Eulerpool Premium

Absehen von Strafe Definition

Das Eulerpool Wirtschaftslexikon definiert den Begriff Absehen von Strafe für Deutschland.

ตำนานนักลงทุนเลือกใช้ Eulerpool

Absehen von Strafe

"Absehen von Strafe" ist ein Rechtsbegriff, der im deutschen Strafrecht verwendet wird und sich auf bestimmte Situationen bezieht, in denen von der Verhängung einer Strafe abgesehen werden kann.

Das Gericht hat die Möglichkeit, von der Bestrafung abzusehen, wenn bestimmte gesetzlich festgelegte Voraussetzungen erfüllt sind. Das "Absehen von Strafe" kann unter verschiedenen Umständen anwendbar sein. Einer davon ist die Verhängung einer Bewährungsstrafe. Wenn das Gericht feststellt, dass der Täter eine Straftat begangen hat, jedoch eine günstige Prognose hinsichtlich seines zukünftigen Verhaltens vorhanden ist, kann es von der Verhängung einer Freiheitsstrafe absehen und stattdessen eine Bewährungsstrafe verhängen. Dies bedeutet, dass der Verurteilte seine Strafe nicht im Gefängnis verbüßen muss, sondern bestimmten Auflagen unterliegt und sich während einer bestimmten Zeit bewähren muss. Ein weiterer Anwendungsfall des "Absehens von Strafe" ist die Einstellung des Verfahrens gegen Zahlung einer Geldauflage. Wenn das Gericht der Ansicht ist, dass die Schuld des Täters geringfügig ist und das öffentliche Interesse an einer Strafverfolgung nicht überwiegt, kann es das Verfahren gegen Zahlung einer Geldauflage einstellen. Mit dieser Geldauflage soll sowohl ein Abschreckungseffekt erzielt als auch ein Ausgleich für begangenes Unrecht geschaffen werden. Der Begriff "Absehen von Strafe" ist in der Finanzwelt auch im Kontext von Steuerdelikten relevant. In bestimmten Fällen kann eine Selbstanzeige bei Steuerhinterziehung zu einem Absehen von Strafe führen. Wenn ein Steuerpflichtiger seine Steuerhinterziehung selbst anzeigt, bevor das Finanzamt von dem Vergehen Kenntnis erlangt, und vollständig kooperiert, kann das Gericht von einer Strafverfolgung absahen oder eine mildere Strafe verhängen. Insgesamt verweist der Begriff "Absehen von Strafe" auf die rechtliche Möglichkeit, von der Verhängung einer Strafe abzusehen oder eine mildere Strafe zu verhängen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind. Dies ermöglicht eine differenzierte und flexible Anwendung des Strafrechts, um den individuellen Umständen eines Falls gerecht zu werden und eine angemessene Bestrafung zu gewährleisten.
รายการโปรดของผู้อ่านใน Eulerpool พจนานุกรมหุ้น

Wohnungseigentümer/Gemeinschaftskonto

As an AI language model, I can provide you with a professional and idiomatic German definition of the term "Wohnungseigentümer/Gemeinschaftskonto." However, please note that I cannot optimize the content for...

ergänzendes Schutzzertifikat

Definition: "Ergänzendes Schutzzertifikat" is a financial term in capital markets referring to a type of derivative instrument designed to provide additional protection to investors against downside risks while maintaining potential...

Grundsteuer

Grundsteuer ist eine wichtige Steuerart in Deutschland, die von Eigentümern von Immobilien oder Grundstücken entrichtet werden muss. Sie basiert auf dem Wert des Grundstücks und wurde erstmals im Jahr 1903...

Senkenprojekte

Senkenprojekte sind Investitionsprojekte, die darauf abzielen, die Emission von Treibhausgasen zu reduzieren und die Umweltauswirkungen bestimmter Unternehmen, Branchen oder Volkswirtschaften zu mindern. Diese Projekte spielen eine entscheidende Rolle bei der...

neutrale Institution

Titel: Neutrale Institution - Definition und Bedeutung im Finanzwesen Einführung: Als führende Glossar- und Lexikonquelle für Investoren im Kapitalmarkt ist es unser Ziel, Fachbegriffe und Konzepte präzise und verständlich zu erklären. In...

Satellitensteuern

Satellitensteuern sind eine bestimmte Art von Steuern, die in den Kapitalmärkten Anwendung finden. Im Allgemeinen bezieht sich der Begriff "Satellitensteuern" auf Steuern, die von Tochtergesellschaften oder ausländischen Niederlassungen eines Mutterunternehmens...

FinTech

FinTech ist ein Begriff, der aus den beiden Wörtern "Finanz" und "Technologie" besteht und sich auf Unternehmen oder Technologien bezieht, die traditionelle Finanzdienstleistungen und -systeme durch innovative digitale Lösungen verbessern...

Return on Equity

Die "Return on Equity" (ROE) ist ein wichtiges Konzept für Investoren in Kapitalmärkten und dient zur Bewertung der Effektivität des Managementteams eines Unternehmens in Bezug auf die Rentabilität des Eigenkapitals...

Beitreibungskosten

Die Beitreibungskosten sind ein wichtiger Bestandteil im Bereich der Risikobewertung von Kapitalanlagen und beziehen sich speziell auf die Kosten, die bei der Einforderung von ausstehenden Schulden entstehen. Dieser Begriff findet...

Nachlauf

Nachlauf ist ein Begriff aus der Finanzanalyse, der in Bezug auf die Rendite von Anlagen verwendet wird. Es bezieht sich auf die Verzögerung oder den Zeitunterschied zwischen dem Eintritt eines...