Eulerpool Premium

synthetische Verbriefung Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff synthetische Verbriefung für Deutschland.

ตำนานนักลงทุนเลือกใช้ Eulerpool

synthetische Verbriefung

Definition: Synthetische Verbriefung ist ein Finanzinstrument, das in den Kapitalmärkten eingesetzt wird, um das Risiko von Vermögenswerten zu übertragen.

Bei dieser Art der Verbriefung geht es darum, einen neuen Vermögensgegenstand zu schaffen, der die Risiken und Ertragsrechte eines zugrunde liegenden Vermögenswertes nachbildet, ohne dass dieser physisch übertragen werden muss. Im Wesentlichen handelt es sich bei synthetischer Verbriefung um eine Methode zur Schaffung von Wertpapieren, die auf Basis von Derivaten funktionieren. Dabei werden Finanzkontrakte wie beispielsweise Kreditderivate oder Zins-Swaps genutzt, um ein Instrument zu schaffen, das das Risikoprofil des zugrunde liegenden Vermögenswertes imitiert. Dieser neue Vermögensgegenstand wird als synthetische Verbriefung bezeichnet. Synthetische Verbriefungen bieten verschiedene Vorteile. Zum einen ermöglichen sie es den Investoren, indirekt an Erträgen und Risiken von Vermögenswerten teilzuhaben, ohne diese physisch halten zu müssen. Zudem bieten sie eine gewisse Flexibilität, da sie es erlauben, spezifische Risiken auszuwählen und zu transferieren. Dies kann besonders nützlich sein, wenn es um die Verwaltung von Portfolios geht und Investoren bestimmte Risiken absichern oder vermeiden möchten. Es ist wichtig zu beachten, dass synthetische Verbriefungen auch Risiken mit sich bringen. Aufgrund der Komplexität der Derivate, die bei synthetischen Verbriefungen eingesetzt werden, besteht ein gewisses operationelles und rechtliches Risiko. Zudem besteht das Risiko von Gegenparteiausfall, da synthetische Verbriefungen auf Finanzkontrakten basieren, bei denen die Gegenpartei möglicherweise nicht in der Lage ist, ihre Verpflichtungen zu erfüllen. Insgesamt ist synthetische Verbriefung ein wichtiges Instrument in den Kapitalmärkten, das es ermöglicht, Vermögenswerte effizient zu verwalten und Risiken auf verschiedenen Arten zu transferieren. Durch die Nutzung von Derivaten können Investoren maßgeschneiderte Anlagestrategien entwickeln und ihre Portfolios diversifizieren. Es ist jedoch zu beachten, dass synthetische Verbriefungen ein höheres Maß an Fachwissen erfordern und nur von qualifizierten Investoren genutzt werden sollten. Bei Eulerpool.com bieten wir eine umfassende Glossar-Sammlung über Kapitalmärkte an, einschließlich Fachbegriffen wie synthetische Verbriefung. Unser Ziel ist es, Investoren zu unterstützen, indem wir ihnen eine verlässliche Informationsquelle bieten, die es ihnen ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Fachkenntnisse in den Finanzmärkten zu erweitern. (Word count: 292 words)
รายการโปรดของผู้อ่านใน Eulerpool พจนานุกรมหุ้น

BAZ

BAZ ist eine Abkürzung für "Bazille-Auftrags-Zertifikate" und bezieht sich auf spezielle Finanzinstrumente, die von Banken oder Finanzinstituten emittiert werden. Diese Zertifikate bieten Anlegern die Möglichkeit, an der Wertentwicklung einer bestimmten...

Ökoaudit

Ökoaudit - Definition im Bereich der Kapitalmärkte Der Begriff "Ökoaudit" bezieht sich auf einen Prozess, bei dem Unternehmen ihre Umweltauswirkungen überprüfen und bewerten, um effektive Strategien zur Umweltschutzoptimierung zu entwickeln. Insbesondere...

Net Assets

Nettovermögen bezieht sich auf den Gesamtwert eines Unternehmens oder einer Finanzinstitution nach Abzug sämtlicher Verbindlichkeiten. Es stellt den Mittelwert der finanziellen Ressourcen dar, die einem Unternehmen zur Erfüllung seiner betrieblichen...

Leistungsbeschreibung

Leistungsbeschreibung - Definition und Erklärung Eine Leistungsbeschreibung ist ein wichtiges Instrument zur Planung und Durchführung von Projekten in verschiedenen Bereichen, einschließlich des Finanzmarktes. Bei Investitionen in Kapitalmärkte wie Aktien, Anleihen, Kredite,...

Gemeinschaftsdiagnose

Gemeinschaftsdiagnose, auch bekannt als Gemeinschaftsdiagnose der deutschen Wirtschaft, bezeichnet eine regelmäßig durchgeführte wirtschaftliche Analyse und Prognose, die von führenden Institutionen in Deutschland erstellt wird. Diese Institutionen umfassen das Deutsche Institut...

periphere Einheiten

Definition von "periphere Einheiten": Periphere Einheiten, auch bekannt als Peripheriegeräte, sind externe Komponenten oder Geräte, die mit einem Computersystem verbunden sind, um wichtige Funktionen und Dienstleistungen zu erfüllen, die über die...

Bankenaufsicht (BA)

Bankenaufsicht (BA) ist der Begriff, der in Deutschland verwendet wird, um das Aufsichtssystem für Banken zu beschreiben. Das BA-System bezieht sich auf die staatlichen Behörden und Regulierungsmechanismen, die darauf abzielen,...

Kreditliste

Die Kreditliste ist ein wichtiges Instrument, das von Finanzinstituten wie Banken, Vermögensverwaltern und Investmentgesellschaften verwendet wird, um den Überblick über ihre Kreditportfolios zu behalten. Es handelt sich um eine umfassende...

wirtschaftliche Wechsellagen

Wirtschaftliche Wechsellagen, auf Englisch auch bekannt als "economic fluctuations" oder "business cycles", beschreiben die wiederkehrenden Schwankungen der wirtschaftlichen Aktivität in einer Volkswirtschaft. Diese Wechsellagen sind ein essenzieller Bestandteil des kapitalistischen...

Bestellpunktverfahren

Das Bestellpunktverfahren ist ein wichtiger Begriff im Bereich des Lagermanagements und der Bestandskontrolle. Es bezieht sich auf eine Methode, bei der Bestellungen für Waren oder Produkte aufgrund eines zuvor festgelegten...