Mitbestimmungs-Ergänzungsgesetz (MitbestErgG) Definition
Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Mitbestimmungs-Ergänzungsgesetz (MitbestErgG) für Deutschland.

ทำการลงทุนที่ดีที่สุดในชีวิตของคุณ
เริ่มต้นที่ 2 ยูโร Das Mitbestimmungs-Ergänzungsgesetz (MitbestErgG) ist ein bedeutendes Gesetz in Deutschland, das die Mitbestimmung von Arbeitnehmern in großen Unternehmen regelt.
Es wurde erstmals im Jahr 1976 verabschiedet und hat seitdem mehrere Änderungen erfahren. Das Hauptziel des MitbestErgG besteht darin, die Stellung der Arbeitnehmer in Unternehmen mit mehr als 2.000 Beschäftigten zu stärken. Es verpflichtet diese Unternehmen dazu, einen Aufsichtsrat einzurichten, der sowohl aus vertretbaren Mitgliedern des Arbeitgeberlagers als auch des Arbeitnehmerlagers besteht. Diese paritätische Besetzung des Aufsichtsrats ermöglicht den Arbeitnehmern eine direkte Beteiligung an unternehmensinternen Entscheidungen, insbesondere in Bereichen wie Personalpolitik, Betriebsänderungen und Unternehmensstrategie. Das MitbestErgG legt auch fest, dass Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat umfassende Informations- und Konsultationsrechte haben. Das bedeutet, dass sie rechtzeitig und umfassend über wichtige Unternehmensangelegenheiten informiert werden müssen und in Entscheidungsprozesse einbezogen werden sollen. Dies gewährleistet eine bessere Transparenz und ermöglicht den Arbeitnehmern, ihre Interessen effektiv zu vertreten. Ein weiterer wichtiger Aspekt des MitbestErgG ist die Regelung des "Unternehmensübergangs". Wenn ein Unternehmen verkauft oder umstrukturiert wird, sind die Rechte der Arbeitnehmer geschützt. Das Gesetz stellt sicher, dass Arbeitnehmervertreter rechtzeitig über solche Veränderungen informiert werden und dass ihre Rechte und Arbeitsbedingungen erhalten bleiben. Insgesamt hat das MitbestErgG einen positiven Einfluss auf die Arbeitsbeziehungen in deutschen Unternehmen. Es stärkt die Rolle der Arbeitnehmer und schafft eine ausgewogene Mitbestimmung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Durch die faire Beteiligung der Arbeitnehmer an unternehmensinternen Entscheidungen trägt das Gesetz zur Schaffung einer harmonischen, produktiven Arbeitsumgebung bei. Auf Eulerpool.com, einer führenden Website für Aktienforschung und Finanznachrichten, finden Sie umfangreiche Informationen zum MitbestErgG und anderen relevanten Gesetzen und Vorschriften für Investoren im Bereich Kapitalmärkte. Unsere Glossary-Sektion bietet Ihnen eine umfassende Sammlung von Fachbegriffen, um Ihr Verständnis für die Finanzwelt zu verbessern. Wir bemühen uns, präzise und zeitgemäße Informationen bereitzustellen, um Ihnen dabei zu helfen, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen.Bundesfernstraßen
Bundesfernstraßen sind ein wesentlicher Bestandteil der deutschen Verkehrsinfrastruktur und bezeichnen das Netz von Bundesstraßen, das Deutschland durchzieht. Diese Straßen bilden das Rückgrat des deutschen Fernstraßensystems und sind in der Regel...
Pay-as-You-Earn-Prinzip
Das "Pay-as-You-Earn-Prinzip" ist ein Konzept der Einkommenssteuer, bei dem die Steuer direkt aus dem Einkommen abgezogen und an den Staat überwiesen wird. Es handelt sich um eine der effizientesten Methoden,...
Erbfolge
Erbfolge beschreibt die Reihenfolge der Nachfolge für den Besitz von Vermögenswerten einer verstorbenen Person. Es bezieht sich speziell auf das deutsche Erbrechtssystem und hat direkte Auswirkungen auf die Verteilung des...
mittelbare Patent-, Gebrauchsmusterverletzung
"Mittelbare Patent-, Gebrauchsmusterverletzung" ist ein Begriff aus dem deutschen Rechtssystem, der sich auf eine Form der Patent- oder Gebrauchsmusterverletzung bezieht, bei der ein Dritter nicht direkt, sondern indirekt gegen Schutzrechte...
Eröffnungspreise
Eröffnungspreise sind die ersten gehandelten Preise für Wertpapiere an einem bestimmten Handelstag auf einem Kapitalmarkt. Sie werden festgelegt, sobald der Handel für den betreffenden Tag beginnt und spielen eine wichtige...
Niveaugrenzprodukt
"Niveaugrenzprodukt" ist ein spezifisches Anlageinstrument im Bereich der strukturierten Finanzprodukte, das von Anlegern im Kapitalmarkt genutzt wird. Dieses innovative Produkt ermöglicht es Investoren, an der Wertentwicklung eines zugrunde liegenden Basiswerts...
Dynamics
Dynamik Die Dynamik im Kapitalmarkt bezieht sich auf die Veränderung, Entwicklung und Bewegung der Preise, Renditen und Handelsvolumina von Finanzinstrumenten wie Aktien, Anleihen, Geldmarktprodukten und Kryptowährungen. Sie ist ein entscheidender Faktor,...
Haushaltshilfe
Haushaltshilfe ist ein Begriff, der in Deutschland häufig verwendet wird, um eine Person zu beschreiben, die in einem Haushalt verschiedene Aufgaben erledigt, um den reibungslosen Ablauf des Alltags sicherzustellen. Es...
Advertising Registration Measurement
Werbetreibende sind ständig darum bemüht, ihre Werbung effektiv zu messen und herauszufinden, wie erfolgreich ihre Marketingkampagnen sind. Aus diesem Grund haben sich verschiedene Messmethoden entwickelt, um das Konzept der Werbewirkung...
Surrogatsteuer
Die Surrogatsteuer ist eine deutsche Steuer, die auf bestimmte Finanzinstrumente erhoben wird. Sie wird auch als Ersatzsteuer bezeichnet und gilt für den Handel mit bestimmten Vermögenswerten wie Wertpapieren, Grundstücken und...