleihen, Fondsanteile und andere handelbare Wertpapiere. Das Lagerkonto bietet den Anlegern eine praktische und sichere Möglichkeit, ihre Wertpapiere zu halten und zu handeln. Bei der Eröffnung eines Lagerkontos werden die Wertpapiere des Anlegers von physischen Zertifikaten in digitale Form umgewandelt. Die Übertragung der Wertpapiere in das Lagerkonto erfolgt über eine spezielle Depotbank, die als Treuhänder fungiert und die rechtliche Verantwortung für die Verwaltung der Wertpapiere übernimmt. Das Lagerkonto ermöglicht es den Anlegern, ihre Wertpapiere einfach und schnell zu verkaufen, ohne dass physische Übertragungen oder Dokumente erforderlich sind. Das Lagerkonto bietet auch eine Reihe von Vorteilen für die Anleger. Erstens ist es sicherer als die Aufbewahrung physischer Wertpapiere, da diese anfällig für Verlust, Diebstahl oder Beschädigung sein können. Durch die elektronische Haltung auf dem Lagerkonto werden diese Risiken minimiert. Zweitens erleichtert das Lagerkonto den Handel mit Wertpapieren, da es den Anlegern ermöglicht, ihre Positionen sofort zu verkaufen oder neue Wertpapiere zu kaufen. Dies bietet Flexibilität und Effizienz bei der Verwaltung des eigenen Portfolios. Die Eröffnung eines Lagerkontos erfordert in der Regel eine Kontoeröffnung bei einer Bank oder einem Online-Broker, die über eine entsprechende Lizenz verfügen. Die Anleger müssen bestimmte Dokumente und Informationen bereitstellen, um ihre Identität und ihre Berechtigung zur Teilnahme am Handel nachzuweisen. Nach der Eröffnung des Lagerkontos erhalten die Anleger Zugriff auf ein Online-Dashboard oder eine Handelsplattform, auf der sie ihre Wertpapiere verwalten und handeln können. Insgesamt ist das Lagerkonto ein unverzichtbares Instrument für Investoren in Kapitalmärkten. Es erleichtert die Verwaltung von Wertpapieren, minimiert Risiken und bietet eine bequeme Möglichkeit, am Handel teilzunehmen. Sowohl erfahrene Investoren als auch Neulinge im Bereich des Investierens können von den Vorteilen eines Lagerkontos profitieren und ihre Anlagestrategien effektiv umsetzen. Wenn Sie mehr über Finanzbegriffe und Investmentstrategien erfahren möchten, besuchen Sie Eulerpool.com, die führende Website für Equity Research und Finanznachrichten. Dort finden Sie eine umfangreiche Sammlung von Glossaren und Lexika, die speziell für Investoren in den Bereichen Aktien, Darlehen, Anleihen, Geldmarkt und Kryptowährungen entwickelt wurden. Unsere Plattform bietet Ihnen alle erforderlichen Informationen, um fundierte und sorgfältige Investitionsentscheidungen zu treffen. Nutzen Sie Eulerpool.com als Ihre bevorzugte Quelle für Finanzwissen und bleiben Sie stets auf dem Laufenden über die Aktienmärkte und Finanzindustrie.
Mục yêu thích của độc giả trong Bách khoa toàn thư chứng khoán Eulerpool

Zentraleinheit

Definition: Die "Zentraleinheit" ist ein zentraler Bestandteil eines Computersystems, der für die Verarbeitung von Daten und die Koordination aller Hardware- und Softwarekomponenten verantwortlich ist. In der Regel ist die Zentraleinheit...

Nachfragemonopol

Das Nachfragemonopol ist eine Marktsituation, in der ein einzelnes Unternehmen oder eine bestimmte Gruppe von Unternehmen die einzigen Anbieter eines bestimmten Produkts oder einer Dienstleistung auf einem Markt sind. In...

Gleichbehandlung

Als führende Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, vergleichbar mit Bloomberg Terminal, Thomson Reuters und FactSet Research Systems, möchte Eulerpool.com das weltweit beste und umfangreichste Glossar/Lexikon für Investoren in Kapitalmärkten erstellen....

produktionsorientierte Dienstleistungen

"Produktionsorientierte Dienstleistungen" ist ein Begriff, der in der Kapitalmarktindustrie im Zusammenhang mit investierbaren Vermögenswerten verwendet wird. Dieser Terminus bezieht sich auf Dienstleistungen, die in Verbindung mit der Produktion von Waren...

Preisnehmer

Preisnehmer ist ein Begriff, der in der Finanzwelt häufig verwendet wird, um eine Person oder eine Einheit zu beschreiben, die auf dem Markt nachfragt und daher die Preise für bestimmte...

Eisenbahnverkehr

Der Begriff "Eisenbahnverkehr" bezieht sich auf den Transport von Personen und Gütern auf Schienen. Im Rahmen des Kapitalmarktes umfasst er eine wichtige Komponente der Verkehrsinfrastrukturinvestitionen, die für Anleger von Interesse...

Marketing-Expertensystem

Definition des Begriffs "Marketing-Expertensystem": Ein Marketing-Expertensystem ist ein fortschrittliches technologisches Tool, das speziell für das Marketing- und Werbemanagement entwickelt wurde. Es handelt sich um ein Computergestütztes System, das auf künstlicher Intelligenz...

Betriebsschulden

Definition von "Betriebsschulden": Betriebsschulden sind Schulden, die ein Unternehmen im Rahmen seiner normalen Betriebstätigkeit anhäuft. Diese Art von Verbindlichkeiten entstehen, wenn ein Unternehmen Dienstleistungen, Waren oder Vermögenswerte von Lieferanten oder Kreditgebern...

Kostenverursachungsprinzip

Das Kostenverursachungsprinzip ist ein Grundsatz der Kostenrechnung und des Controllings in Unternehmen. Es besagt, dass Kosten denjenigen Kostenobjekten zugeordnet werden sollten, die sie verursacht haben. Durch die Anwendung dieses Prinzips...

Regelutilitarismus

Regelutilitarismus ist eine ethische Theorie, die in der Welt der Kapitalmärkte und der Finanzwelt von großer Bedeutung ist. In dieser Definition werden wir den Regelutilitarismus in professioneller und exzellenter deutscher...