reines Konnossement Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff reines Konnossement für Deutschland.

reines Konnossement Definition

ทำการลงทุนที่ดีที่สุดในชีวิตของคุณ

เริ่มต้นที่ 2 ยูโร

reines Konnossement

Definition of "reines Konnossement": Das "reine Konnossement" ist ein Dokument im internationalen Speditions- und Frachtgeschäft, das den Eigentumsnachweis an Waren darstellt, die per Seetransport verschickt werden.

Es handelt sich um eine Art Frachtbrief, der als rechtsgültiges Dokument zwischen dem Versender, dem Transportunternehmen und dem Empfänger fungiert. Im Gegensatz zum "negotiablem Konnossement", das die Übertragung des Eigentums ermöglicht, dient das "reine Konnossement" lediglich als Bestätigung des Versands. Es enthält detaillierte Angaben zu den Waren, ihrer Menge, Beschaffenheit und Verpackung sowie Informationen über den Versender und den Empfänger. Das "reine Konnossement" ist nicht übertragbar und dient lediglich als Beweis für die Existenz der Waren und ihrer Versendung per Seetransport. Im Allgemeinen wird es vom Versender ausgestellt und muss dem Empfänger bei Ankunft der Waren am Bestimmungsort ausgehändigt werden, damit dieser die Lieferung entgegennehmen kann. Es ist wichtig, dass das "reine Konnossement" sorgfältig aufbewahrt wird, da es als Nachweis für den Besitz der Waren dienen kann und bei Verlust oder Beschädigung des Dokuments möglicherweise erhebliche rechtliche Auswirkungen hat. Für Investoren im Kapitalmarkt kann das Verständnis des "reinen Konnossements" von Bedeutung sein, da es auch bei Termin- und Optionsverträgen im Zusammenhang mit Warenlieferungen, die per Seetransport erfolgen, Verwendung finden kann. Darüber hinaus kann das Wissen über die Funktionsweise eines "reinen Konnossements" bei der Analyse von Unternehmen in bestimmten Branchen hilfreich sein, in denen der Seetransport eine wesentliche Rolle spielt. Um weitere wertvolle Informationen und Definitionen zu Begriffen aus den Bereichen Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte und Kryptowährungen zu erhalten, besuchen Sie eulerpool.com. Unser umfangreiches Glossar bietet Ihnen das beste und umfassendste Nachschlagewerk für Investoren im Kapitalmarkt. ++
รายการโปรดของผู้อ่านใน Eulerpool พจนานุกรมหุ้น

Körperschaftsteuer

Die Körperschaftsteuer ist eine Steuer, die für Kapitalgesellschaften, aber auch bestimmte Personengesellschaften erhoben wird. Sie ist in Deutschland sowohl auf Bundesebene als auch auf Landesebene geregelt und fällt entsprechend unterschiedlich...

Standard & Poor's 100 Index

Der "Standard & Poor's 100 Index", auch bekannt als S&P 100 Index oder OEX, ist ein maßgeblicher Aktienindex, der von Standard & Poor's erstellt und verwaltet wird. Der Index umfasst...

Verwaltungsakademie

Verwaltungsakademie – Definition im Kapitalmarktlexikon Die Verwaltungsakademie ist eine renommierte Bildungsinstitution, die sich auf die Ausbildung von Fach- und Führungskräften in der öffentlichen Verwaltung spezialisiert hat. Sie bietet umfangreiche Schulungsprogramme an,...

Bauartklassen

Bauartklassen sind eine Klassifizierungsmethode, die in der Baubranche verwendet wird, um verschiedene Bauweisen und -techniken zu beschreiben. Sie dienen sowohl als Richtlinie für Architekten und Bauunternehmen als auch als Hilfsmittel...

Benachteiligung am Arbeitsplatz

Benachteiligung am Arbeitsplatz ist ein Fachbegriff, der sich auf jegliche Form der Diskriminierung oder ungerechten Behandlung von Arbeitnehmern innerhalb des Arbeitsumfelds bezieht. Diese Art von Diskriminierung kann sowohl offensichtlich als...

Rechtsmittel

Rechtsmittel sind ein grundlegender Bestandteil des deutschen Rechtssystems und spielen eine wesentliche Rolle bei der Lösung von Rechtsstreitigkeiten. In rechtlichen Auseinandersetzungen bieten Rechtsmittel den Parteien die Möglichkeit, Urteile zu überprüfen...

Einkaufsbudget

Einkaufsbudget - Definition und Bedeutung im Bereich der Kapitalmärkte Das Einkaufsbudget ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit Kapitalmärkten und Investments verwendet wird, insbesondere im Bereich der Aktien, Kredite, Anleihen, Geldmärkte...

Ordnungsprinzip

Das Ordnungsprinzip ist ein grundlegendes Konzept auf den Kapitalmärkten, das zur Strukturierung und Organisation von Investitionen und Finanzinstrumenten dient. Es bezieht sich auf eine Reihe von Regeln und Richtlinien, die...

Fertigungshilfskostenstellen

Fertigungshilfskostenstellen sind spezifische Abteilungen oder Bereiche in einem Produktionsunternehmen, die einen indirekten Beitrag zur Fertigung leisten. Diese Kostenstellen sind für die Bereitstellung von Dienstleistungen und Materialien verantwortlich, die für den...

ausgeglichener Handel

Ausgeglichener Handel ist ein Begriff, der im Zusammenhang mit den Kapitalmärkten verwendet wird und sich auf eine Marktsituation bezieht, in der das Verhältnis von Käufern und Verkäufern in einem bestimmten...